Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenk

Relevanz:

en für Tierfreunde hin. Statt dem Kauf eines Haustieres, empfiehlt sie das Schenken einer Tierpatenschaft: „Ein sinnvolles Geschenk wäre etwa die Patenschaft eines Tieres aus dem Tierschutzhaus Sonnenhof [...] Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenk Bitte, keine Tiere als Weihnachtsgeschenk Weihnachten und Tiere als Weihnachtsgeschenk unterm Christbaum vertragen sich nicht. Das Landestierschutzhaus Sonnenhof [...] Vierbeiner ins Haus zu holen. Aber: Tierschutzorganisationen und Tierheime raten ganz dringend davon ab. Das Tierschutzhaus Sonnenhof hat sogar eine Vergabesperre von Tieren über die Weihnachtsfeiertage verhängt

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

gemeinnütziger Arbeit, die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung, ein eigenes Klimaschutzgesetz, mutiger Kurs Richtung Energieunabhängigkeit bis 2030 und Photovoltaik-Pflicht für neue Gewerbebauten [...] Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer garantiert effektive Unterstützung heimischer Unternehmen bei der erfolgreichen Erschließung internationaler Märkte. Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung: Absicherung [...] sollen Flächen für die Natur wieder nutzbar machen. Installierung eines Tierschutzhauses im Südburgenland: Effektiver Tierschutz wird damit auch im Südburgenland ausgebaut. Ausbau der Kulturoffensive:

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

gemeinnütziger Arbeit, die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung, ein eigenes Klimaschutzgesetz, mutiger Kurs Richtung Energieunabhängigkeit bis 2030 und Photovoltaik-Pflicht für neue Gewerbebauten [...] Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer garantiert effektive Unterstützung heimischer Unternehmen bei der erfolgreichen Erschließung internationaler Märkte. Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung : Absicherung [...] sollen Flächen für die Natur wieder nutzbar machen. Installierung eines Tierschutzhauses im Südburgenland : Effektiver Tierschutz wird damit auch im Südburgenland ausgebaut. Ausbau der Kulturoffensive :

Bildung

Relevanz:

g an den burgenländischen Pflichtschulen auf rund 78 Prozent Musikalische Förderung von Kindern und Intensivierung der Kooperation des Musikschulwesens mit den Pflichtschulen durch die Bereitstellung einer [...] eines interdisziplinären Konzeptes zur Berufsorientierung und Vermittlung durch Schwerpunkte in den Lern- und Feriencamps, „Girls Day Mini“, Online-Berufsorientierungspool „Mach MINT“ – Workshops“ oder For [...] richtungen mit zumindest einem Schwerpunkt Naturraum Anschaffung von Tablets für öffentliche Pflichtschulen Frühe Sprachförderung im Kindergarten durch ein sprachpädagogisches Rahmenkonzept, eigenen U

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Österreich 2021–2027 dazu verpflichtet sind, entsprechend auf die erhaltene finanzielle Unterstützung, insbesondere jene der Europäischen Union, hinzuweisen ( „Publizitätsverpflichtung“ ): Logoleiste zum Download

Schatzbergung und Zauberbecher: Experimentiersackerl für Mädchen anlässlich des Girls Days

Relevanz:

angefüllt wird. Das Experiment veranschaulicht ein physikalisches Prinzip, das "System der kommunizierenden Röhren" genannt wird. Weiters befinden sich im Experimentiersackerl neben der Anleitung und dem [...] Girls Day aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden kann, gibt es in diesem Jahr Experimentiersackerl für Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, mit denen sie zuhause in die spannende Welt [...] eintauchen können und somit ihr Interesse an diesem Bereich geweckt wird. Heute wurden die Experimentiersackerl an Mädchen der 3. und 4. Klasse Volksschule an den Volksschulen Eisenstadt, St. Georgen und

Schuneritsch

Relevanz:

Nach Absolvierung der Pflichtschule in Oberpullendorf begann ich eine Doppellehre als Schlosser und Technischer Zeichner. Neben der Ausübung meines Brotberufs im Mittelburgenland habe ich vor einigen Jahren [...] Gehversuche zu unternehmen. Als Autodidakt habe ich mich mit verschiedenen Techniken beschäftigt und experimentiert. Gegenwärtig entstehen überwiegend Arbeiten in Öl und Acryl auf Leinwand. Da ich nunmehr den [...] Burgenland, und möchte zusätzlich meine Bilder auf der Plattform für Kunstschaffende im Burgenland präsentieren.

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

ich: "Im Vergleich zu herkömmlichen papierbasierten Prozessen ermöglicht das Portal eine erhebliche Zeitersparnis. Unternehmen profitieren von klarer Transparenz und der Möglichkeit, ihre Projekte gemeinsam [...] Heiligenkreuz im Lafnitztal angesiedelt und investiert rund 12,03 Millionen Euro in eine neue Fertigungshalle, eine Lagerhalle sowie ein Bürogebäude. Das Vorhaben ermöglicht die Verarbeitung von Bauteilen bis zu [...] ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Aufgrund der hohen Nachfrage war der mit 1 Million Euro dotierte Fördertopf bereits im Juni 2024 ausgeschöpft und das Land Burgenland legt ab 1. Jänner 2025 eine

Christina Lag-Schröckenstein

Relevanz:

gleichzeitig und Hand in Hand auch aufgrund unreflektierter Freiwilligkeit. Denn die medialen Strukturen und Mechanismen, innerhalb derer wir uns heute bewegen, garantieren uns lediglich den Frieden unserer Blase [...] und Rechte als Verlangen zu empfinden, anstatt sie als Pflichten anzuerkennen. Desto eher vergessen wir dabei auf die schwerwiegendste Pflicht zur Freiheit: uns über die grausamen Ereignisse des Krieges [...] Gestaltung dieser Freiheit. Die Pflicht zur Freiheit, so sie kein Opfer der Vereinzelung, des Gegeneinanders werden soll, bedeutet, unsere Engstirnigkeiten und Fragmentierungen zu überwinden, aus unseren Blasen

Paukenschlag: Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!

Relevanz:

de LED-Lichtsysteme. Trotz der umfangreichen Adaptierungen erfolgt kein Quadratzentimeter an neuer Bodenversiegelung. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Akkreditierung Haydn [...] gewartet und uns entsprechend vorbereitet. Der Weg zur Akkreditierung war lange und fordernd. 67 Punkte mussten bis zur Erteilung der Akkreditierung erfüllt werden.“ Der Lehr- und Forschungsbetrieb der [...] diese Akkreditierung anzustreben. So werden wir unserer Geschichte gerecht, dienen der Gesellschaft und rücken das Kunst- und Kulturland Burgenland einmal mehr in den Vordergrund. Die Akkreditierung ist

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit