Hannes Giefing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 25. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Platz am Schulgelände einer derart interessanten und sinnvollen Nutzung zuzuführen", sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation am Montag, 25. September 2023. "Die größte Sonnenuhr [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das LandBurgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur [...] leader (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. August 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring, Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. [...] mich, dass sie mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum im Burgenland geblieben sind. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf und festigen den Ruf als Innovationsstandort.“ Top-modern
Stadtteile ohne Partnergewalt“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 18. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post. [...] Standorte im Nordburgenland setzen wir nun gemeinsam mit Eisenstadt und Mattersburg einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Gewaltprävention hier im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf [...] Start des Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Mattersburg und Eisenstadt. Das LandBurgenland setzt viele Maßnahmen zum Gewaltschutz. Eine besonders wichtige Initiative ist die Ausweitung
z_02: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 24. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] heuer landesweit in Hochwasserschutz Der Infrastrukturlandesrat hob generelle die enorme Bedeutung von Projekten zum Schutz vor Hochwasser wie in Deutsch Kaltenbrunn hervor. „Seit 2010 sind landesweit rund [...] Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wird deutlich erhöht. Größtmöglicher Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken
ch-Chinesischen Beziehungen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 25. April 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Der burgenländischeLandeshauptmann Hans Niessl wurde am 25. April im Österreichischen Parlament in Wien in Anerkennung seiner Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen mit der „Rostho [...] Kontakte des Burgenlandes zu China bestehen bereits seit vielen Jahren. Ein wichtiger Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland und der Provinz
1.2012 für pensionierte Landeslehrer und deren Hinterbliebene pensionsierte Landesbeamte und deren Hinterbliebene BVA (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter): Landesstelle für Wien, NÖ und Bgld. [...] erten Pflegebedürftigen (es liegt kein Pensionsbezug vor) Pensionsversicherungsanstalt: LandesstelleBurgenland Ödenburger Straße 8 Telefon: 05 0303-33618 Telefax: 05 0303-33850 Für alle weiteren Pens [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen
Leben im Burgenland sportinteressiert Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn
Leben im Burgenland kulturinteressiert Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 6. September 2022 Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Mit Unterstützung des LandesBurgenland und der Europäischen Union sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung [...] oder Großer Eichenbock, braucht es funktionell vernetzte Lebensräume. Mit Unterstützung des LandesBurgenland analysierte PANNATURA daher gemeinsam mit dem WWF Österreich in einem dreijährigen Forschungsprojekt
von pro mente-Burgenland) (v.l.). Bildquellen: LandesmedienserviceBurgenland & pro mente-Reha Mag. Christian Frasz, 10. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] 200 PatientInnen von den mehr als 100 MitarbeiterInnen des multiprofessionellen Teams behandelt. Das Land hat die Errichtung des Reha-Zentrums in Rust mit vier Millionen Euro unterstützt, die Gesamtkosten [...] dafür, dass den Menschen mit psychischen Erkrankungen die nötige Unterstützung und Behandlung im Burgenland angeboten werde. Im Sonnenpark sind rund 100 MitarbeiterInnen tätig. Für die PatientInnen stehen