uch für Volksschulen_1 Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2 Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1: Präsentation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf: [...] ist, am Montag, 17. Juni, in der Volksschule Parndorf vor. „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ als Leporello erhalten alle SchülerInnen der 4. Klasse an den Volksschulen des Burgenlandes zum Mitnehmen; die [...] unseren Kindern in der Schule und zu Hause als idealer Wissensbegleiter Freude machen. Es wird Neugierde wecken und Dialog schaffen “, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. SchülerInnen wüssten noch immer
initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Donnerstag, 1. Juni 2023, 56 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 10. Schulstufe des Gymnasiums Wolfgarten Eisenstadt mit Direktorin Mag. a Andrea Berger-Gruber [...] ätten-Direktorin DDr. in Barbara Glück und Auslandsdiener Jonathan Dorner begrüßten die Schülerinnen und Schüler. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ durch die Landtagspräsidentin [...] Anspruch zu nehmen!“ Danach stand Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Die Jugendlichen hatten sich gezielt vorbereitet, unter anderem fielen
In den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Güssing und in Eisenstadt haben die Schülerinnen und Schüler am Montag und Dienstag ihre Facharbeiterbriefe verliehen bekommen. Im Landessüden haben am Montag [...] gratulierte in Eisenstadt und betonte den Stellenwert der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule: „In Wahrheit brauchen wir euch ganz dringend in der Land- und Forstw [...] ng im zweiten Bildungsweg erfolgreich absolviert. In Eisenstadt haben von insgesamt 19 Schülerinnen und Schülern aus dem Nord- und Mittelburgenland sowie aus dem angrenzenden Niederösterreich laut Direktorin
Pädagogischen Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] Jahren sollen angesprochen werden. Am ersten Workshop, am Dienstag dem 2. Mai 2023 , nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal der Gymnasien Neusiedl am See und Kurzweise Eisenstadt teil und besuchten [...] mit den Schulklassen vor Ort durchzuführen. Es stehen didaktische Materialien für die Unterstufe- als auch für die Oberstufe zur Verfügung. Die Materialien sind für interessierte Schüler:innen, Lehrer:innen
informieren bei Vorträgen in den Volksschulen über Gefahren im Alltag und das richtige Verhalten in Gefahrensituation (im Bild: Julia Gisch mit Schüler*innen der Volksschule Müllendorf). Bildquelle: Land [...] Thema Selbstschutz vermittelt und Zivilschutztipps für die ganze Familie gegeben. „Die Volksschülerinnen und Volksschüler sollen besonders auf potenzielle Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht werden. Dadurch [...] rund 40 Volksschulen gemeldet und Interesse an dem Vortrag bekundet“, zeigte sich Bevölkerungsschutz-Präsident Wagner über das positive Echo auf die Initiative erfreut. Die Volksschüler*innen erhalten
Der achte Mini Girls Day fand in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt statt. 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt nutzten die Chance, um erste Einblicke in MINT-Berufe zu gewinnen. Die te [...] Astrid Eisenkopf, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak (Volksschule Eisenstadt) und Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net) mit Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] für sich entdecken“, betonte Eisenkopf. Sechs burgenländische Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen bei Mitmachstationen. Im Fokus des Mini Girls Day standen MINT-Berufe (MINT = Mathematik, Informatik
und Teamarbeit beeindruckende Leistungen gezeigt. Ein besonderer Dank geht auch an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Organisatorenteam, dessen Engagement solche Events erst [...] einem Tormann oder einer Torfrau. Den Meistertitel 2024 hat das Team der Volksschule Draßburg gewonnen, die Mannschaft der Volkschule Oberwart belegte den zweiten Rang, und die Spieler aus Nikitsch holten [...] Mannschaft der Volkschule Oberwart mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (li) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildtext Sumsi_Cup_2024_3_Platz_Nikitsch: Das Team der Volksschule Nikitsch
Die Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld, bekommen die Förderung nur für die Dauer der Pflichtpraktika. SchülerInnen und [...] haben einmal im Semester eine Schulbesuchsbestätigung bzw. ein Studienblatt oder eine Studienbestätigung zu übermitteln. Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für [...] in oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Zeiträume vor dem 1. September 2022 sind von der Förderung
den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrschule faire & care 1 Fahrschule faire & care 2 Fahrschule faire & care 3 Bildtext Fahrschule faire & care 1 bis 3: Als Geschenk für die angehenden [...] Die Fahrschule „fair & care“ in Neusiedl am See ist die erste, die mit dem Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger [...] Menschen oder junge Familien eine Herausforderung. Daher begrüße ich diese Zusammenarbeit mit der Fahrschule ‚fair & care‘, die BesitzerInnen der ‚BSpecial‘-Jugendkarte für die angebotenen Fahrkurse eine
Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung kickten um [...] fußballbegeisterten Mädchen und Burschen aus ihrem Heimatbezirk: „Es freut mich, dass die Schülerinnen und Schüler mit so viel Motivation und Bewegungsfreude dabei sind und dass sich vor allem immer mehr [...] konnte sich die Volksschule Wimpassing den Bezirksmeistertitel sichern und wird den Bezirk Eisenstadt beim Landesfinale vertreten. Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland