indem sie die Kultur der österreichischen Roma, sowie ihre Musik und Künstler in den Mittelpunkt stellt. Österreich und ganz besonders das Burgenland können als Beispiel dienen, wie das Zusammenleben von
Naturlandschaft. Der Wein steht aber auch insgesamt gesehen in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen
Richtung E-Mobilität“, so VCÖ-Experte Gansterer. Der Umweltschutz habe auch bei den ÖBB einen hohen Stellenwert, betonte Gottfried Öhler, ÖBB: „Wir verstehen uns als wichtigen Teil der Lösung im Kampf gegen
mitmachen will, kann sich auf der Plattform www.burgenland.radelt.at jederzeit anmelden, ein Profil erstellen und Kilometer eintragen. auch eine App ist verfügbar. Radfahren ist gut für den Klimaschutz, spart
bei der Biennale Venedig. Tickets für die Burgenländischen Tanztage sind bei allen Oeticket Vorverkaufsstellen erhältlich: www.oeticket.com , Telefon: 0900/949 60 96 Online Informationen zum Festival &
terin „Gesundes Dorf Burgenland“, Brigitte Wolf, und Schwimm Festival-Organisator Andreas Sachs stellten sich mit ihrer Muskelkraft in den Dienst der guten Sache. Prim.Doz.Dr. Günther Bernert, Präsident
kostet.“ Dank der burgenländischen Vereine und Sportverbände sei der burgenländische Sport breit aufgestellt, betont Niessl. Der Sport erfülle darüber hinaus eine enorm wichtige Funktion für unser gesell
Ausbildung von Jungmedizinern haben Möglichkeiten innovativer Operationsmethoden einen besonders hohen Stellenwert. Bislang steht am Krankenhausstandort nur ein MRT-Gerät für die kassenärztliche Versorgung der
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung