Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

Energie sind und bleiben die Themen der Zukunft. Das Burgenland hat bei beiden Themen bereits eine Vorreiterrolle eingenommen und wir arbeiten intensiv daran, bis 2030 die Klimaneutralität zu schaffen [...] „lowtech“ – also technikreduziertes Bauen – immer wichtiger. Das steht auch im Fokus des heute, Freitag, 04. März 2022, feierlich eröffneten Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben [...] EU-Kofinanzierung hinaus stellt das Land 200.000 Euro für Außengestaltung und Innenausstattungen bereit. „Das Lowergetikum ist im bunten Gesamtbild des nachhaltigen Burgenlandes ein kräftiger Farbtupfer

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

im Burgenland bereits aktiv leben und umsetzten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in ihrer Rede zur Eröffnung der Veranstaltung. „Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands [...] Biologisches Essen, zubereitet aus regional erzeugten Lebensmitteln, ist nicht nur gesund und schmeckt gut – es trägt auch zu mehr Nachhaltigkeit bei und steigert die Wertschöpfung in der Region. Zentrale [...] ermöglichen. Mit der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“, die bereits Anfang Dezember letzten Jahres 18 Mitglieder zählte, setzt das Land Burgenland einen weiteren wichtigen

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

it des Neusiedler Sees und der Salzlacken, die in diesem Naturraum eingebettet sind, steht außer Streit. Viele nationale und auch internationale Zertifikate, wie die Ausweisung als Europaschutzgebiet, [...] Menschen bewegt. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem Team von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ Mitstreiter haben, die im Rahmen ihrer LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See mit der Aktion ‚Rudern und Paddeln [...] bzw. geprüft. Infrastrukturlandesrat Dorner dazu: „Für einen Teilbereich dieser Überlegungen wurde bereits um EU-Förderungen angesucht. Hier hoffen wir auf eine baldige Entscheidung. In anderen Bereichen

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Akkreditierung als Privathochschule wurde bereits die nächste Weichenstellung vorbereitet. Auch eine neuerliche bauliche Erweiterung des Konservatoriums ist bereits fixiert“, betonte Doskozil in seiner F [...] Expositur der Joseph Haydn-Hochschule vor. Uraufführung „Sauschneyder-Projekt“ & geschichtliche Aufbereitung Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Uraufführung des eigens hierfür kreierten „Saus [...] n Varianten. Zudem wurde, mit der Festschrift zum Jubiläum, eine umfassende, wissenschaftlich aufbereitete Historie präsentiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

ion Burgenland an die Schulen. Erste Interpretationen wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung bereits zum Besten gegeben. Das geeignete Parkett hierfür bildete der Konzertsaal des Joseph Haydn Konse [...] „lebendiges" Denkmal Joseph Haydns zelebriert wurde. Gleichermaßen wissenschaftlich wie lesefreundlich aufbereitet wurde diese Historie in der Jubiläumsfestschrift, welche Konservatorium-Geschäftsführer Mag. Franz [...] Zeichen der Vielfalt Zunächst als Blasmusikstück produziert, wurde der Titel von seinen Schöpfern bereits in moderner Variante interpretiert – in deutscher und kroatischer Sprache. Im Rahmen eines Auftrittes

Burgenländische Gesundheitstage - erste Termine ab November 2022

Relevanz:

Die Burgenländischen Gesundheitstage sind Anreiz, Benefit und wertvolle Auszeit zugleich: ein dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten [...] Wohlbefinden und einem Leben bei guter Gesundheit. Die ÖGK sowie die BVAEB und SVS bieten daher bereits seit Jahren ein umfassendes kostenloses Vorsorgeprogramm: Alle Personen ab 18 Jahren haben einmal [...] Gesundheit zu nehmen.“ Die Ärztinnen und Ärzte im Burgenland wurden von Landeshauptmann Doskozil bereits im Vorfeld in einem Schreiben über das neue Projekt informiert: „Die Ärzteschaft hat selbstverständlich

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

Bundesregierung geplanten Maßnahmen“. Die geplante Einführung der ersten Stufe des „1-2-3“-Tickets bereits im kommenden Jahr sei jedoch ohne Einbindung der Länder erfolgt, nicht durchdacht und gehe an regionalen [...] für Pendler, die Öffis nutzen können. Für den Fall, dass der Bund bei diesen Themen keine Gesprächsbereitschaft zeige, behalte sich das Burgenland den Rechtsweg vor. Grundsätzlich unterstütze man eine faire [...] Burgenland für die burgenländischen Interessen und für die burgenländischen Pendler den Rechtsweg beschreiten, bis hin zum Verfassungsgerichtshof“, kündigt Doskozil an. Burgenland wird beim Bahnverkehr links

Wirtschaft

Relevanz:

realisiert wurden. 2022 wurde außerdem ein Breitband-Masterplan mitkonkreten Projekten erstellt und so Fördermittelzusagen des Bundes gesichert, heuer werden bereits die ersten Fördergelder verbaut. Im Bereich [...] um Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories abgeschlossen Breitband & Digitalisierung: Breitbandausbau wird forciert Umformierung der „Energie Burgenland Green Technology GmbH“ in die [...] 2022 Ausschreibung Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum TOURISMUS, LANDWIRTSCHAFT UND NATURRAUM Ökologisches Burgenland Bereits mehr als ein Drittel der Anbauflächen im Burgenland sind ökologisch. Von der Bio-Wende im Burgenland [...] Schönheit, die geschichtlichen Hotspots mit den Burgen und Schlössern, die vielen Sonnenstunden und das breite kulinarische und gastronomische Angebot ziehen immer mehr Gäste an. Deshalb setzt sich das Land [...] Tourismus ein. Mit der Einführung der Marke Burgenland und der „Burgenland Card“ wurden wichtige Ziele bereits erreicht. Zur Unterstützung der UnterkunftgeberInnen wurde die Gästemeldung erfolgreich auf ein digitales

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

positives Selbstbild zu entwickeln. „Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich psychische Krankheiten bereits ab einem Alter von 13 Jahren entwickeln können. Das kann sich in einer Depression oder einer Essstörung [...] für die nächsten vier Jahre für die Etablierung des Programmes in ihren Klassen entschieden und bereits die ersten Schulungen besucht“, sagt Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. „Verrückt? Na und! Seelisch [...] Schüler werden gefördert, die Klassengemeinschaft und die Zusammenarbeit gestärkt“. Bis jetzt haben bereits 150 LehrerInnen die Ausbildung absolviert, Ziel sei es, bis 2023 alle LehrerInnen des Burgenlandes

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit