kte schreitet voran. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 24. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] gefallen. Errichtet werden die Stützpunkte von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Bereits fertig sind die Pflegestützpunkte in Sc [...] Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Dabei wurde das Burgenland – nach wissenschaftlicher Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut
Melanie Balaskovics, Direktorin Caritas Burgenland und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH, für das neue Demenzhaus gesetzt. Mit dem neuen Demenzzentrum wird die bestehende, [...] s in Steinbrunn erfolgte in der Planungsabteilung der LandesimmobilienBurgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für Anfang [...] mit dem Zukunftsplan Pflege neue und innovative Wege.“ Anschließend an die Präsentation wurde der Spatenstich in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann, Bischof
werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb [...] auch einen Beitrag zur sozialen Sicherheit. Ziel der Landesregierung ist es, dass Klimaschutz für alle leistbar sein muss. Gemeinsam mit der Energie Burgenland hat die Landesregierung deshalb mit europaweit [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Umwelt und Klimaschutz UMWELT UND KLIMASCHUTZ Österreichs Klimamusterschüler! Bis 2030 wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt
Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 26. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat deshalb mit der PEB eine neueLandesgesellschaft ins Leben gerufen. Dadurch werden die Kommunen seitens des Landes bei der Entwicklung, Organisation, Planung [...] Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu
eratung AK Burgenland Tel.: 02682-740/3961 Gesetzestext zur Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfung Info-Folder zum Download Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung [...] Startseite Themen Wirtschaft Die neue Bauherrenhaftung Informationen Informationen Europäisches Verbraucherzentrum EVZ: Hotline: 01-58877/81 Web-Formular: https://europakonsument.at/beschwerdeformular [...] Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsförderungen Wirtschaftslinks Wirtschaftszonen
„Als Landesrat für Soziales ist es mir besonders wichtig, dass es eine gute soziale Absicherung für alle BurgenländerInnen gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Das Burgenland ist [...] Pflege- und Sozialberaterin der BH Eisenstadt-Umgebung Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ist ein soziales und menschliches Bundesland. Das soll auch künftig so bleiben“, erklärt Illedits. Rund 357 Mio. Euro, etwa ein Viertel des Landesbudgets, fließen alleine im Jahr 2019 in den Sozialbereich
Er möchte sich weiterbilden und sich neuen Herausforderungen stellen. Eines ist allen „Neuen“ gemein: Sie freuen sich schon auf die Zusammenarbeit und die neuen Herausforderungen. Damit das auch so ist [...] Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team Fünf Mitarbeiter verstärken LSZ-Team Die Aufgaben der Landessicherheitszentrale nehmen zu und somit auch der Bedarf an fachlich geschultem Personal. Ab sofort verstärken [...] ng. Auf die LSZ gestoßen sind zum Beispiel Martina und Nihada über eine Jobausschreibung in den sozialen Medien. „Unsere Neugierde ist geweckt worden, und wir wollen bei der Neuentwicklung der Gesundh
Leiterin der Abteilung Soziales und Gesundheit Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 25. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] 2018 im Burgenland. Bis zum Jahr 2021 sieht der Zukunftsplan im gesamten Burgenland bis zu 305 neue Pflegebetten vor, bis zum Jahr 2030 sind es bis zu 635 neue Pflegebetten“, so Soziallandesrat Christian [...] Bildtext Zukunftsplan „Pflege im Burgenland“: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits stellten die Eckpunkte des Zukunftsplans „Pflege im Burgenland“ vor. Im Bild mit WHRin Mag
Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 11. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] diesem Zusammenhang auf den neuen Schulzweig der Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialberufe in Pinkafeld, der im Herbst startet und zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer in Pflegeassistenz, Pf [...] Blutmager, Teamkoordinatorin der Pflege- und SozialberaterInnen der Pflegeservice Burgenland. Schneemann dankte abermals allen Burgenländerinnen und Burgenländern, die in Pflegeberufen tätig sind, und betonte:
(Vorsitzender Bgld. Landesseniorenbeirat) mit Soziallandesrat Christian Illedits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 26. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] ihre hohe soziale Verantwortung gegenüber der älteren Generation im Land wahr“, so Soziallandesrat Christian Illedits, der gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Helmut [...] Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer zeigt, dass das Burgenland derzeit mit 29,3 Prozent den höchsten Anteil