Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Land [...] uns noch weitere Optionen auf. Wir wollen von den Besten lernen, damit unsere Bevölkerung davon profitiert. Die bestmögliche Versorgung muss auch in Österreich ohne finanzielle Hürden gewährleistet sein“ [...] in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung, die wir der älteren Generation gegenüber haben.“ Im Gesundheitsbereich hat Landeshauptmann Hans

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

psychosoziale Gesundheit der SchülerInnen als auch ihre Lernmotivation fördert: An diesem Ziel orientiert sich das vor drei Jahren von der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Bi [...] strukturellen Verankerung am Standort zur Verfügung gestellt werden. Dies bewirkt eine nachhaltige Implementierung von präventiven Maßnahmen an allen teilnehmenden Schulen“, so Weisz. „Die Entwicklungsprozesse [...] Schulen werde hierbei auf bereits etablierten Maßnahmen und vorhandenen Kompetenzen aufgebaut. „Das ermöglicht die Entwicklung von Konzepten, die genau auf den Standort abgestimmt sind. Diese Konzepte umfassen

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

durch ein bauliches "Fitness-Programm" gestärkt werden. Die Bauprojekte werden in zwei Phasen verwirklicht. Die Ausschreibungen für 12.000 Quadratmeter starten in wenigen Wochen, Baubeginn ist im nächsten [...] dem Burgenland weiters "kluges Wachstum". In der ersten Ausbaustufe werden 11,8 Millionen Euro investiert, insgesamt werden es 25,1 Millionen Euro sein. Künftig Studiengang im Bereich Informatik möglich [...] nunmehr eine große Lösung möglich geworden. In die erste Bauphase wird man rund 11,8 Millionen Euro investieren und damit eine Fläche von rund 4.800 Quadratmeter neu schaffen sowie das Technologiezentrum mit

Netzwerk Kind Burgenland

Relevanz:

und bedürfnisorientiert Die richtige Hilfe finden! Die Familienbegleitung von Netzwerk Kind Burgenland ist ein Angebot ab der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern bis 3 Jahre und orientiert sich [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß P

Moderne, zeitgemäße Rot Kreuz-Bezirksstelle in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Ärzten ermöglicht, die Förderung von Arztpraxen oder kostenlose Vorbereitungskurse und den Mindestlohn für Spitäler. Land Burgenland setzt wichtige Rahmenbedingungen Knapp 180 Millionen Euro investiert das [...] Oberwart der nächste wichtige Meilenstein“, erklärte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Prinzipiell investiert das Land Burgenland enorm in die Gesundheitsversorgung. „Wir arbeiten intensiv daran, das modernste [...] modernste, effizienteste und bedarfsgerechteste Gesundheitssystem Österreichs aufzustellen. Wir investieren in die wohnortnahe Versorgung, erarbeiteten mit dem Masterplan Spitäler und dem Regionalem Strukturplan

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

für zeitgenössische bildende Kunst ist mit 5.000 Euro dotiert. Seit über 20 Jahren vergibt das Land Burgenland die Paliano-Stipendien und ermöglicht mit diesem etablierten AIR-Projekt vier StipendiatInnen [...] e abzufedern, hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein neues Förderpaket für das Jahr 2023 präsentiert. Einerseits hält das Land Burgenland an bewährten Maßnahmen aus der Lockdown-Phase fest: Projekte [...] sozialrechtlichen und – als Selbständige – auch mit betrieblichen bzw. steuerlichen Herausforderungen konfrontiert. Mit einer neuen Servicestelle in der Abteilung 7 des Amtes der Landesregierung soll eine ins

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

und Einwilligungserklärungen Zur Beantragung der Förderung von Mittagessensbeiträgen ist das Akzeptieren der nachstehenden Datenschutzmitteilung erforderlich: Datenverarbeitung und Datenermittlung: Ich [...] so lange verarbeitet, als es zur Zweckerreichung notwendig ist, gesetzliche oder interne Aufbewahrungspflichten bestehen oder potentielle Rechtsansprüche geltend gemacht werden können. Die Kommunikation [...] finden Sie auf der Website des Landes Burgenland unter https://www.burgenland.at/datenschutz . Pflicht zur Einholung der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen anderer Personen: Für die Bekanntgabe

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Geschäftsführer Gerald Fitz sowie dem Geschäftsführer des Roten Kreuzes Burgenland, Thomas Wallner, präsentierte. Die umfassende Überarbeitung des Burgenländischen Rettungsgesetzes aus dem Jahr 1995 berücksichtigt [...] und Einsatzteams Die Gemeinden und das Land erweisen sich als starke Partner, denn diese Erhöhung ermöglicht den Rettungsorganisationen eine höhere Handlungsfähigkeit und Zusatzangebote. So wurden der Stützpunkt [...] Landesregierung auf den Weg gebrachte Neuordnung des Notarztsystems, durch die die Organisation vereinheitlicht und damit sowohl für Ärzte als auch für die Krankenhäuser und Rettungsorganisationen effizienter

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

Eröffnung vor. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen Halbstundentakt; [...] Gemeinsam mit dem Bund wird das Land in den nächsten Jahren über 260 Mio. Euro in die Bahnzukunft investieren und die klimafreundliche Mobilität intensiv vorantreiben. Zugleich wollen wir das Mobilitätssystem [...] zweier neuer Weichen sowie die Anpassung der Fahrleitungsanlage und der Sicherungsanlage. Die Lichtzeichenanlage bei der Eisenbahnkreuzung Am Heideboden wurde in eine Schrankenanlage umgebaut. Außerdem wurden

„Tage der offenen Ateliertür“ im neuen Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

cheine/ Treffen am teilnehmenden Kunstort Freilichtmuseum Wander Bertoni und Eiermuseum, Winden am See Gritsch Mühle 1, 7092 Winden am See Im Freilichtmuseum Wander Bertoni befindet sich die größte zu [...] und Burgenländern den Zugang zu Kunst und Kultur auch in schwierigen Zeiten ermöglichen. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten Kulturgutscheine werden mit einem Anteil von 25 Prozent vom Land Burgenland [...] Birgit Ziegler. Kunstorte Nordburgenland Architektur Raumburgenland, Domkirche St. Martin, Freilichtmuseum Wander Bertoni & Eiermuseum, Galeriecafé Rust, Himmelsleiter/ Oktaeder/ Zeitstuhl/ Siebenweidenkreis/

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit