und reichen von weniger postoperativen Beschwerden über schnellere Genesung bis hin zu kürzeren Aufenthalten im Krankenhaus. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit [...] Patientenzufriedenheit.“ Vorteile für Patientinnen und Patienten: nachweislich kürzere Krankenhausaufenthaltsdauer weniger postoperative Komplikationen weniger Bluttransfusionen im Vergleich zu offenen
Lichtblick für alle Kinder und Jugendlichen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, dar.“ Stationärer Aufenthalt mit multiprofessionellem Team In den letzten 20 Jahren wurden im HPZ insgesamt 501 Kinder und [...] aufgenommen. Die Altersspanne reicht dabei von drei Jahren bis zur Vollendung der Schulpflicht. Ein Aufenthalt dauert in der Regel mehrere Monate, während dieser Zeit besuchen sie eine der Heilstättenklassen
Gäste, die weinbezogene Aktivitäten in den Mittelpunkt ihres Aufenthalts stellen, sind ein Markt, den das Land Burgenland intensiviert, denn die Nachfrage nach diesem Angebot steigt. Daher wird Weintourismus [...] Burgenland Tourismus GmbH. Laut einer Studie liege der Weintourist mit Ausgaben von 209 Euro pro Aufenthalt hinter dem Kultur- und Thermengast an vorderster Stelle. 42 Prozent der Österreicher, denken, wenn
Burgenländischen Gesundheitstage sind Anreiz, Benefit und wertvolle Auszeit zugleich: ein dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten Körperd [...] und die Sozialversicherungsträger, bei einem Selbstbehalt von 200 Euro pro Person. Der dreitägige Aufenthalt entspricht mit zwei Nächtigungen mit Halbpension inklusive der Diagnostik und Beratung einen Gesamtwert
beinhaltet einen 120 Quadratmeter großen Proberaum, einen Registerproberaum mit rund 30 Quadratmetern, Aufenthalts-, Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. „Die
verlässlicher Partner. "Ein schöner Platz zum Wohnen ist die Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt an dem Ort, an dem man seinen Alltag erlebt. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler verbrachten
erhalten nunmehr die aus den Kriegsgebieten vertriebenen Menschen alle wichtigen Infos für ihren Aufenthalt in Österreich. „In dieser schwierigen Zeit darf humanitäre Hilfe auf keinen Fall an unnötigen Hürden
Holz zu verzichten. Vor dem Anzünden auf Igel & Co checken Osterfeuer sind häufig gerne gesehene Aufenthalts- und Nistplätze für Igeln, Eidechsen, Schlangen oder Vögeln. „Daher sollte sichergestellt werden
anderes bestimmt, nur Personen gewährt werden, die ihren Hauptwohnsitz und ihren tatsächlichen Aufenthalt im Burgenland haben. Genaueres finden Sie im Burgenländischen Sozialunterstützungsgesetz, §6 unter