Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1099 Treffer.

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

17-wöchigen Ausbildung ihre Beschäftigung im Betrieb aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist [...] Praktiker bzw. Praktikerinnen, oder mit dem Fortsetzen der Ausbildung im Betrieb, mit dem Ziel die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Dazu Arbeitsmarkt-Landesrat Leonhard Schneemann: „Im Burgenland überlassen

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Wimmer Gymnasiums Oberschützens fanden sich heute, Dienstag, am 8. November 2022, im Landhaus mit Lehrerin Professorin Bettina Koller sowie Professor Andreas Zapfl ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen [...] Jonathan Dorner (3.v.r., vorne) mit Schülerinnen und Schülern der 7.a Klasse POP-und KOM-Zweig sowie Lehrerin Prof.in Bettina Koller (2.v.l. stehend) des Wimmer Gymnasiums Oberschützen. Bildtext Jugend im [...] er Jonathan Dorner (2.v.r.) mit Schülerinnen und Schülern der 7.a Klasse POP-und KOM-Zweig sowie Lehrer Prof. Andreas Zapfl (rechts sitzend) des Wimmer Gymnasiums Oberschützen. Bildtext Jugend im Landtag_3:

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

Unterricht untergebracht. Teil eines jeden Clusters ist ein Lernteamraum als Lehrerinnen- und Lehrerzimmer samt Lehrmitteln. In jedem der sechs Gebäudeteile stehen diverse Nebenräumlichkeiten zur Verfügung

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

mit der LFS Eisenstadt und der LFS Güssing zwei Fachschulen als mittlere landwirtschaftliche Lehranstalten geführt. Die Fachschulen haben als berufsbildende mittlere Schulen die Aufgabe, die Schülerinnen [...] Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat ein Ausbildungsprojekt mit der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing genehmigt. Die AbsolventInnen der landwirtschaftlichen Fachschule [...] discere – Lernen durch Tun“ ist das Schulmotto, deshalb wird auf den praktischen Unterricht in der Lehr- und Versuchsanlage besonderer Wert gelegt. Neben diesen Ausbildungsschwerpunkten setzt die LFS Eisenstadt

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

Steigerung der Lehr- und Lernbedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schülern erzielt, denn 269 burgenländische Schulen sind zugleich Arbeitsplatz für mehr als 4.200 Lehrerinnen und Lehrer“

Familienauto

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Definitionen

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte Dorffest des SOS Kinderdorf Pinkafeld

Relevanz:

neben Landesrat Leonhard Schneemann und Pinkafelds Vizebürgermeister Adrian Kubat auch viele Lehrerinnen und Lehrer sowie Freunde ins SOS Kinderdorf gekommen. Bildtext Dorffest SOS Kinderdorf Pinkafeld_3:

LRin Winkler gratulierte „prima la musica“-Bundessiegerin

Relevanz:

Bundessiegerin prima la musica: Mag. a Franziska Forbecini, Direktorin der Musikschule Frauenkirchen, Oboe-Lehrerin Marina Fleischhacker, MA, Ausnahme-Oboistin und „prima la musica“-Bundessiegerin Hannah Sachslehner

Förderung

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit