Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

Bundesregierung geplanten Maßnahmen“. Die geplante Einführung der ersten Stufe des „1-2-3“-Tickets bereits im kommenden Jahr sei jedoch ohne Einbindung der Länder erfolgt, nicht durchdacht und gehe an regionalen [...] für Pendler, die Öffis nutzen können. Für den Fall, dass der Bund bei diesen Themen keine Gesprächsbereitschaft zeige, behalte sich das Burgenland den Rechtsweg vor. Grundsätzlich unterstütze man eine faire [...] Burgenland für die burgenländischen Interessen und für die burgenländischen Pendler den Rechtsweg beschreiten, bis hin zum Verfassungsgerichtshof“, kündigt Doskozil an. Burgenland wird beim Bahnverkehr links

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum TOURISMUS, LANDWIRTSCHAFT UND NATURRAUM Ökologisches Burgenland Bereits mehr als ein Drittel der Anbauflächen im Burgenland sind ökologisch. Von der Bio-Wende im Burgenland [...] Schönheit, die geschichtlichen Hotspots mit den Burgen und Schlössern, die vielen Sonnenstunden und das breite kulinarische und gastronomische Angebot ziehen immer mehr Gäste an. Deshalb setzt sich das Land [...] Tourismus ein. Mit der Einführung der Marke Burgenland und der „Burgenland Card“ wurden wichtige Ziele bereits erreicht. Zur Unterstützung der UnterkunftgeberInnen wurde die Gästemeldung erfolgreich auf ein digitales

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

Wo kann ich alle Beitragsjahre einsehen? Klicken Sie hierfür bitte auf der Startseite oben auf den Reiter "Beitragserklärungen". Hier sind sämtliche Beitragsjahre aufgelistet. Berechnungsgrundlagen / Ab [...] Ortsklasse und mein Promillesatz? Bei der Abgabe im USP sind sämtliche berechnungsrelevanten Daten bereits hinterlegt. Die Berechnung erfolgt nach korrekter Eingabe der entsprechenden Umsätze automatisch [...] lärung verpflichtet, wenn mein Gewerbe ruhend gestellt ist? Das Ruhen Ihrer Gewerbeberechtigung befreit Sie nicht von Ihrer Pflicht zur Abgabe Ihrer Beitragserklärung. Ist Ihr Gewerbe das ganze Jahr ruhend

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

heute, Dienstag, die ersten vier Re-Use-Räder die Schatzgrube in Oberpullendorf. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems „Nextbike“ und setzte frühzeitig ein Zeichen für umweltfreundliche [...] verhindern, hat die Mobilitätszentrale Burgenland das Projekt „Re-Use-Räder“ initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der [...] Burgenland. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder durch fachgerechte Wiederaufbereitung zu verlängern und sie im Sinne des Gemeinwohls kostengünstig nutzbar zu machen“, so der Ve

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

Leonhard Schneemann. „Eine von fünf Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die Zahl der [...] wir: Demenz ist eine Tatsache der heutigen Zeit und die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Bereits 70 bis 80 Prozent der Bewohnerinnen in allen Wohn- und Pflegezentren sind an Demenz erkrankt. Das [...] Betreuung bekommen, die sie brauchen, absolvieren die Mitarbeiterinnen im Caritas Haus Elisabeth bereits seit 2023 laufend Spezialausbildungen zu Demenz.“ Pflegestützpunkt Rechnitz – ein regionaler Ver

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

Ronald Reiter, MA (v.l.) gratulierten Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (Mitte) und überreichten ihm sein Dekret. Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_3: Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, Landesrat [...] 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm Landesamtsdirektor Ronald Reiter sein Pensionsdekret. Nun verabschiedete ihn Landesrat Leonhard Schneemann, der ihm für seine Tätigkeiten [...] hung BH Jennersdorf_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (r.) überreichten Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (2.v.l.) sein Dekret, dessen

Förderprogramm für Burgenlands Bibliotheken: Ausschreibungen sind gestartet 

Relevanz:

Anspruch genommen werden können. „Unsere Bibliotheken ermöglichen einen niederschwelligen Zugang zu breitgefächerten Informationsquellen und zu Literatur. Damit sie das aber bieten können, benötigen sie die e [...] Hans Peter Doskozil. Die Ausschreibungen für Förderungen im Bereich des Bibliothekswesens laufen bereits, entsprechende Anträge sind auf der Internetseite des Landes Burgenland abrufbar. Mit rund 283.000 [...] Förderprogramm für Bibliotheken Im Bereich des Bibliothekswesens gibt es vier konkrete Förderungen, die bereits jetzt beantragt werden können: Infrastrukturförderung für öffentliche Bibliotheken: Das Land Burgenland

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

sie optimal auf eine mögliche Karriere im Spitzenfußball vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Start der Frauenlandesliga Burgenland, die bereits eine wichtige Aufwertung des Frauensports darstellt, werden [...] BFV Mädchen- und Frauenfußball, heute in Eisenstadt vorgestellt wurde. Die neue Akademie wird, wie bereits der Campus, eng mit dem FC Südburgenland, dem aktuell einzigen burgenländischen Frauen-Bundesligaverein [...] wirtschaftliche Berufsbildung in der 5-jährigen HAK bzw. der 3-jährigen Handelsschule anbietet, bereitet die Mädchen auf die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt vor. Für BFV Präsident Georg Pangl stellt

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

Kindergärten, Firmen und private Essen-auf-Rädern-Kund*innen zubereitet. Nachdem das Küchengebäude bereits aus allen Nähten platzte, wurde heute, Freitag, im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann der [...] Produktion untergebracht, in der Bio-Speisen und konventionelle Speisen räumlich voneinander getrennt zubereitet werden. Bei den Einrichtungen von „vamos“ geht es aber um weit mehr: „Einrichtungen wie das Kü

SMS Neusiedl neue Partnerschule des BFV

Relevanz:

Die Sportmittelschule (SMS) Neusiedl am See ist mit ihrem Sport-Schwerpunkt bereits eine begehrte Ausbildungsstätte für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Nun geht sie mit dem burgenländischen F [...] des Weges bis zum Ziel. Die Hauptbeschäftigung junger Menschen liegt darin, sich auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört jede einzelne Bildungseinrichtung, von der Kinderkrippe, dem Kindergarten über die [...] erklärte SMS-Neusiedl-Direktorin Margit Luisser. Die sportliche Förderung an der SMS Neusiedl hat bereits Tradition: „Seit mehreren Jahren führen wir in jedem Jahrgang eine Fußballklasse. Seit dem Schuljahr

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit