Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 488 Treffer.

Neubau

Relevanz:

2018, Version 4.0: Ökokennzahlen (OI3 BGF 1 – Wert) Anpassungsfaktor > 120 0,9 120–100 1 99–80 1,1 79–60 1,2 59–40 1,3 < 40 1,4 Sollte die berechnete Ökokennzahl OI3 BG1 – BGF über 120 liegen, kommt es [...] Faktor geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 12 x (1+3,0/lc) fGEE,RK,zul 0,75 Ökoindex OI3 Der OI-Index bewertet die ökologischen Belastungen von Rohstoffgewinnung bis zur [...] Energiekennzahl HWB Ref, RK: 35 kWh/m².a; Ökoindex OI3 BG1-BGF: 97 (daher Anpassungsfaktor 1,1 bei Basisförderung); Neubau in einer Gemeinde mit 3 % Bevölkerungsrückgang Objektförderung auf Grund Jahr

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

Umsetzung der Klimastrategie. Zentrale Koordinierungsstelle in der Verwaltung wird die zuständige Abteilung für Energie und Klimaschutz. Klimaorientierte Budgets: Bei der jährlichen Budgetierung des Landes [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klimaschutzgesetz 1 Klimaschutzgesetz 2 Klimaschutzgesetz 3 Klimaschutzgesetz 4 Klimaschutzgesetz 5 Klimaschutzgesetz 6 Bildtext Klimaschutzgesetz 1 bis 6: Lan

Richtig Heizen (new)

Relevanz:

sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Sanierung

Relevanz:

18.500 Treppenlift € 3.000 Förderung im Ausmaß von 100 % € 3.000 Gesamtförderungshöhe € 21.500 Zusätzlich zu den Sanierungskosten ist die Förderhöhe von der Ökokennzahl (OI3 BGF 3 – Wert) sowie eventuellen [...] nach nachstehender Tabelle angepasst. Ökokennzahlen (OI3 BGF 3 – Wert) Anpassungsfaktor > 120 0,9 120 - 100 1 99 - 80 1,1 79 - 60 1,2 59 - 40 1,3 < 40 1,4 Energetische Anforderungen Energieausweis Bei [...] nach nachstehender Tabelle angepasst. Ökokennzahlen (OI3 BGF 3 – Wert) Anpassungsfaktor > 120 0,9 120 - 100 1 99 - 80 1,1 79 - 60 1,2 59 - 40 1,3 < 40 1,4 Energetische Anforderungen Energieausweis Bei

Althausankauf

Relevanz:

(Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die Höhe des erforderlichen [...] kommens richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 Personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird [...] Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

der Zumutbarkeitsgrenze für Heizkosten: Netto-Jahreshaushaltseinkommen Heizkosten bis 23.000 Euro 3 % des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 33.000 Euro 5 % des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 43 [...] Wärmepreisdeckel ​​​​ weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] werden diese Kosten gefördert. Je nach Haushaltseinkommen gelten folgende Werte: bis 23.000 Euro: 3 Prozent des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 33.000 Euro: 5 Prozent des Netto-Jahreshaushaltseinkommens

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

. Auch die Anstaltspatienten wurden Opfer der staatlich angeordneten Euthanasie. Die NS-Euthanasie 3 , die „Ausmerzung lebensunwerten Lebens“, war die erste systematisch geplante Massentötung im Dritten [...] den nahegelegenen Heil- und Pflegeanstalten von Wien-Steinhof, Mauer-Öhling, Gugging und der Kinderfachabteilung „Am Spiegelgrund“ – Wien befanden. Unter den Opfern der Euthanasie befanden sich mindestens [...] 90er wurde ein neuerliches Gerichtsverfahren wegen der angeblichen Haftunfähigkeit Gross´ eingestellt 3 Bis vor kurzem war der Themenkomplex Euthanasie ein wenig erforschtes Gebiet der NS-Geschichte. In den

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

agement und Monitoring aus der RMB sind zukünftig im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen angesiedelt. Für die Wirtschaftsförderungen wird ein one stop [...] geplanten Projektkosten von mehr als 356,5 Mio. Euro. Für den Programmzeitraum 2014-2020 wurden rund 72,3 Mio. Euro an Fördergeldern aus den Strukturfondstöpfen EFRE und ESF zur Verfügung gestellt. Ein weiteres

Ragweed

Relevanz:

rojekte/so41-netzwerke/ Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, LL.M. post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Ragw [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

проживання в Австрії? Das Aufenthaltsrecht gilt bis 3. März 2023 und kann gegebenenfalls verlängert werden. Право на тимчасове проживання дійсне до 3 березня 2023 року та може бути продовжене. Wo kann ich [...] Bezug eines Quartiers melden? Чи повинен я повідомити про заселення у квартиру (житло)? Wer länger als 3 Tage in eine Unterkunft zieht, muss das bei der zuständigen Gemeinde (= Meldebehörde) melden. Am Me [...] переселенцям з України, за умови потреби в допомозі , на період який діє з Постанови про переселення (до 3 Березня 2024 року). Ab wann falle ich aus der Grundversorgung? Коли я позбавлюсь соціальної допомоги

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit