Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 794 Treffer.

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Robert Nehfort, dem Leiter des Kompetenzzentrums für nachhaltige Entwicklung an der PPH, hat das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ vorgestellt. Auf Basis dessen wurden die Inhalte für die neue Broschüre [...] lt: 2015 wurde die erste Kooperation geschlossen, 2018 der „Lernraum Natur“ präsentiert, 2020 das Buch „Draußen unterrichten“ und nunmehr die neue Broschüre „Naturparke Burgenland“ mit Infos zu Outdoo

Benutzung

Relevanz:

örden (Bezirkshauptmannschaften) Staatliche Verwaltung, Justiz (Bezirksgerichte einschließlich Grundbuch) Gemeindearchivalien und Gemeindearchive (ausgenommen Stadtarchiv Eisenstadt) Kreissekretariatsarchive [...] Nachlässe (ausgenommen Sammlung Richnowsky) Sammlungen (u. a. Mikrofilme, Urkunden-, Urbar- und Bergbücher-, Handschriften-, Fotosammlung, Kartenarchiv) Bestände Standort Eisenstadt Landesverwaltung und

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Einzelprojekten, Ausstellungen, einer Reihe von Publikationen - darunter ein einzigartiges Burgenland- Buch für die junge Generation – mit einem Schulwettbewerb und in vielen Veranstaltungen wurden alle Facetten [...] ekte im Gesamtfördervolumen von rund 565.000 € ermöglicht Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland” Buch für Jugendliche „Mein Burgenland”, das ab 2021 jedes Jahr an alle 16-jährigen versandt wird Ausstellung

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

werden: Grundbücherliche Bezeichnung der Liegenschaft, die von der Behandlungsanlage beansprucht wird unter Anführung der Eigentümerin/des Eigentümers sowie Vorlage eines amtlichen Grundbuchauszugs, der nicht

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Methoden dabei zum Einsatz kommen können, zeigt unser neues Praxishandbuch für Gemeinden und allen, die mit und in Gemeinden arbeiten. Nutzen Sie das Buch ganz individuell und arbeiten Sie je nach Voraussetzungen [...] Aufgaben mit den für Sie passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Towards a Climate of Peace: Konferenz in Stadtschlaining [...] die Bedürfnisse der teilnehmenden Gemeinden zugeschnittene Agenda 2030-Werkzeuge aus unserem Praxishandbuch "Danke, gut! Erfolgreiche Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030". Mehr dazu Gemeinde-Dialog

Burg Güssing

Relevanz:

die Vergangenheit lebendig werden. „Burgmuseum“ – „Fürstliche Sammelleidenschaften“ (Kunst, Musik, Bücher, Speisen, Jagd) – „Eisenkunstgusssammlung“ – „Burg- und Herrschaftsgeschichte“ – „Zinnfigurensammlung“

Förderungen – Calls

Relevanz:

Infrastruktur, die Aktualisierung des Medienbestandes sowie Sonderprojekte in den öffentlichen Büchereien gezielt zu unterstützen. Förderungen werden vergeben in den folgenden Bereichen: Infrastrukturförderung

„Neue Eisenstädter“: Aufsichtsbehörde hat Einsetzung des Regierungskommissärs verfügt

Relevanz:

Aufsichtsregime. Der Bescheid wurde heute allen relevanten Stellen zugestellt, der Eintrag in das Firmenbuch wird veranlasst. Mathias Burger hat sich bereits als stellvertretender Verfahrensanwalt im Unt

Virtuose Kochkunst und der Geschmack Pannoniens

Relevanz:

Gattin Barbara Eselböck-Weissgerber übernahm. Heute stehen 18,5 Punkte und vier Gault-Millau-Hauben zu Buche. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Alain Weissgerber Koch des Jahres

Herbstausflug 2023

Relevanz:

en Burgenland seine Mitglieder zu einer Parlamentsbesichtigung und im Anschluss zur Eröffnung der Buch Wien ein. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Details folgen in Kürze.

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit