Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6010 Treffer.

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Wien, Präsidialabteilung – Europa Büro Österreichische Kinderfreunde, Landesorganisation Wien Land Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft Mestská čast‘ Bratislava – Nové Mesto Obec Záhorská [...] Záhorská Ves Strategische Partner Landesschulrat für NÖ Bundesministerium für Bildung Projektsumme Burgenland € 269.154,- 15% Landesmittel / 85% EFRE Fördermittel Nähere Informationen zum Projekt "Bildung

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

Manuela Urschik-Eselböck (Leitung Elementarpädagogik PH Burgenland) mit Kindern des Kindergartens Zurndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak Hans-Christian [...] 30. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nen entsprechendes Wissen an die Hand zu geben, wurde an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) ein einsemestriger Hochschullehrgang installiert. Mehr als 75 Pädagog:innen haben im Vorjahr

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

ng in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See als Katastrophenschutzbehörde und besonders die Seemanagement Burgenland GmbH zur operativen Vorbereitung des Übungsgeländes wie auch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl [...] den Naturraum Neusiedler See zusätzlich zu den bereits realisierten Maßnahmen der Seemanagement Burgenland GmbH und in den Seegemeinden. Das künftige Schilfmanagement ist wichtig für die Ausrichtung des

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

langfristig gedacht werden.” In ihrem neuen Arbeitsprogramm, dem “Zukunftsplan Burgenland 2030”, bekennt sich die burgenländische Landesregierung klar zum Klima- und Naturschutz. Mit Investitionen in Infrastruktur [...] Nationalpark zu stärken!“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 [...] amms für Kinder nötig. Auch geplante Renaturierungsmaßnahmen müssen neu geprüft werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin und Referentin für Klima- und Naturschutz, Anja Haider-Wallner

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] 03. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann - in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung - bei der Präsentation des diesjährigen Programmes. Für den Intendanten Andreas

Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

ce Burgenland Stadtschlaining, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf Burg Schlaining geladen. Rund 800 Personen sind der Einladung gefolgt. „Seitens des Landes Burgenland möchte ich mich heute für Ihren großen persönlichen Einsatz und Ihre enormen Leistungen bedanken [...] Feuerwehren über das Bundesheer und den Rettungsorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden hätten eine Vielzahl an Menschen unglaubliche Hilfs- und Einsatzbereitschaft

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

Maul- und Klauenseuche klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuch [...] 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland startet der zweite Durchgang des Überwachungsprogramms gegen die Maul- und Klauenseuche. In 158 Tierhaltungen im Nord- und Mittelburgenland werden jeweils mehrere Proben genommen. In den

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 07. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und nochmals Güssing am 1 [...] Nachfolger Harald Dunkl kennt die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] europäischen Länder, in dem auch Frauen das Recht auf politische Mitbestimmung erlangten. Das Land Burgenland nahm das 100-Jahr-Jubiläum 2018 zum Anlass, eine Wanderausstellung zum Thema „100 Jahre Frauen [...] recht“ ins Leben zu rufen. Diese war von 2018 bis 2020 in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland unterwegs und bot vielen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Anlässlich

Lehrausbildung mit Zukunft: Schnuppertag für SchülerInnen bei PORR Bau in Parndorf

Relevanz:

rvice Burgenland Nina Sorger, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aft ist die Anzahl an weiblichen Beschäftigten noch geringer als in anderen Branchen. Das Land Burgenland ist schon seit geraumer Zeit bestrebt, mehr Mädchen und Frauen für technische, naturwissenschaftliche [...] Start im Firmenstandort in Stegersbach war dies der zweite Schnuppertag der Firma PORR, die im Burgenland derzeit 588 MitarbeiterInnen zählt. Er hat zum Ziel, die SchülerInnen direkt abzuholen und ihnen

  • «
  • ....
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit