Eisenkopf mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“ ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] LH-Stellvertreterin Mag. a Eisenkopf mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“ ausgezeichnet. „Wir haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt [...] Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ wurden am 21. April 2021 der Verein
lich am 12. Juni 2021 eröffnet werden. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sowie alle, die einen besonderen Bezug zum Burgenland haben, sind eingeladen, an der Gestaltung der Ausstellung aktiv mitzuwirken [...] Barbara Weißeisen-Halwax (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] er Mag. Christof Cremer wurden auch die Vorbereitungen für die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ erörtert. Seit Jahresbeginn wird die Burg umfassend saniert, rund 15 Millionen Euro netto werden
Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur [...] aufbereiteten, von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ erzählen 9 Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der [...] Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Farbakkorden ihrer Werke. Hermine Schlag veröffentlichte drei Bücher sowie zwei Kunstkalender: „Kulinarische Impressionen aus dem Burgenland“; Großhöflein (Eigenverlag) 2001, (in 2. unveränderter Auflage [...] 2013 wurde Hermine Schlag mit dem Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler des Landes Burgenland ausgezeichnet.
Rückfragenhinweis : Akademie Burgenland Natalie Moser, MA Tel.: 0664 8813 4541 E-Mail: natalie.moser@akademie-burgenland.at Eisenstadt, 09. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] und Funktionäre der burgenländischen Vereine die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Kurzlehrgangs umfassendes Know-how im Vereinswesen anzueignen. Der von der Akademie Burgenland in Kooperation mit dem [...] gesamten Lehrgang anmelden oder Module bei Bedarf einzeln buchen und absolvieren. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an anmeldung@akademie-burgenland.at und ist ab sofort möglich. Für nähere Informationen zu
Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlingen aus allen Bundesländern demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ihr Fachwissen. Stefan Fischer aus Markt Allhau vom Lehrbetrieb Porsche Inter Auto GmbH & Co KG [...] KG in Oberwart landete bei den KFZ-Techniker auf dem hervorragenden 2. Platz. Das Burgenland war Treffpunkt für Österreichs KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker-Nachwuchs. 36 Jugendliche aus ganz Österreich
rungen bei der Wohnbauförderung und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem Bauland vorweist [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Leistbares Wohnen im Burgenland Günstiges Bauland für Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung
"Kinderarmut Burgenland" Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen Integrationsbarrieren burgenländischer Frauen [...] mular Burgenländischer Frauenpreis 2025 „GLEICH*in die Zukunft“ – Burgenländische Frauenstrategie Broschüre "Da ist Geld drin" - Relaunch 2024 Broschüre - Frauenwahlrechtsausstellung Kinderbuch "typIsCH" [...] Online-Formular "Antrag Alleinerzieherförderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland Online-Förderansuchen für Projekte im Bereich Frauen und Gleichstellung" Förderrichtlinien im Bereich
auf die folgenden Links: 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3 Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann [...] Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 feiert die Stadtgemeinde Jennersdorf an diesem Wochenende im Rahmen einer Festveranstaltung die guten nachbarschaftlichen Beziehungen des Burgenlandes zu Ungarn [...] ise späte Landwerdung und Grenzlage stellte das Burgenland zunächst vor die enorme Herausforderung wirtschaftlich aufzuschließen. Das heutige Burgenland, dank des Fleißes der uns vorangegangenen Generationen
rtreterin erinnerte an die im Vorjahr präsentierte burgenländische Frauenstrategie, die als Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes diene. „Ziel dieser Strategie war es von Beginn an, [...] Chancen aufzuzeigen, wie wir es im Burgenland schaffen können, endlich gleiche Chancen für Frauen und Mädchen zu schaffen - und zwar im gesamten Burgenland“, betonte Eisenkopf. Mittels Fragebogen, den [...] angesetzt. Das Projektbudget beträgt 94.000 Euro. Fördergeber sind das Amt der burgenländischen Landesregierung - Land Burgenland, die Europäische Union, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft