folgenden Links: Gedreideernte-Bilanz_1 Gedreideernte-Bilanz_2 Bildtext Getreideernte-Bilanz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.), Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel) [...] Jahr ein agrarischer Gesamtschaden von 4,5 Millionen Euro, wobei die Unwettersaison noch ca. zwei Monate im Gange ist. Was ist zu tun? Wir müssen die Klimaerhitzung auf allen Ebenen bekämpfen.“ Jedes Z [...] (v.l.) präsentierten die Erntebilanz 2024 bei Getreide und Ölsaaten. Bildtext Getreideernte-Bilanz_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) mit Martin Pinczker von Bioprodukte
Regionen in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberwart. Die Diakonie Burgenland wird künftig 2 Regionen im Bezirk Oberwart betreiben. Mit der Ausschreibung wurde auch das Finanzierungsmodell für [...] und das nun flächendeckend“, so Landesrat Schneemann, der abschließend erklärte: „In den nächsten Monaten wird der Übergang vorbereitet – also der Rückzug aus Regionen, der Neuaufbau in anderen Regionen [...] Träger Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegeregionen 1 Pflegeregionen 2 Pflegeregionen 3 Bildtext Pflegeregionen 1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und der mit der
burgenländischen Landwirtschaft durch Unwetter ein Gesamtschaden von 3,2 Millionen Euro – und die Unwettersaison ist noch rund zwei Monate im Gange“, gab Winkler zu bedenken. Die Erderwärmung müsse auf allen [...] Burgenland 2025_2 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_3 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_4 Bildtext Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.l.) zog [...] die heurige Getreideernte. Bildtext Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.l.) besichtigte ein Getreidefeld hinter dem Bio-Landgut Esterhazy in
Lugauer, Tochter Franziska_ Rettungsmedaille 1 Michaela Lugauer, Tochter Franziska_ Rettungsmedaille 2 Mit der Goldenen Medaille des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde Rudolf Randa . Trotz seines Wohn- [...] klicken Sie auf die folgenden Links : Rudolf Randa_Goldene Medaille 1 Rudolf Randa_Goldene Medaille 2 Rudolf Randa_Goldene Medaille 3 1960 wurde Österreich ersucht, ein Sanitätskontingent für den Fried [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Alfred Simon_Verdienstkreuz 1 Alfred Simon_Verdienstkreuz 2 Alfred Simon_Verdienstkreuz 3 Peter Tyran wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland
Unterbrechung im Burgenland haben, ist nun auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu sechs Monaten möglich, wenn für Betreuungs- und/oder Pflegeleistungen in ein anderes Bundesland gewechselt wurde [...] Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension
en Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden – ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag [...] September können sich Betriebe unter oesterreich@radelt.at beim Bosch eJobrad Test bewerben. Jeden Monat bekommt dabei ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set KTM E-Bikes mit Bosch Antrieb zur Verfügung
Bereich der Kleinspeicher sind dies: 1. Bestehende PV-Anlagen: USt-Befreiung für Speichererweiterung 2. Neue PV-Anlagen: Höhere Speicher-Anreize 3. Neue Speicher: Befreiung von Bauanzeigen 4. Zeitvariable [...] Millionen Euro. (Anm.: Die Berechnung für das vergangene Jahr liegt noch nicht vor.) „Die vergangenen Monate und Jahre haben uns gezeigt, dass die Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und
die Menschen beschäftigt, zeige die Nachfrage nach Beratung, so Illedits: „In den ersten beiden Monaten 2019 sind bereits 286 Beratungen angefallen. Wir werden das Case & Care-Management-Personal noch [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ergebnisse Pensionistenbefragung_1 Ergebnisse Pensionistenbefragung_2 Ergebnisse Pensionistenbefragung_3 Ergebnisse Pensionistenbefragung_4 Bildtext FH Seniorenbefragung
Lehrjahr bekommen TeilnehmerInnen von BAG Kursen eine Ausbildungsbeihilfe von EUR 240,- netto im Monat. Ab dem 3. Lehrjahr erhöht sich die Ausbildungsbeihilfe auf EUR 555,-. Die restlichen Kosten für die [...] überbetriebliche Ausbildungssystem wurde in den vergangen Jahren stark ausgebaut: 2005 haben Land und AMS 2,85 Mio. Euro aufgewendet, für die BAG Maßnahmen 2010/11 sind sieben Mio. Euro budgetiert. Das Land
das KLANGfestival Schlaining ins Leben gerufen. Erstmals erfolgt somit 2025 Musik quer durch alle Monate auf der Friedensburg. Dabei wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt. „Musik ist ein Bestandteil [...] .at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling_1 Klangfrühling_2 Klangfrühling_3 Bildtext Klangfrühling_1: Burgkoordinator Norbert Darabos , die Künstler Rainer Zendron [...] Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext Klangfrühling_2: Landesrat Leonhard Schneemann, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber und KLANGfestival-Intendant Gerhard