Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3715 Treffer.

LR Schneemann: "Digitalisierung ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort"

Relevanz:

Glasfaser verlegt und dadurch die Breitbandanbindung von mehr als 30.000 Haushalten erheblich verbessert. Insgesamt erstreckt sich das A1 Glasfasernetz im Burgenland bereits über 3.000 Kilometer. Auch der [...] ation 5G schreitet mit großen Schritten voran. Gemeinsam mit dem europäischen Technologiepartner Nokia baut A1 das 5G Netz kontinuierlich aus und versorgt mit mehr als 190 5G Sendern bereits mehr als 72 [...] Die Digitalisierung im Burgenland schreitet mit hohem Tempo voran. A1 unterstützt die umfassenden Initiativen des Landes und baut das Glasfasernetz im Burgenland laufend aus. Ein zentraler Schwerpunkt

21. September: Bedeutendes Kalenderblatt für europäische Vernetzung und globalen Frieden

Relevanz:

würdigt der Tag der Europäischen Zusammenarbeit am 21. September die Errungenschaften der grenzüberschreitenden Kooperationen innerhalb Europas – und fällt damit auf den Internationalen Tag des Friedens [...] der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger über nationale Grenzen hinweg stattfinden. Zahlreiche grenzüberschreitende Projekte vernetzen unterschiedliche Gegenden heute zu funktionellen und lebenswerten Regionen [...] Aktivitäten, die im Rahmen des EU-Förderprogrammes für Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ) bereits gesetzt werden konnten, verbessern nicht nur die Vernetzung der verschiedenen Infrastrukturen zwischen

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

t funktionieren kann. Im Kindergarten der Gemeinde Breitenbrunn werden bereits jetzt 70% der Lebensmittel in Bioqualität verarbeitet. Die Zubereitung der Mahlzeiten werden nicht nur in der eigenen Küche [...] Umsetzung unterstützen und hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht [...] müssen auch die Menschen auf diesem Weg mitnehmen und diese von Bio überzeugen - und wir setzen bereits sehr früh an“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der heutigen Pressekonferenz

Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Oberwart betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

schriftlicher Eingaben Montag – Donnerstag:07.30 bis 16.00 Uhr Freitag:07.30 bis 12.00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. und 31.12.) Bürgerservicezeiten (Parteien [...] (Parteienverkehrszeiten) – für persönliche Vorsprachen Montag – Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. oder nach telefonischer Vereinbarung Kundmachungen [...] en/kundmachungen erfolgen. Bei der Verwendung des Online-Formularservice wird der Einschreiterin oder dem Einschreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

des Burgenlandes bestellt. Doch bereits davor war die Geschichte der evangelischen Kirche im Burgenland eng mit jener des Gebietes des heutigen Burgenlandes verwoben: Bereits im 16. und 17. Jahrhundert konnte [...] Landes Burgenland bei ihren Bestrebungen zur Wiedereinführung des Karfreitags als gesetzlichen Feiertag für alle in Österreich zu. Bereits im Regierungsprogramm der Burgenländischen Landesregierung, dem [...] Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Bundeslandes. Aus diesem Grund haben wir den Karfreitag im ,Zukunftsplan Burgenland‘, unserem Regierungsprogramm, als freien Tag für unsere Mitarbeiterinnen

„Baba, Beton!“ in Nickelsdorf: LH-Stv.in Haider-Wallner besucht Vorzeigeprojekt zur Entsiegelung 

Relevanz:

die Preisvergabe ist für Februar 2026 geplant. Die Umsetzung soll bereits im Frühjahr 2026 starten. Bürgermeister Zapfl sicherte bereits die Teilnahme seiner Gemeinde am Wettbewerb zu: „Der neue Entsie [...] unter dem Motto „Best of Boden“ besuchte Landeshauptmann‑Stellvertreterin Anja Haider‑Wallner am Freitag ein erfolgreich realisiertes Entsiegelungsprojekt in Nickelsdorf. Die Gemeinde hat auf einer öffentlichen [...] vorbildlichen Projekt, „das hoffentlich viele Gemeinden zur Teilnahme am Wettbewerb motiviert!“ Bereits Ende 2023 wurden in der Lindengasse in Nickelsdorf rund 100 Quadratmeter alter Asphalt entfernt und

Voraussetzungen

Relevanz:

le der WK-Burgenland) Lehre im Betrieb / Matura-Vorbereitung Montag bis Donnerstag praktische und theoretische Ausbildung im Betrieb Freitag Maturavorbereitung und Lernforum - 8 Lehreinheiten á 50 Minuten [...] Minuten Dauer Verlängerung der Lehrzeit um ein halbes Jahr zur Vorbereitung der Matura nach 3,5 bzw. 4 Jahren endet die Ausbildung mit Lehrabschluss und Matura. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwac

EU-Dolmetscher der Europäischen Kommission besuchen das Landhaus

Relevanz:

25 Dolmetscher der Europäischen Kommission im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung - bereits als Vorbereitung zur Österreichischen Ratspräsidentschaft 2018 - das Burgenländischen Landhaus. MMag. Gerald [...] stellen. Die Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert, ein nächster Besuchstermin im Januar 2018 ist bereits vereinbart.

Neubau

Relevanz:

Ausbau? Der Dachgeschoßausbau ist der Innenausbau eines bereits vorhandenen Dachraumes . Es wird eine zusätzliche Wohneinheit geschaffen. Der bereits vorhandene Dachstuhl bleibt bestehen . Eigenheim : Wohnhaus [...] Neubau Zubau Was ist ein Zubau? Ein Zubau ist die Schaffung einer zusätzlichen Wohneinheit bei einem bereits bestehenden Eigenheim. Eigenheim : Wohnhaus mit höchstens zwei Wohneinheiten. Jede Wohneinheit muss [...] aufbau (Aufstockung) ist die Schaffung eines Dachgeschosses als zusätzliche Wohneinheit auf ein bereits bestehendes Eigenheim. Eigenheim : Wohnhaus mit höchstens zwei Wohneinheiten. Jede Wohneinheit muss

EU-Richtlinie und grenzüberschreitender Datenaustausch

Relevanz:

Bezirkshauptmannschaft Güssing EU-Richtlinie und grenzüberschreitender Datenaustausch EU-Richtlinie (Richtlinie 2015/413/EU) und grenzüberschreitender Datenaustausch CBE-Länder sind jene EU-Mitgliedstaaten [...] EU-Richtlinie 2015/413 umgesetzt haben. Mit der Richtlinie 2015/413/EU zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Austauschs von Informationen über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte [...] Straßenverkehrsteilnehmern in der Union ein hohes Schutzniveau gewährleistet werden, indem der grenzüberschreitende Informationsaustausch über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte und dadurch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit