Markt Allhau auch in den kommenden Jahren, wie in den vergangenen 100Jahren, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, sagte Landesrat Leonhard [...] sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Schneemann. Die Burgenländischen Feuerwehren mussten im vergangenen Jahr 8.072 mal ausrücken, erstmals [...] ice Burgenland Daniel Fenz, 31. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, sagte Feuerwehrreferent LR Heinrich [...] Bedeutung wird den nächsten Jahren stark steigen. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept mit dem Landesfeuerwehrverband um.“ „Gemeinsam mit dem Land Burgenland haben wir einen Fünf- [...] ersten Phase, die bereits im letzten Jahr in Umsetzung gegangen ist, wurden die Zahl der Katastrophenstützpunkte von sieben auf 16 mehr als verdoppelt. Mit Jahresbeginn 2023 fällt jetzt der Startschuss für
den bis zu 100.000 kWH Jahresverbrauch. „Das Burgenland reagiert mit den Entlastungspaketen – zuletzt mit den eingefrorenen Mieten im Genossenschaftsbereich und dem Fixtarif der Burgenland Energie – sofort [...] hat Hans Peter Doskozil und das Land Burgenland gegen die Teuerung und zu Unterstützung der Burgenländerinnen und Burgenländer geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über ein österreichweit einzigartiges [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Links: 20 Jahre JOPERA 1 20 Jahre JOPERA 2 20 Jahre JOPERA 3 Bildtext 20 Jahre JOPERA 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax (Kulturbetriebe Burgenland), Regisseur [...] Bezirkes Jennersdorf bietet ab 2022 erstmalig ein Ganzjahresprogramm für jeden Geschmack. Den Auftakt der Saison im südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April ein dreitägiges Brass-Musikfest [...] Fundament und schon seit Jahren fixer Bestandteil der Produktionen sind das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie. Für die musikalische Leitung konnte auch dieses Jahr wieder der sowohl als Winzer
2022 verzeichnete das Burgenland einen neuen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland als starker Partner [...] Krisen der vergangenen Jahre, seien es die COVID-19-Pandemie oder die Auswirkungen des Krieges Russlands gegen die Ukraine, kann sich die wirtschaft liche Entwicklung im Burgenland weiterhin sehen lassen [...] wird auch auf junge Gründerinnen und Gründer gelegt. Mit der burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – die seit heuer STARTUP BURGENLAND heißt – greift man innovativen Jungunternehmen in der Anfangsphase
Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] Kindergartens in Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Heinrich Dorner, Vize-Bürgermeisterin Rita Stenger sowie Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LH-Stellvertreterin Eisenkopf ist der Neubau in Siegendorf ein nachhaltiges und zukun
jedes Mineralienfreundes höherschlagen. Eine Bergkristallspitze oder die Amethystgeode, jede über 100 kg, heißen Sie willkommen. Im Felsenmuseum findet der Besucher in unterirdischen Stollengängen und [...] U. a. werden an Hand von naturgetreuen Modellen die verschiedenen Abbaumethoden dargestellt, 150 Jahre alte Drechslerwerkstätten veranschaulichen die einstigen Arbeitsvorgänge. In einer Multimediaschau
Region produzieren bzw. in dieser Region leben. Seit nunmehr 25 Jahren, seit dem Beitritt zur Europäischen Union, ist das Land Burgenland in der Lage, derartige innovative Projekte zu unterstützen und damit [...] Landes im Interesse der burgenländischen Bevölkerung beitragen“, so Landesrat Christian Illedits. Erstmals 1675 erwähnt hat sich der Seehof Donnerskirchen in den letzten Jahren als einer der Hauptbetr [...] PANNATURA GmbH, eröffnet wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] „Als Feuerwehrreferent muss man stolz darauf sein, wie sich das Feuerwehrwesen im Burgenland in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Das Land wird darauf achten, dass diese Entwicklung fortgeführt wird“
und Grenzen setzen, bevor der freie Markt massenhaft Existenzen gefährdet.“ Die Burgenland Energie habe im letzten Jahr einen Verlust von deutlich über 30 Millionen Euro im Kundengeschäft in Kauf genommen [...] n für Privathaushalte und Unternehmen. Dafür bietet die Burgenland Energie maßgeschneiderte Lösungen an“, so der Landeshauptmann. Das Burgenland unternehme mit seinem Sozial- und Klimafonds auch eine enorme [...] Teuerungsausgleich von bis zu 700 Euro entlastet. Damit leistet das Burgenland mehr als alle anderen Bundesländer.“ Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174