Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5339 Treffer.

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

Aussichtsplattform_1 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf während der Pressekonferenz (r.). Bildtext Aussichtsplattform_2 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] ks, in Illmitz, eine neue Beobachtungsplattform errichtet. Heute Donnerstag übergab Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, gemeinsam mit Bundesministerin Leonore Gewessler, BA, Direktor [...] für unser grenzüberschreitendes Welterbe sind wir international bekannt,“ eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den neuen Point of Interest im Nordburgenland. Als zuständiges

Pendler entlastet: günstige Garagenplätze, Park & Ride Anlagen werden ausgebaut

Relevanz:

Park & Ride Stellplätze 3.513 Park & Ride-Stellplätze gibt es derzeit im Burgenland. Weitere Projekte sind bereits geplant oder stehen vor der Fertigstellung. „Heuer kommen 240 neue Stellplätze dazu. Die [...] Pinkafeld wird im Sommer fertiggestellt und 60 neue Stellplätze bieten“, so Niessl. Gemeinsam mit der ASFINAG wird beim Kreisverkehr Oberpullendorf eine Anlage mit 50 bis 60 Stellplätzen errichtet - vorerst [...] en ist auch ein weiterer Ausbau der Park & Ride Anlagen fix. Zu den bereits bestehenden 3.513 Stellplätze im Burgenland kommen heuer weitere 240 dazu. Garagenplätze: Burgenland-Tarif für Wien-Pendler Das

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

erst ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, eine rückwirkende Genehmigung ist, sofern die Kostenabrechnung von der Gemeinde gestellt wurde, nicht möglich. Die Antragstellung ist möglich: Ab 02. September [...] Winkler zusammen. Antragstellung für Schuljahr 2024/25 ab 2. September Der Antrag auf Mittagessensförderung für das kommende Schuljahr 2024/25 kann ab Montag, den 02. September 2024 gestellt werden. Die A [...] Hans Peter Doskozil. Familienlandesrätin Daniela Winkler ergänzt: „Mit Fördermodellen wie diesem stellen wir sicher, dass jedes Kind ein warmes Essen am Tag bekommt oder auch an Schikursen, Sprachreisen

LH-Stv.in Eisenkopf: „Riss in der Vergangenheit“ erinnert an die Grenzöffnung am 19. August 1989

Relevanz:

Vergangenheit_3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Gespräch mit Erich Mahr (v.l.). Bildtext Riss in der Vergangenheit_4: Festrede von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] der Lage sind, Barrieren zu überwinden und eine bessere Zukunft zu gestalten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei diesem Festakt, dem auch die Mörbischer Bürgermeisterin Bettina [...] einen Teil des „Eisernen Vorhangs“, der jahrzehntelang die Trennlinie zwischen West- und Osteuropa dargestellt hatte. Bewacht blieb die Grenze zwischen Ungarn und Österreich allerdings weiterhin. Im Rahmen

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

Jubiläumsfest vom 31.5. bis 2.6. finden die Jubiläumsfeierlichkeiten ihren Höhepunkt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte dem Musikverein Freistadt Rust zu seinem 50. Gründungsjubiläum [...] Wichtigkeit von Vereinen: „Die Blasmusik und die Blasmusikvereine nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik begleitet uns im Burgenland in vielen Bereichen und trägt einen wesentlichen Beitrag [...] 50 Jahre MV Rust 3 50 Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Mag. Gerold Stagl gratulierten dem Obmann

LR Dorner: Großunfall-Set für Stützpunkt des Roten Kreuzes Rudersdorf stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Katastrophenfall gerüstet. Die Sanitätshilfsstellen verlegen einen Teil der medizinischen Versorgung vom Spital direkt an den Ort des Geschehens. "Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle, wenn es um medizinische [...] her Rettungssanitäter der Rotes Kreuz-Dienststelle Jennersdorf), Daniel Eggenberger (Stv. Bezirkskatastrophenkommandant und Freiwilliger Notfallsanitäter, Dienststelle Jennersdorf) und dem Leiter des [...] Aufgabe in Hinblick auf mögliche Großereignisse ein Medizinisches Großunfallset (MEGUS) für die Dienststelle in Rudersdorf angeschafft, für das es vom Land eine Sonderförderung gibt. „Medizinische und technische

LR Dorner: Moderne und hochwertige Infrastruktur wesentlich für Feuerwehren

Relevanz:

nt, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Martin Reidl und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Lukas Pandur (v.l.) beim Spatenstich [...] die Freude, dass wir nun den Neubau umsetzen können", sagte Bürgermeister Christian Weninger. Fertigstellung ist für Jänner 2024 geplant Das neue Feuerwehrhaus besteht aus Erd- und Obergeschoß. Das Obergeschoß [...] Bereitschafts- und Kommandoraum dürfen ebenfalls nicht fehlen. Im Obergeschoß befinden sich nach Fertigstellung Schulungs- und Feuerwehrjugendraum sowie Büro und Sanitäranlagen. Am Dach wird sich eine Pho

Bio-Innovationspreis an Naturhof Schranz.bio verliehen

Relevanz:

erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin, „den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen". Bio-Umstellungsprämie In der Lan [...] den unterschiedlichen Kategorien derzeit nicht im Landhaus statt. Stattdessen besucht Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf jede Gewinnerin und jeden Gewinner vor Ort, um die Preise unter Einhaltung [...] unterstützen und ihnen so neue Zukunftsperspektiven öffnen. „Ein wichtiger Anreiz dabei war die Bio-Umstellungsprämie", betont Eisenkopf. 180 Anträge sind insgesamt eingelangt, 155 konnten bereits positiv erledigt

LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte

Relevanz:

Aufrufe Beachten Sie bitte, dass die Antragstellung nur bei einem offenen Aufruf oder einem laufenden geblockten Auswahlverfahren möglich ist. Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der Website www [...] finden Sie HIER Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Förderstelle: Amt der Burgenländischen [...] Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Linkliste

Relevanz:

en.zum.de/wiki/Rassismus SchülerInnen gegen Rassismus Antidiskriminierungsstelle - Fragen und Antworten zu Rassismus Antidiskriminierungsstelle.de - Unterrichtsmaterialien zum Thema Rassismus Die inte [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] zu beschäftigen. Da das Thema Rassismus jedes Alter betrifft, haben wir untenstehende Linkliste erstellt. Pädagog*innen haben die Möglichkeit, altersgerechte Informationen, Arbeitsblätter und Broschüren

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit