Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner besuchten heute, Mittwoch, im Beisein von LAbg. Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma [...] 300 Tonnen CO2 gebunden werden. Das entspricht einem Äquivalent von ca. 200.000 Litern Erdöl“, stellte Eisenkopf abschließend fest. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

BFV (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_4 : Der frühere ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, BFV-Präsident Günter Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

Technikbegeisterten führen dabei im Unterricht Experimente durch, arbeiten im Labor, designen und erstellen am 3D-Drucker Gegenstände. Sie beobachten die Natur und lernen Naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden [...] Robotik-Equipment, einer Stickmaschine sowie Lego-Mindstorm in Klassenstärke ausgestattet. Durch die Pionierstellung in der Implementierung des Fachs "Digitale Grundbildung" wurden am Schulstandort bereits frühzeitig

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

nicht den hohen Stellenwert einnehmen, den sie einnehmen sollten. Techniker, Informatiker oder Forscher werden sehr schnell als Nerds, also als Streber oder Außenseiter ins Eck gestellt und belächelt. Sie

Sport

Relevanz:

Ski für alle Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Erstellung und Umsetzungsstart der „Sportstrategie Burgenland“ als Gesamtkonzept für mehr Bewegung und Sp [...] LAKEMANIA am Neusiedler See Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ Durchführung der Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ im Landhaus anlässlich EURO 2024 Durchführung des ersten b

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

e zwei große Meilensteine, das Covid-Maßnahmenpaket und das Verfassungspaket. Die Covid-Gesetze stellten den Schutz der Bürgerinnen und Bürger während einer Krise sicher, das Verfassungspaket stärkt M [...] spezielle Sicherheitsmaßnahmen für die Landtagssitzungen eingeführt. Neben Plexiglasscheiben, der Bereitstellung von Schutzmasken und der kontinuierlichen Reinigung des Landtagssitzungssaales durch den Lan

WABs 1993-2004

Relevanz:

Gerald, “..und ist Mensch geworden”, Weihnachtsmotive aus fünf Jahrhunderten Katalog zur Weihnachtsausstellung; Eisenstadt 2000; ISBN 3-85405-141-7; Euro 25,50 Heft 105: Forscher Gestalter Vermittler [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

WABS 1972-1984

Relevanz:

091 7; vergriffen Heft 70: DER ORDEN DER PAULINER OSPE. Seine Geschichte - seine Aufgaben - seine Stellung. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 16. bis 19. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Blaboll

Relevanz:

daneben Fernmatura, Jusstudium, Betriebswirtschaft, Geschichte. Und seit 2007 freiberuflicher Schriftsteller, Kabarettist und Radiomoderator. Aber wir wissen ja: Hinter einem erfolgreichen Mann steht eine

Lückenschluss Radweg Trausdorf – Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

wurde jetzt der letzte Teil als Anbindung zum Radweg Rusterstraße erfolgreich und plangemäß fertiggestellt. Damit können die Radfahrenden auf gesicherter Radinfrastruktur über die Rusterstraße und über

  • «
  • ....
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit