Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1568 Treffer.

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

2000 Schüler:innen österreichweit eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Jugendliche ab der Sekundarstufe (zehn Jahre und älter), und ein Beweis dafür, dass mit außergewöhnlichen Angeboten [...] Schülerinnen und Schüler haben bisher teilgenommen. Das ist der beste Beweis dafür, dass sich Jugendliche bewegen wollen“, betont Michael Oberhauser, Mitgründer von Burgenland Extrem. Bisher sei die Initiative [...] wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht“, weist Winkler darauf hin, wie wichtig es ist, Jugendliche und Kinder für Bewegung und gemeinsames Erleben zu begeistern. Für weitere Informationen klicken

Musikschulförderung

Relevanz:

ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen

kulturinteressiert

Relevanz:

Weiterlesen 03-04-2014 Eröffnung Sonderausstellung "Land im Krieg" Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert

Rekordinvestition in das Schwerpunktkrankenhaus Eisenstadt

Relevanz:

ichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. Implementierung spezieller Behandlungsstrukturen im stationären Spitalsbereich für Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen [...] Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde wurde bereits begonnen. Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Erweiterungen der ICU

Festsitzung anlässlich 100 Jahre Burgenländischer Feuerwehrverband

Relevanz:

szentrum errichtet. 1973 wurde die Feuerwehrjugend gegründet. Ende 2022 zählte der Landesfeuerwehrverband in rund 310 Ortswehren ca. 2.000 Jugendfeuerwehrmitglieder und ca. 150 Feuerwehr-Kids, welche von [...] hule, welche die einheitliche Ausbildung der Florianis gewährleiste, sowie die Gründung der Feuerwehrjugend vor 50 Jahren, deren Mitglieder der in Zukunft für Sicherheit sorgen werden, erklärte Dorner [...] von über 400 JugendbetreuerInnen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Landesfeuerwehr_1 100 Jahre Landesfeuerwehr_2

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

Ideenwerkstatt Burgenland - #mitreden - Jugend im Landtag - HelpCh@t – Onlineberatung für Frauen & Mädchen, die von Gewalt betroffen sind - Jugendklimakonferenz - Pflegeservice Burgenland GmbH - Bgld. [...] Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft - Kinder- und Jugendanwaltschaft - Umweltanwaltschaft Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - UNES [...] igungsprozesse in Gemeinden Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung

Erfolgreicher Abschluss der „Kids & Family Area“ am Golser Volksfest 2024 mit Rekordbesuch

Relevanz:

Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein Alleinerziehende und die Jugendinfo des Landesjugendreferates, deren Engagement unverzichtbar für den Erfolg war.“ Besondere Highlights waren die

LR Schneemann: Diplome an die neuen Pflege- und Adoptiveltern überreicht

Relevanz:

Burgenland war dabei das Anstellungsmodell. Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes wurde die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog [...] übernommen werden. "Diese Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen, sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpf

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

Preisverleihung. „Es ist erfreulich zu sehen, wie intensiv und mit welchem Nachdruck sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Klima- und Umweltschutz auseinandersetzen. Im burgenländischen Bildungssystem haben [...] aus der Kirschblütenregion“, so Winkler. Mit der Erreichung des Umweltzeichens können Kinder und Jugendliche für Umweltanliegen sensibilisiert werden. Das Umweltzeichen zeigt, dass die Schule ihren bildu

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

und Fischereiwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pfl [...] n der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter-

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit