Prioritäten wieder, weiß Illedits, der der EU-Förderpolitik in der morgigen Landtagssitzung eine aktuelle Stunde widmet. „Die gemeinsame Agrar- und Kohäsionspolitik werden auch zukünftig die größten Au [...] chen Forderung nach dem Motto ‚weniger Bürokratie für die Begünstigten‘ Rechnung getragen! Das Regelwerk soll vereinheitlicht werden, so dass die Teilnahme an EU Programmen einfacher und ihre Umsetzung
Tierarten. CITES / Washingtoner Artenschutzübereinkommen Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen regelt den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen und ihrer Produkte [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs
Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini
Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini
erfolgt, ist es sinnvoll, auch in den einzelnen Bundesländern Rote Listen zu erstellen und diese regelmäßig zu aktualisieren. Rote Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs
Die aktuelle Insolvenzstatistik des Gläubigerschutzverbandes Creditreform zeichnet ein dramatisches Bild für ganz Österreich: 3.662 Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 – ein Anstieg von 8,9 [...] Burgenland Stabilität und Weitblick. Mit gezielten Maßnahmen ist das Land ein verlässlicher Partner für heimische Unternehmen und ein aktiver Gestalter einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik. „Wir setzen
„Die Stadt wächst stetig, die hohe Lebensqualität macht Oberpullendorf als Wohnort immer beliebter. Aktuell wird sie von rund 3.327 Bürgerinnen und Bürgern bewohnt. Hand in Hand mit dem Bevölkerungswachstum [...] der Ausbau der Infrastruktur. Mit dem Ausbau und der Aufwertung der Klinik Oberpullendorf und dem Pflegeheim St. Peter steht die Stadt für eine hervorragende wohnortnahe Gesundheitsversorgung und ein gutes
Burgenland eine ganz große Persönlichkeit, die uns allen ein Vorbild war und – gerade angesichts der aktuellen Ereignisse an Schauplätzen wie der Ukraine und Israel – auch weiterhin sein muss.“ Die 1926 geborene [...] Nationalsozialismus, Friede und Demokratie mit dem Berufstitel Professorin ausgezeichnet worden. In ihre Heimat, das Burgenland, kehrte Sasso 2021 anlässlich der 100-Jahr-Feierlichkeiten auf Burg Schlaining zurück
Inflation, was bedeutet, dass den Menschen weniger oder kaum Geld für den Konsum bleibt. „Von der aktuellen Teuerungswelle sind tatsächlich alle betroffen, von den Arbeiterinnen und Arbeitern, über unsere [...] bis hin zu unseren Unternehmerinnen und Unternehmern. Und das hat natürlich auch Folgen für den heimischen Arbeitsmarkt. Sinkt die Kaufkraft, steigt auch wieder die Zahl der Arbeitslosen! Daher ist die
Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen, die aktuell noch nicht in Beschäftigung sind, in den Arbeitsmarkt zu integrieren, werden im Herbst weitere Impulse [...] 2 Prozent fast um die Hälfte mehr als vor einem Jahr. Daraus lässt sich ein großes Potenzial am heimischen Arbeitsmarkt erkennen. Insgesamt wurde im Burgenland in den vergangenen Monaten vermehrt auf die