Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

vor, dass die Beobachtungen des Vorjahres - ein starkes Müllaufkommen in der Umwelt - der Natur zu schaffen machen. Auch wiedergewonnene Freiheiten lassen bei vielen Menschen offenbar die Achtsamkeit auf

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

schon im früheren Alter ein nachhaltiges Bewusstsein für die künftige Fortbewegung im Burgenland zu schaffen.“ Hana Dellemann, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raaberbahn, erläuterte: „Ca. 10% aller Reisenden

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

aktive Mobilität ergänzt. Nur durch einen erfolgreichen Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

Wunsch in Erfüllung, mit dem wir einen modernen Ort der Begegnung für unsere Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Mein großer Dank geht an die Landesregierung, ohne deren Hilfe die rasche Realisierung des Projekts

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Kultursommer fortgesetzt: „Wir versuchen so eine langfristige Basis für wichtige Kulturevents zu schaffen, indem wir sie von administrativen Herausforderungen befreien und ihnen wirtschaftlichen Druck nehmen

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

mit dem Ziel ins Leben gerufen, zusätzliche Bewegungseinheiten an burgenländischen Volksschulen zu schaffen und Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist das Angebot heute bereits

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren 19 Jahre lang ein reiner Frauenbetrieb. 2014 nutzen wir die Gelegenheit, mithilfe

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Initiative. Mit der Wohnbauförderung wird leistbares Wohnen geschaffen.“ Wichtig ist Kollar auch: „Wir schaffen Wohnraum für Jedermann.“ Sein Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

Folgen möglichst gering zu halten, wollen wir seitens des Landes aktiv entgegensteuern und Anreize schaffen, so Dorner“. Insgesamt fließen heuer rund 190 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte, das sind

„Burgenland radelt“

Relevanz:

Wulkaprodersdorf mit den versperrbaren Fahrradboxen innovative Fahrradgaragen, die nur Vorteile schaffen. Die Fahrradboxen stehen nahe dem Bahnsteig im Umfeld bestehender Rad-Abstellplätze. Der Weg zum

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit