Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

„Leitbild für die ältere Generation 2030“ wird erarbeitet

Relevanz:

Aktivitäten im Pflegebereich, etwa die Ausweitung der Bettenkapazitäten im stationären Bereich, bessere Voraussetzungen für die Pflege durch Angehörige, eine bessere Ausbildung von Pflegekräften, usw. „Gemeinsam [...] Lernen und politische Partizipation setzen hier an. Mobilität, Wohnen im Alter sowie Gesundheit und Pflege sind weitere zentrale Themen. Anders als für die Generationen davor, wird alt werden in der digitalen

Gruppe 4

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Referat Arten- und Lebensraumschutz Referat Naturschutzfachlicher Dienst Hauptreferat Klima [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Wissenschaft

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] Aufgabenbereiche: Wissenschaftsförderung Förderung von Museen und Archiven Förderungen im Bereich Denkmalpflege Angelegenheiten der FTI-Burgenland Musikschulen und Musikschulwerk Wissenschaftliche Projekte [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

ermöglichen. Gesundheits- und Pflegewesen bei neuem Finanzausgleich im Fokus Bei den heutigen Gesprächen zum Finanzausgleich stand einmal mehr der Gesundheits- und Pflegebereich im Fokus. Bereits vor Wochen [...] wachsenden finanziellen Anforderungen auf Seiten der Länder und Gemeinden, gerade im Gesundheits- und Pflegebereich, weiter stemmen zu können, braucht es bis Jahresende einen tragfähigen Beschluss beim Finanzausgleich [...] ent Land Vorarlberg. „Die Ausgaben der Länder und Gemeinden steigen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Bildung stärker als beim Bund – dies muss jetzt berücksichtigt werden“, so Wallner. LH-Stv.in

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

Beispiel in Form des Projektes HPCPH (Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim), in dessen Rahmen das Personal aller burgenländischen Pflegeheime bis Ende 2024 in Sachen Schmerzlinderung und Sterbebetreuung geschult [...] größten Anteil an zu Hause Sterbenden und mit rund 15 Prozent die geringste Anzahl an Sterbefällen in Pflege- oder Behindertenheimen. Dementsprechend gestaltet sich die breite Palette an Hospiz- und Pallia [...] der mobilen Hospiz- und Palliativversorgung verantwortlich sowie seit Kurzem als Träger der Hauskrankenpflege tätig. Die Landesstelle koordiniert die Aktivitäten aller Anbieter im Bereich der Hospiz- und

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

und ihre Familien – ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern Sprengelsozialarbeit Kanzlei Karin Glantz – Durchwahl 4247 Verena Zechmeister – Durchwahl

Diakoniezentrum Gols feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

gemeinschaftliche Leben hat." Das engagierte Team des Diakoniezentrums arbeitet unermüdlich, von Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen bis hin zu den Verwaltungsmitarbeiter*innen. Jeder Einzelne leistet einen [...] das Land trägt Sorge für die Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten", schloss Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank (links) sowie einer Bewohnerin des Diakoniezentrums Gols (Altenwohn- und Pflegeheim). Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.l.) mit Lan

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pflegebezogene Geld- und Sachleistungen; [...] der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Au

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte, Pflegekräfte aus dem Ausland (Philippinen); vom VfGH bestätigt: Betrieb von Pflegeheimen mit Unterstützung durch [...] unser BAST -System, das das Liniennetz komplettiert. Die Umsetzung des Pflegestützpunktmodells garantiert wohnortnahe, leistbare Pflege in allen Teilen des Landes“, zählt LH Doskozil wegweisende Leitprojekte [...] daher im Kampf gegen die Teuerungen. Aber auch in der burgenländischen Gesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am Weg zur Klimawende und Energieautarkie, sowie in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge sei

Betreuungsplatzbörse

Relevanz:

Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit