Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land burgenland" ergab 6268 Treffer.

Bessere Energie laden. Neue E-Ladestation für Besucher des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland 

Relevanz:

LFW-Kdt. OBR Franz Kropf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Ladeinfrastruktur im Burgenland von großer Bedeutung für die emissionsfreie Mobilität. Mit der Erweiterung des Ladenetzes vor dem Landesfeuerwehrkommando Burgenland bietet Burgenland Energie nun zwei neue [...] Zwei neue Ladepunkte der Burgenland Energie für Elektro-Autos stehen ab sofort beim Landesfeuerwehrkommando in Eisenstadt zur Verfügung. In Anwesenheit von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Walter

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

zeigt, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer immer mehr aufs Radeln abfahren“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundesländervergleich konnte sich das Burgenland dieses Mal um [...] „Österreich radelt“ . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Erster werden“, betonte der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - 2021 LR Dorner Rad Bildtext Burgenland radelt - 2021 & LR Dorner Rad:

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

Bildtext Landesfeuerwehrtag2_Oberwart: Einzug mit der Landesfeuerwehrfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] folgenden Links: Landesfeuerwehrtag_Oberwart Landesfeuerwehrtag2_Oberwart Bildtext Landesfeuerwehrtag_Oberwart: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich, Landesrat Christian Illedits [...] Illedits, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildtext

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

zentrale Koordinations- und Schnittstelle zwischen dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), den RegionalbetreuerInnen und den Büchereien fungieren [...] le für ihre Fragen und Anliegen.“ Im November hatte der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit der Landesbibliothek Burgenland und dem Kulturreferat die alljährliche Herbsttagung im heuer [...] somit auch als Orte der Kommunikation und Unterhaltung. Mit dem vom Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land Burgenland und Stakeholder*innen den Start der dreijährigen Zusammenarbeit verkündet. [...] Für Projektleiterin DIin Marion Schönfeldinger ist „die Zusammenarbeit von 15 burgenländischen Gemeinden, Land Burgenland und den zahlreichen Stakeholder*innen im Rahmen der Wärmewende ein starkes Signal

Kooperation mit Springer Medizin Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

werden im Burgenland rund 750 Ärztinnen und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Mit [...] Bildtext Karl-Stix-Fonds: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. Mai [...] Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Energie Burgenland und Land Burgenland starten Zukunftsplattform weiterdenker.at

Relevanz:

des Burgenlandes im Bereich Erneuerbare Energie in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Sziderics/Fischer, 26. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Erneuerbare Energien wollen sich das Land Burgenland und die Energie Burgenland positionieren. Mit dem Start der Online-Plattform www.weiterdenker.at wird Klimaschutz [...] Werkzeug für noch mehr Klimaschutz im Burgenland.“ Energie Burgenland-Vorstand und Plattform-Initiator Stephan Sharma: „Klimaschutz wird bei der Energie Burgenland künftig eine noch größere Rolle spielen

LH-Stv.in Eisenkopf und LR Dorner bei Tag der offenen Tür beim Burgenländischen Müllverband und beim Umweltdienst Burgenland

Relevanz:

Christian Frasz, 27 September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erstmals präsentiert wurden. „Der Burgenländische Müllverband und auch der Umweltdienst Burgenland sind wichtige Partner, wenn es darum geht, die Abfallwirtschaft im Burgenland auf dem neuesten Stand zu halten [...] Wertschöpfung im Burgenland.“ Landesrat Heinrich Dorner betonte: „Die Investitionen des Müllverbandes und des Umweltdienstes waren wichtig, denn Kreislaufwirtschaft ist notwendig. Das Burgenland ist im Vergleich

Behindertenhilfe: Land setzt die Harmonisierung der Persönlichen Assistenz um

Relevanz:

beteiligt sich das Land Burgenland an dieser Harmonisierung. Damit sind die Leistungen für Menschen mit Behinderung in allen teilnehmenden Bundesländern einheitlich. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren [...] erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Unabhängig vom bundesweiten Standard unterscheidet sich das Burgenland in zwei Punkten von den anderen Bundesländern. Einerseits führt das Burgenland eine H [...] Schneemann Eisenstadt, 07. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

ungen für 2025 haben begonnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Forschung sind zentrale Bestandteile des „Zukunftsplans Burgenland 2030“, des Arbeitsprogramms der Landesregierung. Daher fördert das Land Burgenland auch 2025 – zusätzlich zur klassischen Kultur- und Wi [...] der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur charakterisieren seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit