und Fischereiwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pfl [...] n der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter-
gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege (kurz: DKKS - Diplomierte Kinderkrankenschwestern bzw. -pfleger). Die DKKS beraten, pflegen [...] Entlastungspflege bei schwer kranken Kindern Psychosoziale Mutterberatung (in Kooperation mit der Jugendwohlfahrt) Zusatzausbildungen der DKKS in Babymassage, Trageberatung, Aromapflege können in die Betreuung
10-03-2014 Wohnbeihilfe Weiterlesen 10-03-2014 Fördervoraussetzungen Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert
Kinder- und Jugendheilkunde etabliert werden. In einem nächsten Schritt sollen, ab 2026, die Kapazitäten des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde sowie [...] Akutversorgung für das gesamte Burgenland zu übernehmen und spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. „Letztendlich ist es immer der Mensch der
Handy-Verbotes bis zur achten Schulstufe wie auch die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im Unterricht. Insgesamt besuchten 33.499 Schülerinnen und Schüler eine Bildungseinrichtung im [...] Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren bereits wichtige Schritte gesetzt, um Kinder und Jugendliche stärker zu begleiten. Dabei geht es nicht um Einzelmaßnahmen, sondern um den Aufbau eines Gesamtsystems [...] lernen“ in der zweiten Volksschulklasse werde sehr gut angenommen. Im Schuljahr 2024/25 haben 1.503 Jugendliche maturiert, davon haben 292 – das sind rund ein Fünftel aller Absolventinnen und Absolventen – mit
Michael Leitgeb und dem Geschäftsführer Messe Burgenland, Markus Tuider, eröffnete Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Bildungs- und Berufsinformationsmesse. Von heute, Mittwoch, bis kommenden [...] Ausbildungsangebote und informieren über berufliche Perspektiven. Die „BiBi“ bietet besonders für Jugendliche, die vor der Entscheidung stehen, welchen Bildungsweg sie einschlagen oder welchen Beruf sie erlernen [...] , sondern ein besonderer Ort, wenn es um die Bildung geht. Da es wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Heimat eine gute Ausbildung absolvieren können, fördern wir Betriebe, wenn sie Lehrlinge
Ausbildungsmöglichkeit Jugendlichen anbieten können“, so Dr. Harald Schermann, WIFI Institutsleiter, dieser weiter: „Dieses duale Ausbildungssystem hat sich gut bewährt. Die Jugendlichen lernen einerseits in [...] letzten 10 Jahren insgesamt rund 1,8 Mio. Euro investiert. „Das ist gut investiertes Geld, denn Jugendlichen mit einer guten Facharbeiterausbildung und der zusätzlichen Reifeprüfung eröffnen sich neue Chancen:
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
Mehr als 7.500 Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, besuchen eine Musikschule. Diese Zahlen belegen nicht nur ein stetig wachsendes Interesse der Kinder und Jugendlichen am Musizieren und Singen