Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinden" ergab 2236 Treffer.

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

ung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gleichzeitig wird mit einem kulanten und mit den Gemeindeverbänden abgesprochenen Stundungsmodell [...] Hand nehmen, um den burgenländischen Gemeinden den Rücken zu stärken und zu verhindern, dass sie durch die parteipolitisch motivierte Ablehnung des Gemeindestrukturpaketes durch die Landes-ÖVP weiter unter [...] Euro aus. Diese Vorgangsweise wurde mit den Gemeindevertretern überparteilich in mehreren Terminen festgelegt. Dem stehen zusätzliche Finanzmittel für die Gemeinden in einer Rekordhöhe gegenüber. Denn: Aus

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

Startseite Politik Wahlen im Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von der [...] muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung 1992 haben. Ein Wohnsitz im Sinne der Gemeindewahlordnung liegt dann vor, wenn in diesem [...] n in der Gemeinde nicht gemeldet ist. Wählerverzechnisse Die Wahlberechtigten sind von der jeweiligen Gemeinde in ein Wählerverzeichnis einzutragen. Das Wählerverzeichnis ist von der Gemeinde während der

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

von der Gemeindegröße – steht man täglich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung, mit Vereinen, anderen Gemeinden und Behörden. Man übernimmt mit diesem Amt Verantwortung direkt für seine Gemeinde. Da ist [...] Burgenland Bildtext Schulungsangebot für GemeindepolitikerInnen: Stellten das neue Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker vor: Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Am 2. Oktober finden im Burgenland die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. In der kommunalen Arbeit werden GemeindepolitikerInnen oftmals mit Anliegen, Wünschen, aber auch Problemen konfrontiert

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

dellregionen (KLAR!) e5 Gemeinde BeeFit Gemeinde Ökologische Gemeinde Klimabündnis Gemeinde Bodenbündnis Gemeinde Fairtrade Gemeinde Gesundes Dorf Familienfreundliche Gemeinde Weiterführende Links SDG [...] Musterresolution für Städte und Gemeinden Die Musterresolution zur Agenda 2030 für Städte und Gemeinden wurde vom BMK gemeinsam mit dem Städtebund und dem Gemeindebund entwickelt und kann als Diskussi [...] Folgekosten frühzeitig zu verhindern. GemeindeNavi Agenda 2030 Das von der Öo. Zukunftsakademie/Leitstelle Agenda 21 entwickelte GemeindeNavi AGENDA 2030 unterstützt Gemeinden ihre Planungen für die Zukunft mit

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

der pulswerk GmbH die Workshopreihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ mit drei Pilotgemeinden, das Praxishandbuch "Danke, gut! Erfolreiche Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" sowie die ganztägigen [...] ganztägigen Agenda 2030-Workshops für Gemeinden. Ganztägige Agenda 2030-Workshops für Gemeinden Bei den ganztägigen Workshops haben Gemeinden Gelegenheit, mit Hilfe von Werkzeugen der Agenda 2030 und unterstützt [...] Umsetzung in jeder Gemeinde - auf dem Prozessplakat, das die Gemeinden durch die gesamte Workshopreihe begleitet hat, festgehalten. Beratung Zwischen den Workshops standen den Gemeinden Nachhaltigkeitse

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

folgenden Links: 100 Jahre Gemeinde Schandorf_1 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2 100 Jahre Gemeinde Schandorf_3 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5 100 Jahre Gemeinde Schandorf_6 Bildtext [...] Peter Doskozil (Mitte hinten) in der Gemeinde Schandorf. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Festrede in der Gemeinde Schandorf anlässlich der 100-jährigen [...] Jubiläumsnadel der Gemeinde Schandorf überreicht. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) unter den Ehrengästen. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5: Nationalrat

Entlastung für Gemeinden: Land bietet mit 1. September Datenschutzbeauftragte an

Relevanz:

Datenschutzbeauftragte für Gemeinden _2 Bildtext Datenschutzbeauftragte für Gemeinden_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gemeindereferent Landesrat Christian Illedits mit Mag. a Dr. in Barbara [...] burgenländischen Gemeinden ab sofort kostenlos eine Juristin zur Verfügung, die die vorgeschriebene Funktion der Datenschutzbeauftragten erfüllt. „Damit setzen wir – wie beim letzten Gemeindegipfel angekündigt [...] Doskozil und Gemeindereferent Landesrat Christian Illedits. Hintergrund: Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ist es für Behörden oder öffentliche Stellen – somit auch für Gemeinden – erforderlich

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Präsentation der Gemeindefinanzstatistik Einführung eines Gemeindenewsletters für die Gemeindeverwaltung Gewinn des Hauptpreises des europäischen Dorferneuerungspreises 2022 für die Gemeinde Stadtschlaining [...] Ausbau der Servicestellen des Landes für die Gemeindeverwaltungen Unterstützung und Hilfestellungen für finanzschwache Gemeinden Novelle der Gemeindeordnung zur Begleitung und zum Monitoring von Konsol [...] n für Gemeinden Einführung des Gemeindeservicereferats beim Amt der Landesregierung für rechtliche Auskünfte in vielen Bereichen Umsetzung eines Amtsleiterpools Umsetzung von Gemeindesprechtage Umsetzung

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen 

Relevanz:

von Förderungen. Gemeinde-WIKI: maßgeschneidertes interaktives Onlinetool Das Land unterstützt die Gemeinden zudem durch gezielte Informationen und Serviceleistungen wie das Gemeinde-WIKI. Eisenkopf: „Das [...] ermöglicht. „Mit dem Gemeinde-WIKI reagieren wir auf die ständig wachsenden Herausforderungen in den Gemeinden. Wir sehen dieses Tool als wichtiges Kommunikationsnetzwerk für Gemeinden. Das Ziel ist eine [...] komplexeren Aufgaben zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen und V

Gemeinde, Regionen und Europa

Relevanz:

für Gemeinden UMGESETZT Gemeinden und Regionen Stärkung finanz- und strukturschwacher Gemeinden durch Neuregelung der Bedarfszuweisungen - Schwerpunkt: Ausbau der Radwege zum Vorteil der Gemeinden Aufstockung [...] und ganz besonders die Gemeinden, sind das Herzstück der Politik. In den Gemeinden wurde 2021 der burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto eingeführt. Bereits 132 Gemeinden machen mit. Das stärkt [...] Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden werden gestärkt. Da die Gemeinden durch die Pandemie erheblich an Einnahmen verloren haben, wurden die Bedarfszuweisungen für alle Gemeinden erhöht, um die regionale

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit