Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 759 Treffer.

„Burgenland radelt“

Relevanz:

Wulkaprodersdorf mit den versperrbaren Fahrradboxen innovative Fahrradgaragen, die nur Vorteile schaffen. Die Fahrradboxen stehen nahe dem Bahnsteig im Umfeld bestehender Rad-Abstellplätze. Der Weg zum

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

österreichweit einzigartig und eine Win-win-Situation für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Damit schaffen wir sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen“, betont Schneemann. Land trägt

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

braucht jede Facharbeiterin, jeden Facharbeiter und jede Firma, jedes Projekt um Arbeitsplätze zu schaffen.“ Helene Sengstbratl, Geschäftsführerin des AMS Burgenland: „Wir vom AMS freuen uns mit der Beauftragung

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

Reaktionsfähigkeit wie Alkohol. Die ASFINAG hat daher das Ziel, ausreichend komfortable Möglichkeiten zu schaffen, damit die Lenker rechtzeitig eine Pause einlegen können. Zudem sind Rastplätze wie diese auch unbedingt

Kick-Off für „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“

Relevanz:

wird, andererseits gilt es, im Sport, wie auch in der Bildung, die besten Rahmenbedingungen zu schaffen, um jungen Menschen die größtmöglichen Chancen und dementsprechenden Perspektiven zu bieten. Dazu

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

aktive Mobilität ergänzt. Nur durch einen erfolgreichen Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländern, sie verbinden Länder miteinander, bündeln deren Kräfte und schaffen so einen Mehrwert für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft in unserer Region und, als Bestandteil

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

'Bioschmankerl - Essen, was wächst' gemeinsam mehr Bewusstsein für biologische Produkte aus der Region schaffen können“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Zielsetzung im Masterplan Radfahren des Landes. Die Aktion „Burgenland radelt“ soll dabei Anreize schaffen, aufs Rad zu steigen. „Rund die Hälfte der Wege, die wir im Burgenland zurücklegen, sind kürzer

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

Folgen möglichst gering zu halten, wollen wir seitens des Landes aktiv entgegensteuern und Anreize schaffen, so Dorner“. Insgesamt fließen heuer rund 190 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte, das sind

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit