Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einwohner" ergab 102 Treffer.

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

viel geleistet. Man hat nicht gewartet, sondern sehr schnell gehandelt - insbesondere die Einwohnerinnen und Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie aufrichtig und herzlich die ukrainischen Sc

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

Rohrbach, Pama und Zurndorf zukünftig Community Nurses tätig sein. „Da in der Ausschreibung eine Einwohner:innenzahl von 3.000 bis 5.000 Personen definiert wurde, sind bei den Projekten meist auch die Nachba

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

einer Feuerwehr sind: „Fast jeder 17. Burgenländer ist bei einer Feuerwehr. Im Vergleich zur Einwohnerzahl liegen wir damit österreichweit am hervorragenden zweiten Platz. Das zeigt den starken Zusammenhalt

Geschichte

Relevanz:

Zeitpunkt der Fertigstellung der Synagoge zählte die jüdische Bevölkerung 600 EinwohnerInnen, was 40% der GesamteinwohnerInnen darstellten. In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war Kobersdorf [...] einen Sportverein und ein jüdisches Salon-Orchester. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl stetig ab, bis im Jahr 1934 nur mehr 172 Jüdinnen und Juden in Kobersdorf gezählt wurden. In den

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Leitbildern miteingeflossen. In der REP-Region Region Südburgenland leben in 72 Gemeinden über 97.000 Einwohner. Das nun vorliegende Leitbild für die Region Südburgenland wurde auf Basis der Herausforderungen [...] ländlichen Struktur umfasst eine Fläche von 1.471 Quadratkilometer mit 72 Gemeinden mit über 97.000 Einwohnern und 42.139 Haushalten. Die prägende Streusiedlungsstruktur bringt spezielle Herausforderungen mit

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

durch eine überwiegend ländliche Struktur aus. Sie umfasst 28 Gemeinden, beheimatet 37.524 Einwohnerinnen und Einwohner in 15.900 Haushalten. Weiters umfasst die Region 701,2 Quadratkilometer Fläche wovon 22

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden startet

Relevanz:

Im Burgenland werden täglich rund 1,6 Hektar Boden versiegelt. Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Landeshauptmann-Stellvertreterin

LR Dorner: Auch heuer wieder Sammelspaß im Sommer bei „Burgenland radelt“ 

Relevanz:

liegt das Burgenland damit an dritter Stelle hinter Tirol und Vorarlberg (Aktive im Verhältnis zu EinwohnerInnen). Das zeigt, dass Radfahren im Burgenland boomt und immer mehr Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt

LR Dorner: Bereits 18.000 Mitglieder bei Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland!

Relevanz:

bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also fast jeder 17. Burgenländer. Im Vergleich zu Einwohnerzahl liegen wir damit österreichweit am hervorragenden zweiten Platz, nur Oberösterreich hat mehr

LR Schneemann: Spatenstich für Pflegestützpunkt Minihof-Liebau markiert einen weiteren Meilenstein im Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland 

Relevanz:

Neuhaus am Klausenbach, Jennersdorf und Weichselbaum. Die gesamte Region umfasst rund 2.200 Einwohner:innen, die über 65 Jahre alt sind und von denen bereits 55 Personen mobile Hauskrankenpflege erhalten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit