Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] waren die Anhänger des bürgerlichen Lagers, meist Funktionsträger der Vaterländischen Front. Ihre Haftzeiten betrugen im Durchschnitt nur wenige Wochen. Die Verschickung in ein Konzentrationslager war eher [...] Burgenländer machten nach 1945 Ansprüche nach Opferfürsorgegesetz geltend und wurden für ihre in der Nazizeit erlittenen Qualen von der Republik „entschädigt“. Nur sehr wenige jüdische Burgenländer sind in
hrleistungsbewerb über die Bühne. Um Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu bieten, auch in Corona-Zeiten das Leistungsabzeichen erstmalig zu erwerben, wird die Veranstaltung als „Ausbildungsbewerb“ unter [...] Bewerb Silber 31 Gruppen. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Bewerbe für die Feuerwehrleute. „Es freut mich, dass der Landesfeuerwehrle
ekor, barocker Billardtisch, Sammelstücke aus dem fernöstlichen Raum, weitere barocke und renaissancezeitliche Objekte. Sakrale Exponate (Messgewänder, Kelch, Monstranz u. a.) zeugen von der Burg als [...] europäischen Gusshütten die größte derartige Österreichs mit europaweitem Ruf. Sie umspannt den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Geboten wird ein Überblick über die Vielzahl [...] Jahrhunderts - die Burgküche, die Zuckerbäckerei und die Klostergründungen im südlichen Burgenland. Öffnungszeiten : Ostermontag - 31. Oktober täglich außer Montag von 10.00 – 17.00 Uhr www.burgguessing.at o
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] n des Architekturbüros „Arch. DI Anton Mayerhofer ZT GmbH“ sind die Landesimmobilien Burgenland derzeit mit den in Ausführung befindlichen baulichen Maßnahmen beschäftigt. Die projektierten Sanierungsmaßnahmen
burgenländischen Geschichte“, das ab 2023 auf der Friedensburg Schlaining seine Pforten öffnen soll. Öffnungszeiten : Palmsonntag - 31. Oktober Dienstag - Sonntag von 9.00 - 17.00 Uhr, Montag geschlossen (Kas [...] StudentInnen, Lehrlinge, Behinderte, Arbeitslose, Präsenz- und Zivildiener, Jugendliche unter 18 J.: € 4,40 SchülerInnen im Klassenverband: € 3,00 Familien und Kinder bis 16 J.: € 13,00 www.friedensburg.at
2025, oder per Wahlkarte gewählt werden. Endtermin für die Festsetzung der Wahllokale und der Öffnungszeiten der Wahllokale für den vorgezogenen Wahltag als auch für den Wahltermin selbst ist der 5. Jänner
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis
2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne [...] Roseneder, „aH!-dyn#1", 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder, „aH!-dyn#2“, 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder, „aH!-dyn#3“, 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder [...] „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger „Gänsetratsch“, Acryl auf Leinwand, 2017, 30x80cm Fria Elfen, „steigend-fallend“, 2007, 200x30cm, Digitaldruck auf Folie, Plexiglas
Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. Die vielfältigen Produkte spiegelten nicht nur die handwerkliche Fertigkeit der Klientinnen [...] Behinderung. Großer Andrang Der Erfolg des Basars ließ nicht lange auf sich warten: Bereits nach kurzer Zeit waren viele der handgefertigten Stücke ausverkauft. Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche