durch Dürre ausgelöster Stromengpass gekommen, der die Preisturbulenzen verstärkt hat. „Gemeinsam stellt das eine bisher nie dagewesene Situation dar, die die österreichische Wirtschaft in ihren Grundfesten
Highlight und eine große Auszeichnung, dass sich internationale Top-SurferInnen in Neusiedl ein Stelldichein geben und den traditionellen Auftakt der European Freestyle Pro Tour im Burgenland geben“, betonte
bzw. betreuenden Person. Daher erhalten auch pflegende bzw. betreuende Angehörige im neuen Anstellungsmodell eine Nettoentlohnung von 1.700 Euro auf Basis einer Vollbeschäftigung ab Pflegestufe 5. Zudem
werden erstmals mittels Voting in einer App ermittelt. Die Zeichnungen werden anonym in die App gestellt. Wer sich die kostenlose App runterlädt, kann anschließend für die beste Zeichnung abstimmen. „In
gesamten geförderten Wohnbau im Burgenland. So wird die Idee des gemeinnützigen Wohnbaus auf neue Beine gestellt. Das Ziel ist das beste Fördermodell für die Bevölkerung, nicht für die Genossenschaften. UMGESETZT
Verfahren mit Auslandsbezug erfordern eine Spezialisierung und Bündelung des Know Hows an einer Dienststelle. Das lässt mehr Effizienz und eine Vereinheitlichung bei der Abwicklung erwarten. Zum Herunterladen
100 kg oder bis zu zwei Kinder transportieren können, werden dabei erstmals für Probefahrten bereitgestellt. Kooperationspartner sind die Mobilitätszentrale Burgenland und die Stadt Mattersburg. „Das Projekt
einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen Stellenwert und ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische Tradition
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Leidenschaft. Schwerpunkt der Backstube ist die Herstellung feinster süßer Kreationen in Verbindung mit der individuellen Schulung der Klientinnen und Klienten