Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung" ergab 2069 Treffer.

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

Einerseits eine Förderung von Beratungsleistungen im Zuge einer Betriebsübernahme - hat das Ziel das Weiterbestehen von Unternehmen bei Generationswechsel oder Verkauf abzusichern. Durch Förderung der Berat [...] attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigen Wirkungen und ebneten dieser Entwicklung den Weg. 2022 verzeichnete [...] Jahr die Unterstützung unserer Unternehmen gewährleistet. Schon Anfang des Jahres wurde mit der Förderung für die Aus- und Weiterbildung von LKW- und Busfahrerinnen und -fahrer eine neue Fördermaßnahme

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

Richtung 100 % Bio“. Bessere Förderung des Radverkehrs durch den Bund Ein weiterer vom Burgenland eingebrachter Antrag betrifft die Forderung nach einer besseren Förderung des Radverkehrs durch den Bund [...] mms Förderungen für Radinfrastruktur und andere Projekte, wie zum Beispiel Carsharing, Radverleihprojekte oder die Nachrüstung von Radabstellanlagen, gegeben. „Wir fordern, dass diese Förderungen wieder

Fischotter

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Beraters, der auch in die Umsetzung von otterrelevanten Förderprogrammen wesentlich involviert ist. 2. Förderung von Abwehrmaßnahmen an Teichen, um dem Otter den Zutritt zu den Teichen bestmöglich zu erschweren [...] Teichwirte bei der Errichtung neuer und der Verbesserung bestehender Abwehrzäune. 5. Mitwirkung bei der Förderung der Otterabwehrzaunförderung des Landes in Kooperation mit der Burgenländischen Landwirtschaftskammer

LE-Förderungen

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naviation für mobile Anwendungen LE-Förderungen 2023 - 2027 Für die ländlichen Räume werden für die Jahre [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche

Natur im Garten Burgenland

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Initiative „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie für die Förderung der Biodiversität ein und soll so ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen [...] haben die Plakette bereits erhalten und zeigen damit ihr Engagement für den Naturschutz und die Förderung von Artenvielfalt im Privatgarten. Natur im Garten - Burgenland: Bibliothek Broschüren, Anleitungen

2. Burgenländische Naturgartentage 

Relevanz:

gestalterische Leidenschaft in vorbildlicher Weise mit ökologischer Nachhaltigkeit und der so wichtigen Förderung der Biodiversität. Ich danke allen teilnehmenden GartenbesitzerInnen, lade alle Gartenfreunde zum [...] Garten“? „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie für die Förderung der Biodiversität ein und soll so ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen [...] haben die Plakette bereits erhalten und zeigen damit ein ihr Engagement für den Naturschutz und die Förderung von Artenvielfalt im Privatgarten. Die Idee der Naturgartentage ist aus der überwältigenden Vielfalt

Neue Website

Relevanz:

„Services für Bibliotheken“ hilfreiche Infos und Downloads zu den Büchereiprojekten, Informationen zu Förderungen und den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die anstehenden Termine im Burgenland zur Verfügung [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen [...] Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

unser neues Modell der Mittagessensförderung die Familien treffsicher entlastet und die Art von Förderung bietet, die notwendig ist und bei den Familien ankommt. Die Bevölkerung spürt die Teuerung tagtäglich [...] die Mittagessensförderung wurden die Einkommensgrenzen für die Förderwürdigkeit erhöht und die Förderung andererseits zusätzlich zu den Kindergärten und -krippen auf Volks- und Mittelschulen ausgedehnt [...] möglich und jeweils auf die Dauer von längstens eines Kindergarten- bzw. Schuljahres beschränkt. Die Förderung wird erst ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, eine rückwirkende Genehmigung ist, sofern

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

srat Heinrich Dorner im Anschluss an die LVK. Ein weiteres wichtiges Thema bei der LVK war die Forderung nach einer Kombination regionaler Klimatickets zweier Verkehrsverbünde. Diesbezüglich sei bereits [...] der letzten LH-Konferenz bekräftigt, die Ausgestaltung und die Abwicklung der klimaaktiv mobil-Förderung für den Ausbau der Radinfrastruktur zu vereinfachen, um die Umsetzung der Radnetzausbauprogramme [...] Mitteln sicherzustellen oder die zur Verfügung stehenden Finanzmittel den Ländern zur Abwicklung der Förderung des Ausbaus der Radinfrastruktur zu übertragen. „Der Radverkehr ist ein zentraler Teil der burg

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit