in Minihof-Liebau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Fercsak Hermann, 19. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] und gesunde Lebensmittel als Nahversorger an. Landesrat Leo Schneemann machte sich heute, Freitag, selbst ein Bild der wohnortnahen Versorgung im Südburgenland: "Dieses Lebensmittel- und Gesundheitszentrum [...] Bevölkerung", so Schneemann, der allen Beteiligten für ihr großes Engagement dankte. Der Landesrat wurde von Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker, Bürgermeister Franz Josef Kern, Gemeinde St. Martin an der Raab
Eisenstadt, 22. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Christian Maier, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Thomas Schmidt, Vizebürgermeister Mario Sallmutter, Markus Helperstorfer und Harald Zinkl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Landesrat Heinrich Dorner verkündete gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schmidt und den Projektverantwortlichen den Baustart eines sicherheitspolitischen Meilensteins im Bereich des Hochwasserschutzes
und steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das LandBurgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur [...] leader (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. August 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring, Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. [...] mich, dass sie mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum im Burgenland geblieben sind. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf und festigen den Ruf als Innovationsstandort.“ Top-modern
Stadtteile ohne Partnergewalt“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 18. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post. [...] Standorte im Nordburgenland setzen wir nun gemeinsam mit Eisenstadt und Mattersburg einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Gewaltprävention hier im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf [...] Start des Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Mattersburg und Eisenstadt. Das LandBurgenland setzt viele Maßnahmen zum Gewaltschutz. Eine besonders wichtige Initiative ist die Ausweitung
informierten über die Baulandoffensive des Landes. Bildnachweis: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 25. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Familien ist der Erwerb von Bauland in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Um diesen Trend zu brechen, hat das LandBurgenland vergangenen September die Baulandoffensive präsentiert. Das Ziel: [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PA leistbares Bauland 1 PA leistbares Bauland 2 Bildtext PA leistbares Bauland 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner und die Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter
einen Scheck über 1500 Euro. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 12. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] „Birgit Machtinger und Catharina Flieger haben es geschafft, nicht nur im Burgenland, sondern mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinweg zahlreichen krebskranken Frauen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern [...] feel again‘ in Zukunft noch vielen Frauen und Mädchen Kraft geben wird“, bedankte sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf für das Engagement. Im Rahmen der 5-Jahres-Feier im Neufeldersee Hotel
Sorger, 25. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Pfarrer GR Mag. Roman Schwarzbei der Eröffnung der neuen Kinderkrippe „Wunderwald“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der feierlichen Eröffnung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erklärte: „Eine gute Kinde
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 10. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gegründet und betreibt der Abwasserverband Bezirk Jennersdorf eine der größten Kläranlagen im Burgenland. Neben den Gründergemeinden sind auch Gemeinden aus dem Bezirk Güssing involviert. Auch Firmen [...] g), Unterlamm, Burgau sowie St. Gotthard in Ungarn versorgt. Heute, Freitag, fanden sich neben Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Mitgliedsgemeinden sowie viele Vertreter der Gemeinden zum großen 50
Volksschulkindern- Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 28. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] „Naturparkschule Weinidylle“ und „Naturparkkindergarten Weinidylle“. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst überreichten gemeinsam mit Franz Handler, Geschäftsführer [...] 28. April 2022, die Urkunden. Insgesamt gibt es im Burgenland nun bereits 31 Naturparkschulen und 12 Naturparkkindergärten. Für Bildungslandesrätin Winkler ist diese Form der pädagogischen Arbeit sehr
ch-Chinesischen Beziehungen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 25. April 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Der burgenländischeLandeshauptmann Hans Niessl wurde am 25. April im Österreichischen Parlament in Wien in Anerkennung seiner Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen mit der „Rostho [...] Kontakte des Burgenlandes zu China bestehen bereits seit vielen Jahren. Ein wichtiger Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland und der Provinz