t Andreas Wirth, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Hofrat Oberschulrat Alfred Lehner, BEd, MA (v.l.). Bildtext Eröffnung BiBi 3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Leitgeb und dem Geschäftsführer Messe Burgenland, Markus Tuider, eröffnete Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Bildungs- und Berufsinformationsmesse. Von heute, Mittwoch, bis kommenden Freitag [...] beruflich neu orientieren möchten. Unterschiedlichste Bildungseinrichtungen und Unternehmen bietet einen umfassenden Überblick in die vielfältigen Bildungs- und Berufschancen. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller
Überbetriebliche Lehrausbildung im Burgenland AusbildungsgarantieAusbildungsgarantie bedeutet: Jedem Jugendlichen steht bis zum 19. Lebensjahr ein Ausbildungsplatz zur Verfügung - egal ob Schule oder Fach [...] Unternehmen oder einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Die überbetriebliche Facharbeiterausbildung ist eine wichtige Ergänzung im österreichischen Bildungssystem. Sie ist ein fixer Bestandteil des bu [...] Derzeit gibt es zwölf dieser Ausbildungszentren im Burgenland. Infos für Neueinsteiger Interessierte müssen sich beim AMS Burgenland melden, um die Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem überbetrieblichen
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Referat Elementarpädagogik Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Elemen [...] Organisation der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen) Fachliche und pädagogische Aufsicht über burgenländische Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen inkl. gemischtsprachige Kinderbildungs- und be [...] 057-600/2378 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Sabine Neumann Telefon: 057-600/2059 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Valerie Ratz Telefon: 057-600/2789 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Sarah Schabhüttl
Informationen: Mag. Dieter Szorger Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Telefon: 057-600/2452 E-Mail: dieter.szorger(at)bgld.gv.at BildungBildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule [...] Prozesses steht die Einordnung des gesamten österreichischen Bildungssystems – von der Volksschule, Fachschule, Erwachsenenbildungseinrichtung bis zu Fachhochschule und Universität – in ein europäisches [...] Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen
wurde heute, Mittwoch, in der BAfEP Oberwart durch Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet: „Bildung ist eines jener Themen unserer Gesellschaft, das [...] stark fokussiert wird. Wir haben uns als politisch und bildungspolitisch Verantwortliche zum Ziel gesetzt, allen Kindern ein gleiches Maß an Bildung und damit die gleichen Chancen zu ermöglichen.“ Das Hauptthema [...] entgegenzusteuern. Bildung ist dafür ein ganz wichtiger Schlüssel“, erklärte Winkler. Die UNESCO-Schulen und das internationale Schulprojekt der UNESCO bilden mit 12.000 Bildungseinrichtungen in 182 Staaten
Links: Bildungscampus Pannonia_01 Bildungscampus Pannonia_02 Bildtext Bildungscampus Pannonia_01: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der symbolischen Schlüsselübergabe mit Bildungslandesrätin Daniela [...] wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landesrat Leonhard Schneemann, Bildungsdirektor Alfred Lehner und den drei Bürgermeistern Joachim Radics, [...] Bernhard Herics der neue Schulcampus Pannonia offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Dürnbach vereint die Bildungseinrichtung der Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis und beinhaltet
folgenden Links: Weiterbildungszentrum_1Weiterbildungszentrum_2 Bildtext Weiterbildungszentrum_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg [...] „Aus- und Weiterbildungszentrums“ wurde heute in Mattersburg ein wichtiger Schritt zur Stärkung der burgenländischen Fachkräftekompetenz gesetzt. „Die modernisierten Schulungs- und Ausbildungsräume in der [...] förderung unerlässlich. Durch das neue Aus- und Weiterbildungszentrum schaffen das Land Burgenland, die Wirtschaftsagentur und die Bildungseinrichtungen gemeinsam Perspektiven und Anreize für junge Menschen
wichtige Säulen unserer Bildungspolitik,“ so der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bildungscampus 1 Bildungscampus 2 Bildungscampus 3 Bildtext Spatenstich [...] Zugang zu Bildung ist uns seitens des Landes ein großes Anliegen, daher nehmen wir Jahr für Jahr bedeutende Summen für das Bildungsbudget in die Hand. Bauliche Maßnahmen wie dieser Bildungscampus sind ein [...] Bildtext Spatenstich Bildungscampus Oberwart_02: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Spatenstich für den Bildungscampus Oberwart. Bildtext Spatenstich Bildungscampus Oberwart_03: Landeshauptmann
Burgenländische Lehrberechtigte gemäß § 2 Berufsausbildungsgesetz idgF für Lehrlinge mit Ausbildungsplatz im Burgenland Fördervoraussetzungen Ausbildungsplatz im Burgenland Aufrechtes Lehrverhältnis V [...] Uhr) E-Mail: post.a9-esf(at)bgld.gv.at BildungBildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland [...] Verlängerung der Lehrzeit für Berufe mit einer Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren Förderhöhe und Förderart Beruf mit einer Ausbildungszeit von 2 Jahren: Lehrzeitverlängerung um 4 Monate 1. Jahr