2020 (Wahltag) Personen, denen der Besuch des zuständigen Wahllokals am Wahltag infolge mangelnder Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit, sei es aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen
„Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, wird es aber nicht ohne die Nutzung von Freiflächen gehen“. 1.300 ha solcher Flächen wurden landesweit als geeignet eingestuft und sind in der Genehmigungsphase
setzen wir ebenfalls eine ganze Reihe wachstumsstärkender Impulse, damit wir gestärkt aus der Krise gehen werden. Ich danke allen Beteiligten für das Bekenntnis zur Region und wünsche weiterhin viel Erfolg“
Kurhaus Marienkron 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen hinkünftig gemeinsame Wege. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. Februar
Menschen kaufen bewusster ein, daher müssen wir vor allem in den Kindergärten und Schulen ansetzen." Es gehe zwar nicht von heute auf morgen, "aber wir haben die Entscheidung in Richtung Bio getroffen." Zu diesem
als wichtige strategische Erweiterung seiner Health-Tech-Sparte. EOSS-CEO Thomas Erkinger: „Wir gehen hier bei einem renommierten Betrieb an Bord, der in einen Sturm geraten ist. Unser Ziel ist ruhiges
ung von Minderheiten oder im Kampf gegen Genitalverstümmelung. „Themen, die einem unter die Haut gehen. Themen, die niemanden kalt lassen. Sie setzte sich für Betroffene ein, die im politischen Alltag
drei Monaten des Projekts unterstützen, diese Geschäftsidee zu konkretisieren“, so Haider-Wallner. Es gehe auch darum, herauszufinden, ob sie für die Selbständigkeit geeignet sind. Hier stehen Haider-Wallner
Urlaub. Dieser beträgt 25 Tage. Natürlich sollte man es früh genug mitteilen, dass man in den Urlaub gehen möchte. Dann können wir auch die Betreuungsleistung ersetzen. Das ist nämlich die größte Herausforderung
Schulgelds unterstützt werden. Diese kann im Vorfeld beantragt werden und man muss nicht in Vorleistung gehen“, sagt die Landesrätin. Nähere Informationen zur Musikschulförderung gibt es beim Amt der Burgenländischen