Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Positionen/Stellungnahmen

Relevanz:

Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Naturschutzgebiete Mattersburg

Relevanz:

Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Naturschutzgebiete Oberpullendorf

Relevanz:

Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

BH Jennersdorf

Relevanz:

E-Mail: bh.jennersdorf(at)bgld.gv.at Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär prov. Referatsleiterin Mag.a Susanne Luka Bezirkshauptmannschaft Güssing Telefon: 057-600/4613 E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at [...] MBA Bezirkshauptmannschaft Güssing Telefon: 057-600/4618 E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr Bezirkshauptmannschaft Güssing Telefon: 057-600/4658

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

ausgezahlt wurden. Im Dezember folgt die Auszahlung des 110 Mio. Euro Versorgungssicherungspakets. Rund 6,3 Mio. Euro davon gehen an gut 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland. Außerdem haben wir einen 120 [...] Bio (+2,5%) heuer bisher deutlich weniger angestiegen sind als bei konventionellen Lebensmitteln (+6,5%). Hauptgrund dafür ist die Unabhängigkeit von energieintensiv produziertem Kunstdünger. Das macht [...] Ökosoziale Steuerreform, 4 Mrd. Entlastungspaket vom Frühjahr 28 Mrd. Euro Anti-Teuerungs-Paket u.a. mit: 500 Euro Klimabonus, bereits ausgezahlt Doppelte Familienhilfe im August, bereits ausgezahlt

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

Neusiedl 6,37 Mio. Euro aufgewendet. Bezirk Eisenstadt: knapp 30 Mio. Euro Bauinvestitionen Auf 29,9 Mio. Euro belaufen sich die Investitionen in Baumaßnahmen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. 0,6 Mio. Euro [...] Neusiedl am See. Die B 10, Budapester Straße, OD Parndorf, wird um 1 Meter auf eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter reduziert, es werden Längsparkplätze und entlang des bestehenden Gehwegs ein Radweg errichtet; [...] Straßenoberfläche der L216, Neufelder Straße, OD Neufeld, und fortgesetzt wird die Generalsanierung der A3 bei Hornstein-Knoten Eisenstadt samt Errichtung einer Lärmschutzwand. Für 15 Projekte im rund 360 km

Messstationen

Relevanz:

Verkehrsnahe Messstelle Umfahrung B63a, Kreisverkehr Unterwarterstraße Seehöhe: 308 m Position(WGS84): N 47,2785532° E 16,2205136° Messung: PM 10 , PM 2.5, PM 1 B(a)p, O 3 , NO, NO 2 , NO x , T, rF, WG [...] Station Illmitz Seehöhe: 117 m Position(WGS84): N 47,7697239° E 16,7658504° Messung: PM 10 , PM 2,5 , B(a)p, O 3 , NO, NO 2 , NO x , SO 2 , CO, BTX, T, rF, WG, WR, Nasse Deposition, Partikuläres Sulfat, Nitrat [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Gewerke km 14 881 - km 23 828

Relevanz:

internal link in current>WR-7.6_S7.29 - Brücke über Dobersdorferwaldbach und Wirtschaftsweg, Objektsplan <link file:14808 _blank download internal link in current>WR-7.7_S7.29a - Furt des Begleitweges durch [...] internal link in current>WR-7.22 S7.38a - Brücke des Begleitweges über den Marbach, Technischer Bericht <link file:14812 _blank download internal link in current>WR-7.23 S7.38a - Brücke des Begleitweges über [...] link in current>WR-7.27 S7.39a - Brücke des Begleitweges über den Hoppachbach, Technischer Bericht <link file:14810 _blank download internal link in current>WR-7.28 S7.39a - Brücke des Begleitweges über

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

verkehr“ und für „touristische Radwanderwege“ in Höhe von jährlich 2 Millionen Euro, in Summe also 6 Millionen Euro , bereit. Koordinative Unterstützung für die Förderabwicklung gibt es durch die Abt. [...] ck 2 „Unterstützung strukturschwacher Gemeinden“ Unterstützt werden strukturschwache Gemeinden , v.a. solche, die überdurchschnittlich von Abwanderung betroffen sind und geringe Kommunalsteuereinnahmen [...] Säule : Für Gemeinden mit mindestens zwei Ortsverwaltungsteilen wurde der Betrag von 2.000,00 Euro auf 6.000,00 Euro jährlich je Ortsverwaltungsteil erhöht . (erster Ortsverwaltungsteil wird nicht berücksichtigt)

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

werden 204 Mio. Euro für Bundesstraßen - dies sind Projekte der ASFINAG im Burgenland – verwendet. 12,6 Millionen Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Ein Investitionsvolumen in der Höhe von 64,7 Mio. Euro [...] Nummer 1 machen 2023 werden 27 Projekte realisiert, die gesamten Bauinvestitionen dafür betragen rund. 6,3 Millionen Euro. Es werden sechs Alltagsradwege neu errichtet. Die Investitionssumme dafür beträgt [...] ßenprojekten zählen der Sicherheitsausbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit