Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1474 Treffer.

Gruppe 2

Relevanz:

Verantwortung der strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Gruppe. Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Finanzmanagement Referat Treasury und Landeshaftungen Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling [...] Naturschutz Referat Abgaben Tourismus Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat

Referat Gebarungsprüfung

Relevanz:

post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Finanzielle Aufsicht über den Gebarungsvollzug des Amtes der Landesregierung und seine nachgeordneten Ämter Finanzielle Prüfungen im Auftrag der Landesregierung [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Referat Gebarungsprüfung Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen

Finanzielle Ressourcenverwaltung

Relevanz:

legenheiten Finanzielle Ressourcenverwaltung Präsidialangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Zentrale Behördenkommunikation Finanzielle Ressourcenverwaltung Referat Finanzielle Ressourcenverwaltung [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

Euro niedriger als im ursprünglichen Finanzplan 2020 prognostiziert. Wir zeigen vor, wie verantwortungsvolle Finanzpolitik geht.“ Bestätigt wird die stabile Finanzgebarung des Landes erneut durch das aktuelle [...] Aufnahme neuer Darlehen notwendig. Damit wird der Finanzplan übererfüllt, gleichzeitig wird das Regierungsprogramm ohne Abstriche umgesetzt. Die stabilen Finanzen des Landes ermöglichen es, dass auch alle A [...] Deckung des Finanzierungsbedarfs wird aus vorhandener Liquidität bedient, es werden keine neuen Darlehen aufgenommen. „Das ist besonders erfreulich und ein ganz starkes Signal der Finanzstabilität. Damit bleibt

Ländervorsitz: Erklärung von Landeshauptmann Doskozil und Antrittsansprache von Bundesratspräsident Kovacs

Relevanz:

ging in seiner Erklärung auf die Finanzausgleichsverhandlungen ein: „Die Sicherstellung einer qualitativen Gesundheitsversorgung ist der wichtigste Punkt im Finanzausgleich. Wenn eine Einigung in diesem Bereich [...] ten sei der Finanzausgleich ein ganz wesentliches Instrument. Der Landeshauptmann: „Die Sicherstellung einer qualitativen Gesundheitsversorgung ist der wichtigste Punkt im Finanzausgleich. Wenn eine Einigung [...] Bereich gelingt, wird der Finanzausgleich auch funktionieren.“ Bei den Verhandlungen gehe es „nicht nur darum, wo zusätzliche Mittel herkommen, sondern auch um die Strukturfrage". Doskozil äußerte sich

Wirtschaftsturbo Burgenland: 74 Projekte, 7 Millionen Euro, 601 Jobs

Relevanz:

ig: Von der klassischen Gewerbe- und Industrieförderung über Tourismusförderung bis hin zu EU-kofinanzierten Programmen und Weiterbildungsmaßnahmen. „Wir unterstützen sowohl etablierte Unternehmen bei [...] ichster Größe und Branchen Unterstützung. Strategisch besonders wertvoll erweisen sich die EU-kofinanzierten Programme, die mit 5,5 Millionen Euro Landesmitteln Investitionen von über 29 Millionen Euro [...] soziale Dimension der Wirtschaftsförderung und gibt zu bedenken: „601 Arbeitsplätze bedeuten 601-mal finanzielle Sicherheit, 601-mal Zukunftschancen und 601-mal gestärkte Kaufkraft in unseren Gemeinden.“ „Gerade

„Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“

Relevanz:

gestaltet unsere Zukunft. Dennoch wird finanzielle Bildung oft vernachlässigt, ist jedoch von maßgeblicher Bedeutung, um ein wirtschaftlich stabiles Leben zu führen. Finanzielle Disziplin schützt vor erdrückenden [...] Schulden, und bewusster Umgang mit Geld unterstützt beim Hauskauf, bei der Finanzierung einer Ausbildung oder der Alterssicherung. Finanz- und Schuldenfallen lauern aber auch im Internet zum Beispiel in "falschen" [...] massive finanzielle Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Sch

Doskozil wird angelobt

Relevanz:

. Meine Ziele sind stabile Finanzen und ein ordentlicher Haushalt als Basis für unsere Arbeit und die Zukunft unseres Landes.“ Hans Peter Doskozil ist künftig neben Finanzen, Straßenbau und Kultur auch [...] Burgenland 21.12.2017 wählte die burgenländische Landesregierung Hans Peter Doskozil zum Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau. Damit folgt er Helmut Bieler, der auf fast 19 Jahre in der Landesregierung

Stabile Finanzen

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Stabile Finanzen STABILE FINANZEN Hausgehalten Trotz aller Herausforderungen ist das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale [...] der aktuellen Bonitätswertung „AA/A-1+ und stabilem Ausblick“ eine solide Finanzgebarung. Das Land übernimmt mit seinem Finanzweg soziale Verantwortung für die Bevölkerung und bekennt sich zur Rolle als [...] te erfolgt die Umsetzung vieler Bauvorhaben mittlerweile über das Land Burgenland. Das auch in finanziell herausfordernden Zeiten die sozialen Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen, zeigt die

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

darüber hinaus auch die Finanzierung der Klinik in Gols sicherstellen. Unsere Landesfinanzen wurden mehrfach objektiv geprüft und stets für stabil befunden Die sehr gute Finanzgebarung des Landes Burgenland [...] Klinik Gols finanziert werden. Gemeinsam mit der Burgenland Energie stellt das Land zehn Prozent Eigenkapital zur Verfügung, namhafte internationale Bankinstitute sind an der Finanzierung beteiligt. P [...] der wirtschaftliche Aufschwung im Burgenland weitergeht.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit