Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Empfang für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg 

Relevanz:

or Alfred Lehner überreichten den jungen Absolventinnen und Absolventen persönlich die Ehrungen. In ihrer Festrede gratulierte Bildungslandesrätin Winkler den jungen Erwachsenen zu ihrer herausragenden [...] legen wir großen Wert auf die Persönlichkeitsbildung und -entfaltung der jungen Menschen sowie soziale Bildung. Denn unsere jungen Menschen sind das Fundament der Zukunft – und es ist unsere Aufgabe, ihnen

SongChallenge boomt – Teilnehmerzahl des letzten Jahres getoppt!

Relevanz:

haben die bestgereiten jungen Musiker*innen bzw. Bands die Gelegenheit, ihre selbstkomponierten Musikstücke auf großer Bühne zu präsentieren. „Mit der SongChallenge geben wir den jungen Musiktalenten und [...] s hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker*innen können mit selbstkomponierten Musikstücken daran teilnehmen. Die Anzahl der Einreichungen [...] große Chance, ihr Talent vor breitem Publikum unter Beweis zu stellen. Wir haben so viele begabte junge Menschen im Burgenland, die wir vor dem Vorhang holen wollen. Es würde uns freuen, wenn die SongChallenge

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2013: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Relevanz:

cher Kunst und die Unterstützung von vor allem jungen KünstlerInnen und ForscherInnen“, betonte Bieler. Das hätte das Interesse von vielen relativ jungen TeilnehmerInnen in den Vorjahren gezeigt. Sie haben [...] aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung mit je 1.000,- Euro, drei Jenö Takács-Stipendien für junge VirtousInnen mit insgesamt 1.500,- Euro und ein Förderpreis für bildende KünstlerInnen in den Sparten

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

„Zur Übung fertig“ hieß es heute, Samstag, für 125 Jungfeuerwehrleute in Eisenstadt, die angetreten sind, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu erringen. Bevor Landesfeuerwehrreferent Landesrat [...] Kompetenz und Professionalität unserer Feuerwehrleute ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens für ihren ersten Feuerwehreinsatz vorbereitet werden. Somit [...] Gleichzeitig erfolgt damit der Übertritt in den Aktivstand der burgenländischen Feuerwehren, in dem die jungen Feuerwehrmänner und -frauen nun zahlreiche weitere Ausbildungen, etwa zum Feuerwehrfunker oder A

PORR lud Jugendliche zum Schnuppertag am Standort Stegersbach ein

Relevanz:

Jahren für Innovation, Qualität und Teamgeist in der Baubranche. Es ist schön zu sehen, dass so viele junge Menschen Interesse am Unternehmen und auch an einem Lehrberuf zeigen. Denn die Lehre hat Zukunft. [...] ein gutes Leben. „Die Ausbildungs- und Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein junger Mensch im Hinblick auf ein zukünftiges Berufsbild zu treffen hat. Gut ausgebildete Fachkräfte sind [...] sind immer gefragt. Das Land Burgenland bietet ein Bündel an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, um jungen Burgenländerinnen und Burgenländern am Beginn der beruflichen Laufbahn maßgebliche zu unterstützen“

Stephanie Stipsits

Relevanz:

Leinwand 70 x 70 cm 2022 Das Bild zeigt den Akt einer jungen Frau umgeben von abstrakt und eindimensional gehaltenen Blumen in kräftigen Farben. Für die junge Frau wird eine blasse bläulich-rosa Farbkomposition [...] tion verwendet. Zentraler Fokus des Bildmotives liegt auf dem Gesicht der jungen Frau und den, in die Ferne schweifenden, Blick. Die Betrachtung wird weitergeleitet vom leicht geneigten Kopf, über den [...] lässt den Körper frei und unbedeckt. Der gewählte Bildausschnitt überlässt es der Suggestion, ob die junge Frau liegt oder sitzt. Die Körperhaltung ist gekrümmt, und geht teilweise über die natürlichen Pr

LR Dorner: Sorgen für leistbare Baulandpreise für junge Familien

Relevanz:

Bauland umsetzt, so der Landtagsabgeordnete: „Es geht um die Zukunft der jungen Menschen. Wir kämpfen für den Verbleib der Jungen in unserer Gemeinde. Es geht nicht nur darum, darüber zu diskutieren, sondern [...] vergangenen September die Baulandoffensive präsentiert. Das Ziel: ungenutztes Bauland mobilisieren, jungen Familien den Kauf von leistbaren Baugründen zu ermöglichen und den stark gestiegenen Grundstückspreisen [...] Gemeinden stehen hinter den Maßnahmen Für viele Gemeinden bedeutet die aktuelle Situation, dass sich junge Familien nicht ansiedeln können, weil eben zu wenige Bauplätze bzw. keine leistbaren Bauplätze verfügbar

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

einen Solidaritätsfonds im Umfang von insgesamt 100.000 Euro eingerichtet. Ziel ist es, dass wir jungen Menschen in unserem Land in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen [...] alle betroffenen burgenländi-schen Eltern appelliert, die Möglichkeit des Urlaubszuschusses für die Jüngsten zu nutzen. Auch Schwimmkurse werden gefördert In ganz Österreich können 160.000 Kinder bis 19 Jahre [...] Nachwuchs nur schwer leis-ten können, bietet der Solidaritätsfonds daher die perfekte Möglichkeit, den Jüngsten fachgerecht das Schwimmen beizubringen. Beantragt werden kann der Zuschuss für Kinder und Jugendliche

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

„Die Cenacolo-Gemeinschaft leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Was hier für die jungen Menschen umgesetzt wird, mit viel Engagement und mit der Hilfe vieler Partner, verdient höchste [...] n gegründet, zählt die Gemeinschaft heute über 60 Häuser in der ganzen Welt, in denen über 2.000 junge Frauen und Männer betreut werden. Der Hauptsitz ist in Saluzzo. Das Haus in Kleinfrauenhaid wurde [...] 1997 eröffnet und ist die einzige Niederlassung im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt aktuell 40 junge Männer. Die Umgangssprache ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt, der in

FIT Sprungbrett: Wohin nach der HTL - Matura?

Relevanz:

unterstützt und gefördert. FIT-Sprungbrett WIEN-NÖ-BGLD ist ein Studienorientierungsprogramm für junge Frauen in höheren Schulen, die sich für technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen [...] bestens geeignet. Und Information ist ein wichtiger Schritt, um den besten Weg einzuschlagen. Haben junge Frauen schon den Weg in die HTL gefunden, soll diese Infoveranstaltung sie ermutigen, nach der Matura [...] haben wie Burschen. Es braucht bei der Entscheidung für einen technischen Beruf aber mehr Mut bei den jungen Frauen in der Wahl ihrer Ausbildung“. Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler ergänzte, dass Frauen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit