Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 488 Treffer.

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

Preise und Wettbewerbe Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kultur und Wissenschaft Die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft fördert künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeiten mit [...] Infoblatt Auslandsstipendien Ansuchen Auslandsstipendien Calls im Bibliotheksbereich 2025 Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025 In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

LH a.D. Niessl und LRin a.D. Dunst (organisatorisch im Referat für Familie und Frauen positioniert) 3 Mitarbeiterinnen, die auch das Thema Familie mitbearbeitet haben – Referatsleitung durch Generalsekretärin [...] virtuellen Raum Hauptaufgaben 2021 4 Mitarbeiterinnen nur für das Frauenreferat Angesiedelt in der Abteilung 9, Hauptreferat Gesellschaft Jährliche Schwerpunktthemen: Frauenarmut, Vereinbarkeit von Privatleben

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

um die SDGs nachhaltig in die Bildungsarbeit zu implementieren Projektträger: Land Burgenland, Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Projektdauer: Ende 2020 – Ende 2022 Projektkosten gesamt: [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

(Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Das erforderliche monatliche [...] Mindesteinkommen hat zu betragen bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird [...] Bei der Ermittlung der erforderlichen Raumwärme-Energiekennzahl sind die einer Heizgradtagzahl von 3.400 (K.d/a) entsprechenden Monatsmitteltemperaturen heranzuziehen. Bei der Berechnung der solaren W

Nachhaltigkeit

Relevanz:

für die Zukunftsplanung sind! (Copyright Foto: BKMC/Eugénie Sophie) SDG Dialogforum 3.0 - Nachschau Mehr zum Projekt 3. Burgenländische Jugendklimakonferenz - Wir gestalten Zukunft! Bereits zum dritten [...] Welt und will gemeinsam Ideen zur Förderung von nachhaltigem globalem Frieden generieren. Von. 2. - 3. Juli wird für alle Interessierten ein Workshop angeboten: Klima zum Mitmachen - Good Practice-Beispiele [...] Einreichung SDG-Dialogforum 2023 - Auszeichnung für das Burgenland! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe "Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" des Landes Burgenland in Kooperation

VHA 4.1.1

Relevanz:

Arbeitsbedarf und LN: Der Arbeitsbedarf je Betrieb entspricht mind. 0,3 bAK (=600 Stunden) im Zieljahr. Bewirtschaftung von mind. 3 ha LN bei Antragstellung; Betriebe die diese Voraussetzung nicht erfüllen [...] Förderungswerbers, auf dem die Investition getätigt wird, um einen Betrieb der Erschwerniskategorie 3 oder 4, so wird ein Zuschlag auf Basis der anrechenbaren Kosten zusätzlich zum Investitionszuschuss [...] haftlichen Bezirksreferate bei der Bewilligenden Stelle Burgenländische Landwirtschaftskammer, Abteilung III, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt, eingebracht werden. Der Antrag hat jedenfalls folgende

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Zentrallabor, Erweiterung der einzelnen Abteilungen und Zentralisierung der Ambulanzen) Einführung technischer Innovationen wie OP-Roboter (DaVinci), Herzkatheter-Labor, 3D Bildwandler, Photon-Counting CT; [...] werden Errichtung einer Lärmschutzwand an der A3 bei Großhöflein Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Festlegung von Ersatzmaßnahmen statt des A3-Lückenschlusses Verdichtung des Taktangebots [...] und Einrichtung einer neuen Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf Entscheidung für eine Abteilung für Onkologie und Neurochirurgie in der Klinik Oberwart Einrichtung einer neuen Diabetes Ambulanz

Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Die Durchführung

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit