Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] ÖPUL-Maßnahmen werden im Burgenland über den Verein BERTA abgewickelt. http://www.berta-naturschutz.at Kontakt: Büro Eisenstadt Esterhazystrasse 15 - 7000 Eisenstadt Tel.: 02682 / 702 - 620 E-mail: berta@lk-bgld [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora
Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews [...] Studierenden des Joseph Haydn Konservatoriums, gestalteten am 29. März mit dem Rezital-Konzert den Auftakt der diesjährigen Saison in der Synagoge Kobersdorf. Zu hören war das Kammermusikwerk Streichquintett
zumindest einen stündlichen Takt geben, in der Hauptverkehrszeit (HVZ) einen ½-Stunden Takt von 05:00 – 22:00 Uhr und auf den Nebenachsen (= Regio-Busachse) zumindest einen 2-Stundentakt (in der HVZ öfters). [...] Linienbusverkehr neu: „RegioPlus“ und „Regio“-Busse mit einheitlichem Takt (vergleichbar mit Bahnverkehren, die nach getakteten Fahrplänen fahren) und ausgedehnten Tagesbetriebszeiten sollen eingeführt
Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich interessierte Personen für eine besondere Testaktion bewerben, nun sind die ersten drei Teilnehmerinnen in die Testphase gegangen. Im Rahmen des Projekts [...] Mobilität in ihren Alltag integrieren“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Das Interesse an der Testaktion war groß: Insgesamt wurden zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereit sind, ihren [...] ergänzt Christine Zopf Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt. Zum Herunterladen
Landesregierung gestaltet. Um mit den Verfassern der Beiträge in Kontakt zu treten, verwenden Sie einfach das Kontaktformular im Bereich Kontakt. Das Layout und die Gestaltung des Angebots sowie seiner einzelnen
Startseite Politik Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 KontaktKontakt Mehr Information zur Landtagswahl erhalten Sie bei den Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften sowie beim Amt der Burgenländischen
Burgenland und der Provinz Hunan, das im August 1999 in China unterzeichnet wurde. Seitdem konnten die Kontakte besonders auf den Gebieten der Wirtschaft, Kultur, Handel, Bildung und Gesundheitswesen weiter ausgebaut [...] nach China zu erhöhen. Das ist eine sehr gute Basis. Wichtig sind die persönlichen Beziehungen und Kontakte, die bei gegenseitigen Besuchen geknüpft wurden“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei der Übergabe
& Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner Lebenslauf Kontakt LR Dr. Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] (Abgabenerklärung, Selbstbemessung) finden Sie im unter „Downloads“ verknüpften Informationsblatt. Kontakt Bei Fragen an die Abgabenbehörde (Zahlungsmodalitäten, Einhebung, Ein- und Auszahlung, etc.): Abteilung [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora
Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Andreas Ranner +43 5 7600-2814 / Mag. a Kathrin Niklos +43 5 7600-2088 oder post [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora