Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

Sorgentelefon für Familien startet am 20. März 2020 - Hotline 057 600-1031

Relevanz:

Zusammenhalts und der Solidarität in schwierigen Zeiten ist.“ Das Telefon wird jeweils von drei MitarbeiterInnen, die sich halbtageweise abwechseln serviciert. Eisenstadt, 19. März 2020 Landesmedienservice

Staatsbürgerschaft

Relevanz:

Verleihung der Staatsbürgerschaft zu informieren, wird eine persönliche Vorsprache bei unseren Mitarbeitern empfohlen. Der Antrag ist auf jeden Fall persönlich einzubringen. Formular - Antrag auf Verleihung

Compliance und Korruptionsprävention

Relevanz:

Zuverlässigkeit in der Verwaltungsarbeit sowie zu einem aktiven Engagement gegen Korruption. Die Mitarbeiter*innen der Burgenländischen Landesverwaltung arbeiten gesetzeskonform, unparteiisch, transparent und

LSZ berät in Gesundheitsfragen

Relevanz:

fachmännisch von diplomierten Gesundheitspersonal bearbeitet werden. Ab sofort stehen sieben MitarbeiterInnen, ausgebildete diplomierte Gesundheitsberater, für derartige Fragen am Telefon zur Verfügung

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf

Relevanz:

Montag - Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb dieser

Tourismusrekord im Winterhalbjahr – Starker April federt Oster-Effekt im März ab 

Relevanz:

nt Hans Peter Doskozil. „Mein besonderer Dank gilt allen engagierten Betrieben und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort – ohne ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

Büchereien fungieren. Als Anlaufstelle für die größtenteils ehrenamtlich beschäftigten BibliotheksmitarbeiterInnen bietet sie zukünftig individuelle und unbürokratische Beratungsleistungen und Hilfestellungen [...] nur, es wirft Fragen auf, regt an zur Diskussion und verbindet auf diese Weise Menschen. BibliotheksmitarbeiterInnen erhalten ihrerseits mit der Servicestelle eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen

Referat Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Land Burgenland. Erste Anlaufstelle, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Bezirkshauptmannschaft / dem Magistrat in ihrem

LH Doskozil: Landesweite Imagekampagne „Meine Bücherei“ läuft

Relevanz:

produziert, die einerseits die Bindung der zum allergrößten Teil ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu „ihrer“ Bücherei stärken sollen und andererseits z.B. auch an Stammleserinnen und

Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden: Selbstschutz-Projekt für Volksschulkinder im Burgenland

Relevanz:

die Karte zum Beispiel einem Passanten, einer Passantin oder in einem Geschäft einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter zeigen, damit diese Hilfe leisten und daheim anrufen. Für eventuell durch das Telefonat

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit