Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land burgenland" ergab 6268 Treffer.

Judo European Open 2022: Österreichs größtes Judoturnier in Oberwart

Relevanz:

des Judo-Landesverbandes Österreich, Oberwarts Bürgermeister, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Roland Poiger, Präsident des Judo-Landesverbandes Burgenland beim [...] en_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einer der Siegerehrungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 4. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] European Open 2022 (v.l.). Bildtext Judo_European_Open_2: Martin Poiger, Präsident des Judo-Landesverbandes Österreich, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und KommR. Michael Leitgeb wünschten dem als Nummer eins

Leben im Burgenland

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

Kappel, 22. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vorangetrieben – ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“, so Dorner. Der Wohnbaulandesrat wies auch darauf hin, dass das Land bei der letzten Novelle der Wohnbauförderung, die seit Beginn des Jahres in [...] Bildtext Spatenstich-H2-Oberwart_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (2.v.l.) sowie dem Vorstand der Energie Burgenland, Mag. Reinhard Czerny, MBA (l.), O

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] seit 1. Juli 2019 geltende Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz - NG 1990 (162 MB) - oder online unter www.ris.bka.gv.at Kurze Zusammenfassung Landesweite Bewilligungspflichte Vorhaben: [...] Schutz land- und forstwirtschaftlicher Kulturen oder der Nutztierhaltung im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes (§ 6

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

and per 31.12. und deren Landesumlage und Sozialleistungen über dem Mittelwert liegen. Christian Bleich, 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Die Burgenländische Landesregierung beschließt in ihrer heutigen Sitzung neue Richtlinien für die Gewährung von Gemeinde-Bedarfszuweisungsmitteln. Diese treten rückwirkend mit 1. Jänner 2021 in Kraft und [...] gemeinsam ein großer Wurf zur Stärkung der Gemeinden im Burgenland gelungen!“ Ein Kernpunkt der Neuerungen ist, dass strukturschwache burgenländische Gemeinden, die überdurchschnittlich von Abwanderung betroffen

Mit dem Scooter sicher auf dem Schulweg

Relevanz:

der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Auf Initiative von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landespolizeidirektor Martin Huber wurde in Kooperation zwischen Landespolizeidirektion und Bildungsdirektion eine Informationsinitiative bezüglich [...] rechtliche Unsicherheit. Daher haben wir uns auf dieses Initiative verständigt“, sagte die Landesrätin. Landespolizeidirektor Martin Huber fordert zum Schulstart erhöhte Aufmerksamkeit: „Angesichts des Schulbeginns

Links zu weiterführenden Seiten

Relevanz:

Links zu weiterführenden Seiten Links zu weiterführenden Seiten mach MI(N)T Burgenländischer Frauenlauf Landesarbeitsgemeinschaft "Gemeinsam gegen Gewalt" (GGG) Frauen- und Familienberatungsstelle/Frauen [...] für Frauen - Oberwart, Güssing und Jennersdorf FEMININA-Frauengesundheit im Burgenland MonA-Net Gewaltschutzzentrum Burgenland HelpChat - Onlineberatung für Frauen & Mädchen bei allen Formen von Gewalt [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt

Weinmuseum Burgenland

Relevanz:

historischem Kulturgut und Einbindung der burgenländischen Vielfalt in Landschaft, Geschichte, Arbeit und Innovation. Die Highlights: - das größte im Burgenland aufgestellte Fass und das älteste Fass - [...] historischen, 330 Jahre alten und originalerhaltenen Schlossweinkeller untergebrachte „Weinmuseum Burgenland“ bezieht einerseits seine Stimmungsqualität aus dem geschichtsträchtigen Ambiente, andererseits [...] - die älteste Baumpresse des Burgenlandes - 3000 Jahre Weingeschichte in Spots zur Hallstatt- und Römerzeit sowie dem Mittelalter - ausgewählte Bodenprofile vom Seewinkel bis zum Eisenberg - die „Fürstenfässer“

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

ungspläne Ende Juni 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 9. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] ung KUZ Güssing: Projektleiter Anton Grosinger, LIB-Architekt Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Präsentation [...] Prozent der Bevölkerung favorisierte Projekt werde wie versprochen konsequent vorangetrieben, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir liegen weiter genau im Zeitplan. Als nächster Schritt wird nun mittels

Staatsbürgerschaft

Relevanz:

Verleihung der Staatsbürgerschaft können Sie entweder direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft , oder bei der für Sie zuständigen Bezirksh [...] - Geschichte des Burgenlandes (PDF) Information über die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft Info_Beibehaltung (PDF) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2 7000 [...] Silvester (31.12.) geschlossen Service- und Beratung Beglaubigungen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand Rechtliche Informationen

  • «
  • ....
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit