rtreterin erinnerte an die im Vorjahr präsentierte burgenländische Frauenstrategie, die als Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes diene. „Ziel dieser Strategie war es von Beginn an, [...] Chancen aufzuzeigen, wie wir es im Burgenland schaffen können, endlich gleiche Chancen für Frauen und Mädchen zu schaffen - und zwar im gesamten Burgenland“, betonte Eisenkopf. Mittels Fragebogen, den [...] angesetzt. Das Projektbudget beträgt 94.000 Euro. Fördergeber sind das Amt der burgenländischen Landesregierung - Land Burgenland, die Europäische Union, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
"Kinderarmut Burgenland" Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen Integrationsbarrieren burgenländischer Frauen [...] Aktuelles „GLEICH*in die Zukunft“ – Burgenländische Frauenstrategie Broschüre "Da ist Geld drin" - Relaunch 2024 Broschüre - Frauenwahlrechtsausstellung Kinderbuch "typIsCH" Förderungen Belegaufstellung [...] Online-Formular "Antrag Alleinerzieherförderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland Online-Förderansuchen für Projekte im Bereich Frauen und Gleichstellung" Förderrichtlinien im Bereich
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] schriftlicher, formloser Antrag. Dieser ist in einfacher Form an den Landeshauptmann von Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5 – Anlagenrecht, Umweltschutz und Verkehr zu richten. [...] werden: Grundbücherliche Bezeichnung der Liegenschaft, die von der Behandlungsanlage beansprucht wird unter Anführung der Eigentümerin/des Eigentümers sowie Vorlage eines amtlichen Grundbuchauszugs, der nicht
(Lampen, Skulpturen …) Ab 2000 Übermalungen, Collagen, Acrylbilder, Fotoarbeiten für Zeitschriften und Bücher, Chefredakteur der Zeitschrift SOWAS 2003–2006 Ausstellungsbeteiligungen mit der Künstlergruppe der [...] Günter Pichler nimmt den Künstlernamen DA PIChLA an, Verlagerung der künstlerischen Tätigkeit ins Burgenland 2010 Einzelausstellung „Leben jetzt – Da Pichla“, Wotrubakirche, Ausstellung „Alles Leinwand“ zum
Bildungsdirektor für das Burgenland Heinz Josef Zitz und Institutsleiter Klaus Novak (Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September [...] „Friedensland Burgenland“ haben das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) Schlaining, die Private Pädagogische Hochschule, die Bildungsdirektion Burgenland und die Kinder- [...] novak@ph-burgenland.at oder Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt per E-Mail unter gamauf@aspr.ac.at „Friedenswochen“ am ASPR Schlaining Details zu den Angeboten: www.friedenswochen.at , ganzjährig buchbare Projekttage
Wenn hier keine Lösung gefunden werden kann, dann die Schuldenberatung Burgenland kontaktieren. Die Schuldenberatung Burgenland kann helfen, ein ‚Basiskonto‘ zu eröffnen“, betont die Landeshauptmanns [...] www.bankenrechner.at Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Eisenstadt, 10. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] aber möglich. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, den BurgenländerInnen Hilfe anzubieten, wenn sie jetzt vor außergewöhnlichen finanziellen Herausforderungen stehen
Verbindungsbüros des Landes Burgenland zur Europäischen Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung der [...] Gemeinden Stärkung der burgenländischen Gemeinden mit einem Sonderförderungspaket für kommunaler Bauprojekte in historischem Ausmaß Einführung einer Energiebuchhaltungs-Software für Burgenlands Gemeinden Hier [...] Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Beginn eines Bürgerbeteiligungsprozesses, etwa in Form einer Ideenwerkstatt Umsetzung von Regionalen Entwicklungskonzepte für alle Regionen im Burgenland Schaffung von Strukturen
den Schwimmkursen, die wir in den burgenländischen Schwimmbädern anbieten, so hoch ist. Die ASKÖ Burgenland ist seit über 20 Jahren darin Vorreiter, den burgenländischen Kindern das Schwimmen beizubringen [...] Standorte sind dafür noch buchbar: Gols, Siegendorf, Kaisersdorf und Bad Tatzmannsdorf. Für Anmeldungen zum Schwimmkurs 2023 klicken Sie auf den folgenden Link: www.askoe-burgenland.at Zum Herunterladen des [...] 20. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at