Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "april" ergab 710 Treffer.

WildnisKulturHof in Jennersdorf erhält Bio-Innovationspreis

Relevanz:

Seit 2014 ist sie Pionierin der WildnisKultur und seit 2015 Besitzerin des WildnisKulturHofes. Ab 1. April gibt es den Henndorfer Hofladen, in dem ausschließlich regionale Produkte aus dem Südburgenland angeboten

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

att des Haydn Konservatoriums Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

weiterzutragen und zu leben“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dr. Gerald Mader wurde am 1. April 1926 in Mattersburg geboren. Nachdem er 1948 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

gemeinsam erreichen.“ Das Burgenland werde bei der LandesklimaschutzreferentInnenkonferenz am 12. April auch einen Antrag einbringen, „indem wir die zuständige Bundesministerin auffordern, die Förderung

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

im Gesamtwert von 263.700 Euro verkauft. Auch 2021 können Kulturgutschei-ne erworben und bis 30. April eingelöst werden. Eine Verlängerung sei angedacht, betont LH Doskozil: „Die Rückmeldungen aus der

Teuerung

Relevanz:

erspart, denn das Unternehmen konnte ab Herbst eine weitere Preisanpassung bis Ende 2022 verhindern. Ab April 2023 entlastet ein neuer, kostenreduzierter Tarif Kunden der Burgenland Energie. Dieser Fixpreis für

Mobilität

Relevanz:

mehr als 260 Millionen in die Bahnzukunft des Burgenlands investiert. Ein Projekt, das bereits im April 2022 abgeschlossen wurde, ist der Umbau des Bahnhofs Gols . Wer mit Bus oder Bahn nach Wien fährt

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

limitierte Edition von Kulturfördergutscheinen auf, die in der burgenländischen Kulturszene bis 30. April 2021 eingelöst werden können. Jeder Gutschein ist zu 25% vom Land subventioniert: Ein Kulturgutschein [...] flexibel auf Pandemie-Probleme ein Das Land Burgenland hat am Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie im April 2020 die bestehenden Förderrichtlinien nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz auf die schwierige

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

. Per Dekret wurde den burgenländischen Zigeunern die Beteiligung an der Volksabstimmung vom 10. April 1938 verboten. Die nationalsozialistische Landesregierung war der Meinung, „dass die Zigeuner keineswegs [...] Mauthausen deportiert. Unter den 5007 Toten des Ghettos von Lodz waren besonders viele Burgenländer. Ab April 1943 folgte die Deportation ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Von den ca. 12.000 österreichischen

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

Zinsschwankungen erreicht werden“, so der Landesrat. Der burgenländische Wohnkostendeckel ist seit April 2023 in Kraft. Um das Niveau der Mieten von Dezember 2022 für die Jahre 2023 und 2024 einzufrieren

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit