Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 488 Treffer.

Barrierefreiheit

Relevanz:

rte Selbstbewertung sowie ein Programm zur maschinellen Prüfung erfolgte. Diese Erklärung wurde am 3. Juni 2020 aktualisiert. Feedback und Kontaktangaben Wir möchten, dass unsere Web-Angebote von allen [...] Anliegen befassen und Sie ehestmöglich kontaktieren. Amt der Burgenländischen Landesregierung Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Durchsetzungsverfahren Bei nicht zufried

Umwelt

Relevanz:

findet im Amt der Burgenländischen Landesregierung als Querschnittsmaterie in einer Vielzahl von Abteilungen statt - stehts darum bemüht, präventiv Beeinträchtigungen vorzubeugen, zurückzudrängen und Nat [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Richtig Heizen

Relevanz:

sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Programm 2023-24 Bgld. Kulturzentren 2 Programm 2023-24 Bgld. Kulturzentren 3 Bildtext Programm 2023-24 Bgld. Kulturzentren 1 bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte mit Kultur-Betriebe Burgenland [...] Output dieser Offensive ist das „Burgenländische Landestheater der Autorinnen und Autoren“, das am 3. November 2023 im OHO Premiere feiern wird. „Wir gehen auf die aktuellen Bedüfnisse der Szene ein um [...] herzlich dazu einladen, sich zu bewerben”, so Doskozil. Heimische Kulturschaffende können bei der Kulturabteilung des Landes Burgenland einen Förderantrag einreichen, der nach positiver Vergabe und Zustimmung

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

zur Gemeindeoffensive. Vortrag 3: Aktionsrichtlinie „Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS“ Mag. Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag [...] (Örtliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungsplan, Bebauungsbestimmungen) gesetzt werden sollten. Vortrag 3: Unser Boden - eine endliche Ressource. Bodenschutz in Zeiten des Klimawandels Dr. Markus Puschenreiter [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Schulzeit dahingehend Sorge getragen. Ab dem ersten Schultag wird wieder die Beratungshotline der Abteilung Schulpsychologie von 8.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung stehen. Eine neue Planstelle im Burgenland [...] folgenden Links: Schulstart VS Nickelsdorf 1 Schulstart VS Nickelsdorf 2 Schulstart VS Nickelsdorf 3 Schulstart VS Nickelsdorf 4 Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapf (v.l.). Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 3 & 4: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte Schultüten an Taferlklassler der Volksschule

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

Burg Güssing 1 Eröffnung Sonderausstellung Burg Güssing 2 Eröffnung Sonderausstellung Burg Güssing 3 Eröffnung Sonderausstellung Burg Güssing 4 Eröffnung Sonderausstellung Burg Güssing 5 Bildtext Eröffnung [...] Doskozil, Bgm. Vinzenz Knor, LT-Präs.in Verena Dunst Bildtext Eröffnung Sonderausstellung Burg Güssing 3 bis 5: Beim Rundgang durch die Ausstellung, die ab 30. April 2021 bis 30. Oktober 2022 öffentlich zugänglich [...] Burgenland Dieter Szorger, Hans-Christian Siess, 30. April 2021 Rückfragen: Mag. Dieter Szorger Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferatsleiter Amt

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

darunter die Seemanagement Burgenland GmbH sowie das Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Abteilung 5 (Baudirektion - Hauptreferat Wasserwirtschaft) - mit ungarischen Projektteilnehmern eng zusammen [...] werden mit „NeuBaSe“ ebenfalls umgesetzt. Visualisiert werden die entsprechenden Daten mittels 2D- bzw. 3D-Karten, die sich in das GIS Burgenland integrieren lassen. Damit erhalten Verwaltung, Wissenschaft

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung) zu Wort kamen und über die Aktivitäten der Mobilitätszentrale berichteten [...] Pendlerforums Burgenland LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl, Olbendorf (2.v.l.), Bgm.in Rita Stenger, Siegendorf (3.v.l.), Hannes Klein, Referatsleiter Referat Gesamtverkehrskoordination im Amt der Burgenländischen

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Gols übersiedeln. Zur Grundversorgung in Gols werden eine Zentrale Ambulante Erstversorgung, eine Abteilung für Innere Medizin, eine für Chirurgie sowie eine Anästhesie und Intensivmedizin zählen. Laut Z [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klinik_Gols_Neu_1 Klinik_Gols_Neu_2 Klinik_Gols_Neu_3 Bildtext Klinik_Gols_Neu_1: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit [...] Dr. Peter Ivankovics, begleitender Anwalt der Marktgemeinde Gols. Bildtext Bildtext Klinik_Gols_Neu_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LAbg. Kilian Brandstätter, Bürgermeister der Marktgemeinde

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit