burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter teilnehmen. Wer bis 30. Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit geradelt ist, kann an der Verlosung vieler hochwertiger Preise teilnehmen [...] Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. Unter allen burgenländischen Betrieben, von denen mindestens fünf Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Zehn-Tage-Ziel erreicht haben, wird ein [...] entsprechende Distanz am jeweiligen Tag als geradelten Arbeitstag einzutragen, wenn sie an diesem Tag mindestens diese Distanz tatsächlich zu Erholungszwecken geradelt sind. Dadurch wird niemand von der Teilnahme
ern, Wohnungen und Wohnheimen, deren Baubewilligung zum Zeitpunkt des Einlangens des Ansuchens mindestens 20 Jahre zurückliegt, außer es handelt sich um Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit die [...] Maßnahmen zur Schaffung von Wohnungen und Wohnheimen in sonstigen Gebäuden, deren Baubewilligung mindestens 20 Jahre zurückliegt. Jedem Ansuchen um Sanierungsförderung ist ein Energieausweis anzuschließen [...] e Vorgänge, Speicherung oder Wärmestrahlung werden dabei nicht berücksichtigt. Energetische Mindeststandards U-Wert Vorgaben für Förderung der Sanierung einzelner Bauteile Fenster bei Tausch des ganzen
je Betrieb entspricht mindestens 0,5 betrieblicher Arbeitskraft (entspricht 1.000 Arbeitskraftstunden) ab dem Zieljahr oder der Standardoutput des Betriebes beträgt mindestens EUR 8.000 ab dem Zieljahr [...] Aufzeichnungen: EUR 4.000 Die Aufzeichnungen müssen über drei aufeinanderfolgende Jahre erfolgen und mindestens eine Einnahmen-/Ausgaben-Aufzeichnung und ein Anlageverzeichnis enthalten. Der frühestmögliche [...] erreicht wird (z. B. bei Imkereibetrieben unter 23 Bienenvölkern). Betriebsumfang: Bewirtschaftung von mindestens 3 ha landwirtschaftliche Fläche ab Antragstellung Betriebe, die diese Voraussetzungen noch nicht
Gemeinden mitgehen.“ Beim Mindestlohn von 1700 Euro solle das Land vorangehen und einen ersten Schritt setzen, durchaus auch bespielgebend für die Privatwirtschaft. „1700 Euro Mindestlohn sind 10 Euro in der [...] so Doskozil. Wesentliche Bausteine dazu seien neben dem Kindergarten und der Pflege auch der Mindestlohn von 1700 Euro, der im Landesdienst um im landesnahen Bereich umgesetzt werden soll. In diesen [...] Natürlich sei das Land gefordert, im Landesdienst und in der Holding den Beweis anzutreten, dass ein Mindestlohn von 1700 Euro machbar sei. Zu hinterfragen sei auch eine auf Ertragsmaximierung fixierte Landwirtschaft
1993 (die schwer verletzten Opfer waren Pfarrer August Janisch, Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion und der damalige Wiener Bürgermeister Helmut Zilk), einer Rohrbombe in Klagenfurt im August
einmal mehr, wie wichtig die Umsetzung des burgenländischen Mindestlohns ist“, so Doskozil, der gleichzeitig den Bund auffordert, den Mindestlohn als effektivste Maßnahme für die Arbeitnehmerinnen und Ar [...] werden linear bis zu den Obergrenzen der Armutsgefährdung berechnet, wobei sich der ausbezahlte Mindestbetrag auf 400 Euro beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September [...] rund 4.500 Personen einen Heizkostenzuschuss erhalten, weil sie mit ihrem Einkommen bzw. der Mindestsicherung unter der Einkommensgrenze von rund 1.000 Euro geblieben sind. Wir rechnen heuer mit rund 30
Trend. „Das heißt, wir konnten im Burgenland fast 600 burgenländischen Familien ermöglichen oder zumindest erleichtern, dass ihrem Wunsch entsprochen wird“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das [...] wirksam zu begegnen. Derzeit nutzen 332 Personen unser Anstellungsmodell – zum burgenländischen Mindestlohn von 2.200 Euro netto bei Vollzeit.“ Dank der Grundausbildung und der Erfahrung bietet das Modell [...] Basis für eine mögliche berufliche Zukunft in der Pflege. Die Vorteile, neben dem burgenländischen Mindestlohn von 2.200 Euro netto bei Vollzeit: volle sozialversicherungsrechtliche Absicherung, Erwerb von
anderem das Vorliegen eines interkommunalen Projektes unter Beteiligung von zumindest 50 Prozent der Gemeinden oder zumindest zehn Gemeinden eines Bezirks oder einer Planungsregion und eine ausreichende [...] berücksichtigt: die Bodenklimazahl (= Ausdruck für die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden), die Mindestgröße der zusammenhängenden landwirtschaftlichen Flächen und eine vorhandene landwirtschaftliche Nutzung
„Die Einführung und Ausrollung des Mindestlohns, aber auch der Ausbau der Kinderbetreuung sind entscheidende Faktoren bei der Gleichbehandlung“. Mit dem Mindestlohn gehe das Land voran, nun müssten Anreize [...] hinzuweisen und über Maßnahmen und Initiativen des Landes für die Gleichstellung zu informieren. Mindestlohn, die Schaffung von Wahlmöglichkeiten und Bildung seien die Schlüssel für weibliche Selbstbestimmung
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Podcast Ethnische und religiöse Minderheiten Podcasts Ethnische und religiöse Minderheiten Burgenland.at als Podcast https://www.spotify.com/at/ https://www.apple [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur