gekommen, um Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf in ihrer Heimatgemeinde zu ehren. Bildtext Empfang LH-Stv. Eisenkopf Steinbrunn_3: Blumen für die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin
Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Landessicherheitszentrale Burgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass im
die Wasserstände von völliger Austrocknung bis zu reißenden Hochwässern. Mittels Dämme, Schleusen, Wehren und Kanälen versuchte der Mensch die Kraft des Wassers zu lenken und nutzbar zu machen. Brücken und
Weihnachtsdienst kein Problem dar. Auch seine Partnerin ist zu Weihnachten im Einsatz, sie schiebt ehrenamtlich beim Rettungsdienst ihre Schicht. Schließlich wird nach dem Dienst mit den Eltern nachgefeiert
und ist zu einem Land geworden, in dem die Menschen gut und gerne leben. Es ist mir deshalb eine Ehre, für die Menschen dieses Landes arbeiten zu dürfen und ich verspreche ihnen: Ich werde mich mit voller
Bezirkskoordinator bei der Krisenintervention tätig ist, sei „ein Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Soziales Engagement zu unterstützen ist mir ein großes Anliegen. Mein
Christian Drobits, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. "Es ist mir eine große Ehre, den Preis verleihen zu dürfen. Die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes speist sich nicht zuletzt
Landesrat Christian Illedits und Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz an der Spitze zahlreicher Ehrengäste wurde am 18. November 2019 in der Landwirtschaftskammer Burgenland die ordentliche Generalversammlung