ikerin und Kostümbildnerin. Studierte von 1994 bis 1998 bei Werner Liebmann an der Berliner Kunsthochschule Weißensee Malerei. 2000 Geburt ihres Sohnes. Lebt und arbeitet seit 2002 im Burgenland. 2006 [...] + „Ruhige Vormittage“, solo 2014 Galerie Eugen Lendl, Graz, „Small Pieces“, „Nacktstücke“ 2015 Kunstverein Uray & Klug, Graz, „Terrorquilt und Alles wieder gut?“, solo 2015 Institut für Zeitverschiebung [...] ke + Kleines Burgenland“ 2016 Art Bodensee, Galerie Eugen Lendl 2017 Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur, St. Florian, „collectors room – Sammeln – eine Leidenschaft – Erwin Lackner – Eugen Lendl“
Amateurtheaterpreis, in sechs Sparten ausgeschrieben. „Ziel der Kunst- und Kulturwettbewerbe ist die Förderung von zeitgenössischer Kunst und die Unterstützung von vor allem jungen KünstlerInnen und Fo [...] haben heuer wieder die Möglichkeit bei insgesamt sechs Ausschreibungen in verschiedenen Sparten der Kunst und der Wissenschaft ihr Können unter Beweis zu stellen. Unterschiedliche, unabhängige und kompetente
n@aon.at oder per Post an werkstätte für kunst im leben, Ilse Hirschmann, Fabrikstraße 8, A 7052 Müllendorf Präsentation des gemeinsamen virtuellen Kunstwerkes am Internationalen Tag der Erde am 22.4.2020
Skulpturenpark umgebenen Kastell in Markt Neuhodis, hier ist Kunst Familiensache. Diese Kontraste und diese Vielfalt machen burgenländische Kunst und die burgenländischen Künstlerinnen und Künstler aus. Das [...] Malerinnen und Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können", zitierte Landesrat Leonhard Schneemann [...] mich bei Christine Elefant-Kedl für ihre Kreativität und ihr Engagement, sie bereichert mit ihren Kunstwerken unsere Gemeinschaft und inspiriert uns dazu, die Welt mit neuen Augen zu sehen“, so Schneemann
rung enorm vorangetrieben – auch im Kunst- und Kulturbereich, der von der Pandemie besonders hart getroffen wurde. Genau da setzt der ‚Call 2021‘ an, indem er Kunst- und Kulturschaffende dazu motiviert [...] Das gemeinsame Bund-Länder-Förderprogramm „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ wurde im Dezember mit den Jury-Entscheidungen erfolgreich abgeschlossen. Fünf burgenländische Künstler bzw. K [...] Kulturinitiativen profitieren von dieser Initiative zur Förderung digitaler Kunst- und Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung bekanntgab: der Burgenländische B