Jährlich findet vom 25. November bis zum 10. Dezember die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Gemeinsam mit Landtagspräsident Robert Hergovich, der Landespolizeidirektion Burgenland und dem
Landtagspräsidentin. Zu den Errungenschaften zählen unter anderem: Drei Monate nach ihrer Angelobung im Dezember 2000 wurde das Frauenreferat errichtet, das Frauenhaus in Eisenstadt wurde gebaut, das Sozialhaus
en der burgenländische Wohnkostendeckel geschnürt werden – die Mieten werden auf dem Niveau von Dezember 2022 zwei Jahre eingefroren, außerdem werden die Annuitätensprünge bei der Wohnbauförderung für
machen weltweit von 25. November, das ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“, bis 10. Dezember, das ist der „Internationale Tag der Menschenrechte“, Fraueneinrichtungen in Form von verschiedensten
der 168 Volksschulen voll ausgestattet und bereits in Betrieb. Ziel ist, dass bis spätestens 24. Dezember 2021 alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen an allen Schulen ihre Lizenzen
der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“, die bereits Anfang Dezember letzten Jahres 18 Mitglieder zählte, setzt das Land Burgenland einen weiteren wichtigen Schritt
und Gasbezieher sei, bedeute dies eine Ersparnis von rund 660 Euro im Zeitraum von September bis Dezember. „Uns ist aber bewusst, dass wir angesichts der Dynamik der Geschehnisse und der Dynamik der Pr
an Sonn- bzw. Feiertagen vor Werktagen angedacht. Planmäßiger Start des Busbetriebes ist der 12. Dezember 2020 als Ersatz für die an die Post übergebene Linie und mit 12. Jänner 2021 der Vollbetrieb. Die