Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1520 Treffer.

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Bewegungsverhalten der Kinder und Jugendlichen haben alarmierende Ergebnisse zutage gefördert. Sie bewegen sich viel zu wenig, die Zahl übergewichtiger und adipöser Jugendlicher ist in den letzten Jahren in [...] Burgenlands Schulen. Um dem Bewegungsmangel und daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden für Jugendliche entgegenzuwirken, will Winkler die Tägliche Turnstunde forcieren und Sportinitiativen schon in [...] besorgniserregendem Ausmaß gestiegen. Es sei dringender Handlungsbedarf gegeben. „Um Kinder und Jugendliche zur Bewegung zu bringen, bedarf es des Zusammenspiels mehrerer Faktoren. Es braucht ein entsprechendes

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

an die rund 2.220 Kinder und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, rund 1.800 von ihnen bei der Feuerwehrjugend. Sie erhielten Rahmen der Initiative [...] Freiwilligen Feuerwehr begrüßt werden. Land und Feuerwehren leisten erfolgreiche Nachwuchsarbeit Im Jugendsektor konnten über 200 neue junge Burschen und Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren für die Feuerwehr [...] e für die Therme. Zehn Prozent der Feuerwehrmitglieder im Burgenland sind weiblich, bei der Feuerwehrjugend sind es mehr als 28 Prozent und bei den Feuerwehrkids mehr als 32 Prozent – ein deutlicher Hinweis

Textilien

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Holzer Anna - Chinook Stirnbänder Facebook Instagram Iwancsich Ursula - Wiener Wollfee Seit ihrer Jugend handarbeitet Ursula Iwancsich mit Leidenschaft. Heute ist ihr Hobby längst zum Beruf geworden. Besser

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

Bundesland als Geschenk erhalten. In diesen Tagen startet der Versand des neuen Standardwerkes an die Jugendlichen des Jahrganges 2006. „Ich freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen von jungen Burge [...] der inhaltlichen und grafischen Gestaltung zurecht begeistert zeigen. Unsere burgenländischen Jugendlichen erfahren so in zeitgemäßer, abwechslungsreicher Form Wissenswertes über unser lebenswertes Bundesland

Buch zum Literaturwettbewerb: „Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus“ 

Relevanz:

Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der Buchübergabe. Mag. Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt, unterstreicht die inhaltliche Bedeutung der Initiative: „Unser Anliegen ist, Toleranz in der [...] Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus!“ an die Bibliothek in Mönchhof. V.l. Christian Reumann (Jugendanwalt), Elionora Gross (Leitung Bibliothek Mönchhof), Karina Schmidt (Landesverband Bibliotheken Burgenland)

Fähigkeiten und Ausbildung mit Zukunft

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz gratulierten gemeinsam mit AK-Vizepräsidentin Bianca Graf und ÖGB-Jugendsekretärin Ramona Pfneiszl den siegreichen Teams von Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen Eisenstadt

Landesrat Illedits besuchte „Jugend am Werk“ in Siget in der Wart

Relevanz:

Herbert Preinsperger, Leiter der „JAW“, Jugend am Werk-Ausbildungsstätte in Siget in der Wart und Norbert Buchegger (Betriebsratsvorsitzender JAW Österreich) begrüßten Landesrat Christian Illedits, der [...] Burgenländischen Landesregierung läuft seit 1. Oktober 2018 und endet am 31. Oktober 2020. Die 70 Jugendlichen sind großteils männlich, „aktuell absolvieren zwei Mädchen die reguläre Ausbildung, sechs Frauen

SeniorIn

Relevanz:

Seniorentagesbetreuung Weiterlesen 10-04-2014 Seniorenförderung Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert

Kinder radelt!  

Relevanz:

rderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige Radfahrprüfung absolviert, nutzen lediglich 4 Prozent der Kinder und Jugendlichen das Fahrrad auf ihren Schul- [...] besonders wichtig“, betont LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen Mit zunehmendem Alter wollen Kinder auch selbstständiger mobil sein. Radfahren ist da eine gute

Bildungslandesrätin Winkler stärkt den Schulsport mit Zusatzausbildung für LehrerInnen

Relevanz:

Wichtigkeit von Sport und Bewegung für die Schülerinnen und Schüler: „Bewegung für Kinder und Jugendliche ist ungemein wichtig, besonders in der Schule. Daher müssen Sport und Bewegung einen entsprechenden [...] machen stark, schlau, glücklich und schlussendlich halten Bewegung und Sport unsere Kinder und Jugendliche gesund und fit. Dieser österreichweit einzigartige Lehrgang öffnet eine neue Sicht auf die Ausbildung [...] ich bewusst mit Sport begonnen habe - vielmehr habe ich nie aufgehört mich zu bewegen. In meiner Jugend wollte ich an meine Grenzen gehen. So viele Sportarten wie möglich auszuprobieren war in weiterer

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit