vor, dass die Beobachtungen des Vorjahres - ein starkes Müllaufkommen in der Umwelt - der Natur zu schaffen machen. Auch wiedergewonnene Freiheiten lassen bei vielen Menschen offenbar die Achtsamkeit auf
schon im früheren Alter ein nachhaltiges Bewusstsein für die künftige Fortbewegung im Burgenland zu schaffen.“ Hana Dellemann, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raaberbahn, erläuterte: „Ca. 10% aller Reisenden
aktive Mobilität ergänzt. Nur durch einen erfolgreichen Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf
Wunsch in Erfüllung, mit dem wir einen modernen Ort der Begegnung für unsere Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Mein großer Dank geht an die Landesregierung, ohne deren Hilfe die rasche Realisierung des Projekts
Kultursommer fortgesetzt: „Wir versuchen so eine langfristige Basis für wichtige Kulturevents zu schaffen, indem wir sie von administrativen Herausforderungen befreien und ihnen wirtschaftlichen Druck nehmen
mit dem Ziel ins Leben gerufen, zusätzliche Bewegungseinheiten an burgenländischen Volksschulen zu schaffen und Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist das Angebot heute bereits
beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren 19 Jahre lang ein reiner Frauenbetrieb. 2014 nutzen wir die Gelegenheit, mithilfe
Initiative. Mit der Wohnbauförderung wird leistbares Wohnen geschaffen.“ Wichtig ist Kollar auch: „Wir schaffen Wohnraum für Jedermann.“ Sein Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich
Folgen möglichst gering zu halten, wollen wir seitens des Landes aktiv entgegensteuern und Anreize schaffen, so Dorner“. Insgesamt fließen heuer rund 190 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte, das sind
Wulkaprodersdorf mit den versperrbaren Fahrradboxen innovative Fahrradgaragen, die nur Vorteile schaffen. Die Fahrradboxen stehen nahe dem Bahnsteig im Umfeld bestehender Rad-Abstellplätze. Der Weg zum