in diese Richtung“, stellte der Landesrat fest. „Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir durch das Fasten einen positiven Beitrag leisten können“, hob Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner hervor [...] Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sowie der Generalvikar der Diözese Eisenstadt, Michael Wüger und [...] im Burgenland bis 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Und da sind wir auch gut unterwegs“, stellte der Landesrat fest. Im Mittelpunkt der diesjährigen Spendenaktion steht die Hilfe für Frauen in Kolumbien
Burgenländern transparent in der aktuellen Statistik für 2022 zur Verfügung“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der neuen Gemeindefinanzstatistik 2022 gemeinsam [...] eine ausgeprägte Investitionstätigkeit der Gemeinden im Jahr 2022 widerspiegelt“, sagte die LH-Stellvertreterin. „Mit wichtigen Projekten und Investitionen konnten Arbeitsplätze in unserem Land und die regionale [...] gegenüber 2021 entspricht. Dieses Geld kommt unmittelbar der Bevölkerung zugute“, erläuterte die LH-Stellvertreterin. „Dieser Fokus der Investitionstätigkeit in den genannten Bereichen zeigt einmal mehr, dass
155 angehende Pflegekräfte dieses Anstellungsmodell des Landes Burgenland, das es seit September 2022 gibt. Gefördert wird dabei in Form eines Angestelltenverhältnisses mit 600 Euro brutto, 14-mal im Jahr [...] Betreuungssystems. „Wir sind bemüht, Pflege und Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen und sicherzustellen. Dazu braucht es bestens ausgebildetes Personal. Mit diesem Maßnahmen tragen wir diesem [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegende Angehörige - Anstellung Bildtext Pflegende Angehörige - Anstellung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll ein nachhaltiges Wildschweinmanagement sicherstellen und Seuchen wirksam entgegentreten [...] räten zur Bejagung ist für mich jedenfalls auch aus tierschutzrelevanter Sicht problematisch, er stellt für mich keine natürliche Bejagung dar und würde in weiterer Folge auch dem ‚wilden Jagen‘ Tür und [...] Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wildschweinmanagement ausgearbeitet worden. „Der Aktionsplan stellt das Fundament zur Bekämpfung der Wildschweinplage dar, braucht aber die Unterstützung aller Nutzer
iche Projekte in Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie Abwicklung / Antragstellung Die Antragstellung erfolgt ab 01.04.2023 online über die digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt [...] Bewilligende Stelle ist für den Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern und für die restlichen Punkte das Amt der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Ha [...] r, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria
1940er und 1950er seit 2012 Ausstellungen: 2013 Feldgasse 40, Deutschkreutz 2017 Teilnahme am Tag der offenen Ateliertür im Burgenland 2018 und 2019 INFORM Oberwart Ausstellung in der Galerie ARTtime in [...] 2020) verschoben auf 2021 Ausstellung bei der INFORM Oberwart (2.–6.9.2020) verschoben auf 2021 Kunstform: Abstrakte geometrische Konstruktionen, vor allem deren räumliche Darstellung, inspiriert von der n
2004/2005 (.pdf) Tätigkeitsbericht 2002/2003 (.pdf) Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient [...] Behindertenanwaltschaft können Sie sich anhand der Tätigkeitsberichte, die in zweijährigem Abstand zu erstellen sind, informieren. Tätigkeitsbericht 2022/2023 (.pdf) Tätigkeitsbericht 2020/2021 (.pdf) Tätigk
Turnusarztes mit den PatientInnen ermöglichen, etwa ein eigener Untersuchungsraum. Die Antragstellerin/ der Antragsteller hat durch Vorlage eines schriftlichen Ausbildungskonzeptes nachzuweisen, dass die in [...] Allgemeines Sozialversicherungsgesetz - ASVG, BGBl. Nr. 189/1955) gegeben haben. Die Antragstellerin/ der Antragsteller hat die Vertrauenswürdigkeit gemäß § 4 Abs. 2 Z 2 ÄrzteG 1998 zu erfüllen. Eine Anhörung [...] Frist eine Stellungnahme abgeben kann. Im Verfahren wird in weiterer Folge ein Bescheid über die Anerkennung als Lehrambulatorium beziehungsweise über die weitere Festsetzung von Stellen erlassen. Formulare
Besucherinformation und Besucherlenkung in den Schutzgebieten erstellt. Mit der heutigen Präsentation der Druckwerke durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Hermann Frühstück, Landesleiter [...] Verfügung. So wurden 69 Infotafeln in Schutzgebieten sowie 30 Infotafeln bei markanten Naturdenkmälern aufgestellt. Zusätzlich wurden Broschüren über Schutzgebiete und Naturdenkmäler sowie 38 Folder – einer je [...] Zuge der Aufklärungsarbeit von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzorganen wurde häufig festgestellt, dass nur wenig Wissen beziehungswiese ein geringes Bewusstsein für die schützenswerte Flora und
Dorferneuerungspreise und des Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. „Das große Ziel ist es, die Lebensqualität in den b [...] Erfolgsgeschichte des Burgenlandes bei, sie ist Teil dieser Erfolgsgeschichte“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der b [...] Kategorie 1: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Heinz Gerbl und