Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kampfes" ergab 249 Treffer.

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

die Verpflichtung, Supermärkte nur mehr im Ortskern zu bauen. LR Dorner: „Wir sind im Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch auf einem guten Weg, welchen wir auch weiterverfolgen werden. Der heutige

Volleyballnationalteams machen sich im Landessportzentrum VIVA fit für die EM

Relevanz:

ließ sich Sportlandesrat Christian Illedits die Vorzüge des neuen Bodens erklären. „Auf diesem Wettkampfboden kann sich nun auch das Volleyball-Herrennationalteam, das sich in diesem Jahr erstmals für eine

Fotokünstler Walter Benigni gestorben

Relevanz:

existentiellen Fotografen bezeichnete, nie Selbstzweck, und jedes Foto entstand in einem inneren Kampf. Seine Fotos waren bei zahlreichen Ausstellungen zu sehen und sind in etlichen Publikationen verö

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Armut ist und bleibt ein ausreichendes Einkommen – über alle Branchen hinweg“, betonte der Landesrat. Als weitere wichtige Bausteine im Kampf gegen Armut nannte Schneemann

LH Doskozil und LR Schleritzko zu „Gastpatienten“-Diskussion: Gibt eine vertragliche Vereinbarung, die eingehalten werden muss

Relevanz:

Ankündigung, eine „Obergrenze“ für Gastpatienten einführen zu wollen. Er sei strikt dagegen, dass Kämpfe über die Verteilung von Steuermitteln auf dem Rücken von Patientinnen und Patienten ausgetragen werden

Neue Stocksporthalle in Dobersdorf feierlich eröffnet

Relevanz:

Eisschützenverein optimale Bedingungen. Sie ermöglicht nicht nur verbesserte Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten, sondern stellt auch Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten bereit. Die neue Stocksporthalle

Pink Ribbon Botschafterinnen werben auf Videowalls für Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

Relevanz:

wichtige Thema im ganzen Oktober aufmerksam machen. Auf Früherkennung und Prävention zu setzen ist im Kampf gegen Krebs wichtig, bestärkt Pink Ribbon Botschafterin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

Dorner/Schneemann: Zustimmung im Ausschuss der Regionen zu burgenländischer Initiative gegen Pflegekräftemangel 

Relevanz:

handeln, dann sind wir in der Lage, aus der Not eine Tugend zu machen und eine nachhaltige Lösung im Kampf gegen den Pflegekräftemangel zu finden.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung: „Kaum ein Bundesland hat so dafür kämpfen müssen, an Österreich angeschlossen zu werden. Deutschwestungarn war eine vergleichsweise gut entwickelte [...] wie wir es heute kennen, keine Selbstverständlichkeit darstellt und dass viele Menschen für den Kampf um das Burgenland ihr Leben lassen mussten. Das Jubiläum gibt uns die Möglichkeit, auch ihrer zu gedenken [...] in Zeiten der Spanischen Grippe. Die ältesten Filmaufnahmen aus dem Burgenland, Bilder von den Kämpfen des Jahres 1921 und Szenen aus der Ersten Sitzung der Burgenländischen Landesregierung und des Landtages

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Gewalt auch heuer wieder zum Anlass, um für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte zu kämpfen. Denn es ist das Recht jeder einzelnen Frau, frei von Gewalt aufzuwachsen und zu leben, unabhängig [...] gegen Gewalt aufstehen und mit uns gemeinsam gegen Sexismus, Chauvinismus und Ungleichbehandlung kämpfen.“ Alexandra Hentschel, Mitarbeiterin Frauenhaus Burgenland: „Häusliche Gewalt findet nie isoliert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit