Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Artenschutz

Relevanz:

geschützter Arten Eine Liste aller im Burgenland besonders geschützter Pflanzen- und Tierarten gemäß § 15a Abs. (1) und § 16 Abs. (1) des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes NG 1990 finden [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

LR Schneemann: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"

Relevanz:

Aussteller beim Workshop "Mach MI(N)T" BFI, BUZ Neutal, AMS, Rettet das Kind - Jugendcoaching, Boys´Day, MonA-Net, PH Burgenland, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart (KRAGES), FH Burgenland - Studiengang [...] Mi(nt)_BFI Oberwart_3 Mach Mi(nt)_BFI Oberwart_4 Mach Mi(nt)_BFI Oberwart_5 Mach Mi(nt)_BFI Oberwart_6 Bildtext Mach Mi(n)t_BFI Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) eröffnete gemeinsam mit [...] Mi(n)t-Workschop im Berufsförderungsinstitut Oberwart (BFI). Bildtext Mach Mi(n)t_BFI Oberwart_2, 4, 5 & 6: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann probierte die Berufe bei den Stationen selbst aus. Bildtext Mach

Landtagswahl 2025

Relevanz:

wählt die Partei A, vergibt aber eine oder mehrere Vorzugsstimmen an Kandidatinnen oder Kandidaten der Partei B. In diesem Fall zählt auch die Stimme für die Partei B, obwohl Partei A angekreuzt ist ( [...] Wahlvorschläge für den Wahlkreis 5 (politischer Bezirk Oberwart) Wahlvorschläge für den Wahlkreis 6 (politischer Bezirk Güssing) Wahlvorschläge für den Wahlkreis 7 (politischer Bezirk Jennersdorf) Wa [...] politischer Bezirk Oberpullendorf 5 Mandate Wahlkreis 5 politischer Bezirk Oberwart 7 Mandate Wahlkreis 6 politischer Bezirk Güssing 3 Mandate Wahlkreis 7 politischer Bezirk Jennersdorf 2 Mandate Information

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

Verfasser des Schreibens am 20.6.1938 verhaftet und ins KZ Dachau verschickt wurde. Gleichzeitig wurden die übrigen fünf Unterzeichner des Schreibens zur Fahndung ausgeschrieben. 6 Ab August 1938 durften ar [...] schen und ungarischen Raumes, Pinkafeld 1979 S 124 5 Portschy, S 4 6 Burgenländisches Landesarchiv, “Zigeunerakt”, Karton Polizei I-A, 25/180 7 Grenzlandzeitung vom 14.8.1938, Verordnung des Landeshauptmannes [...] Burgenland neben den Burgenlandroma auch kleinere Gruppen von Sinti gelebt haben generell der Terminus „Rom(a)“ als Sammelbegriff für alle „Zigeunergruppen“ verwendet. 2 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

www.frauenservicestelle.org Bezirk Oberpullendorf Frauenberatungsstelle Oberpullendorf Hauptstraße 6a, 7350 Oberpullendorf Telefon: 02612/429 05 E-Mail: office(at)frauen-op.at www.frauen-op.at Bezirk Oberwart [...] henden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

Grenzübertritt ist weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich: Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

egie, Strategien der Natur- und Biosphärenparks u.ä). Das Vorhaben wird im Einvernehmen mit der für Naturschutz zuständigen Stelle realisiert. VHA 7.6.1.C (Forst): Indikatorentabelle Vorhabensdatenblatt [...] im Naturschutz: VHA 7.1.1 - Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes VHA 16.5.2 - Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen [...] Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1.) Stärkung der Zusammenarbeit von Akteuren und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes (16

ORF-TVthek Videoarchive maßgeblich ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Bereiche „Best of Burgenlands schönste Plätze“ (12 Beiträge, alle neu), „Politik“ (24 Beiträge, davon 6 neu), „Geschichte“ (28 Beiträge, davon 2 neu), „Kultur“ (19 Beiträge, davon 3 neu), „Panorama“ (25 Beiträge [...] den zwölf Videos der neu gestalteten Rubrik mit dem „Best of Burgenlands schönste Plätze“ werden u. a. das Jazz Fest Wiesen, das Eiermuseum in Winden am See oder das Landhaus in Eisenstadt vorgestellt. [...] 100-jährigen Jubiläum zu finden. Das umfangreiche Angebot zur „Geschichte“ des Burgenlandes wurde u. a. um eine Doku über Major Lawrence Martin, einen der „Geburtshelfer“ des Burgenlandes bei den Vertra

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

Projekt. Bildtext Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (6.v.l.) mit Direktor Professor Mag. Hannes Nitschinger (5.v.l.), Obmann Herbert Oschep (Wein [...] Neusiedl am See_2 Bildtext Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.r.) präsentierte mit Direktor Professor Mag. Hannes Nitschinger (3.v.l.) Obmann

LR Dorner verabschiedete Burgenlands Special Olympics-TeilnehmerInnen

Relevanz:

Liszt und Mikhail Pisanko bestreiten die Leichtathletikbewerbe. Sie hatten noch die Möglichkeit, an der 6. Special Olympics Leichtathletik-Meisterschaft, die heuer das Team Dornau in Kooperation mit Special [...] Olympics World Summer Games in Berlin (Deutschland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 07. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit